EDS IPF - Vectra C Z19DTH
Hab jetzt bei der Weihnachtsaktion zugeschlagen und mir den IPF bestellt.
Da ich vorher mit meinem Astra H ohnehin schon EDS (zufriedener) Kunde war, stand für mich fest, dass ich beim Vectra auch wieder zu EDS "gehe".
Da kam mir natürlich jetzt der IPF recht - ansonsten hätte ich wieder (wie beim Astra) 800 km raus und wieder heim fahren müssen.
Paket ist am 24.12 eingetroffen.
Habs dann natürlich gleich getestet - hat alles einwandfrei funktioniert!
Fahre jetzt die Phase 1 mit rund 200 PS und deaktiviertem AGR.
Folgende Datenstände habe ich zur Verfügung (so weit ich das noch im Kopf habe):
ORIGINAL 150PS
PHASE-1 190PS 400NM AGR
PHASE-1 200PS 450NM AGR
PHASE-1 190PS 400NM TUEV/MOT
PHASE-1 200PS 450NM TUEV/MOT
Beste Antwort im Thema
HI!
das Problem bei der Sache ist nur das die ganzen Datenstände nicht auf DEINEN Motor angepast wurden.Jeder Motor ist anders..ich darf mal eben zitieren..Bezieht sich zwar in dem fall auf einen Saugmotor ist beim Turbomotor aber nicht wirklich anders.
Beim Chiptuning werden die Kennfelder der Einspritzung sowie der Zündung geändert, d.h. optimiert.
Zielsetzung ist, die maximal möglichen Zünd- und Einspritzwerte individuell auf Ihren Motor anzupassen.
Serienmotoren haben ab Werk Toleranzen in der Mechanik sowie auch der Elektronik. Daher wird ab Werk ein "Sicherheits-Kennfeld" für alle Motoren einer Baureihe verwendet, damit kein Motor im oberen Toleranzbereich durch zu "riskante" Zünd- oder Einspritzwerte einen Schaden erleidet.
Durch Chip-Tuning führt der Tuner also Ihren Motor auf dem Prüfstand individuell und optimal an dessen spezifische Grenzwerte heran, d.h. die dadurch ermittelten Kennfelder passen genau zu diesem einen Motor.
Übertragbar auf einen weiteren Motor ist dieses modifizierte Kennfeld nicht, da bei dem nächsten Motor bereits völlig andere mechanische Toleranzen gegeben sein können, und dieser mit den neuen Kennfeldern überlastet sein wird.
Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert!
Daraus ergibt sich auch, dass die zu erwartende Mehrleistung bei jedem Chiptuning unterschiedlich ist, je nach Toleranzlage des entsprechenden Motors!
Wir kennen Fälle, bei denen professionell auf dem Prüfstand optimierte Kennfelder nur 1 PS erbracht haben, im nächsten Fall jedoch 10 PS.
Werbeanzeigen mit Leistungsversprechen von teilweise bis 20 PS beim Saugmotor sind unrealistisch.
Ein Beispiel: Ein "Chiptuner" entwickelt einen Tuningchip unglücklicherweise an einem Motor, welcher durch die gegebene Serientoleranz eine zusätzliche Vorzündung von z.B. 6° verträgt. Von diesem Tuningship wird ein Duplikat in ein weiteres Fahrzeug verbaut, welches sich bereits in der Serie an der oberen Toleranzgrenze befindet. Dieser Motor erleidet dann sehr schnell einen Schaden, da er mit der zusätzlichen Vorzündung von + 6° unter klopfender Verbrennung läuft!
Chip-Tuning bedeutet bei Saugmotoren also nicht, ein einmal erprobtes Kennfeld für alle weiteren Motoren zu kopieren.
Dieser Trugschluß und die Unwissenheit der Kunden werden beim Chiptuning oft ausgenutzt, um mit duplizierten Chips schnelle Gewinne zu Lasten des Kunden zu erzielen.
Es sind uns sogar Fälle bekannt, bei denen in privaten Kellern der "Tuningchip" allein am PC durch willkürliche Zugabe von Treibstoff und Zündung erstellt wurde......
Tuning heißt individuelles Feinabstimmen, nicht duplizieren bzw. schätzen!
Von daher würd ich eine Einzelabstimmung immer vorziehen,nur dann past der Datenstand bzw das Tuningfile 100% zu DEINEM Motor..
1163 Antworten
Nachdem das AGR bei der NoAGR Version eh deaktiviert ist, wird dieses nicht mehr angesteuert und bleibt im geschlossen Zustand!
Man empfiehlt, die Metalldichtung am AGR noch zusätzlich durch eine Blechplatte zu tauschen, damit das AGR auch zu 100% nichts mehr durchlässt und dicht ist.
P.S. Welcher Türkei Trick?!
Bis heute habe ich hier noch nichts gelesen, dass der Türkei Trick auch zu 100% funktioniert, was der FOH angeblich programmieren kann. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren...
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Nachdem das AGR bei der NoAGR Version eh deaktiviert ist, wird dieses nicht mehr angesteuert und bleibt im geschlossen Zustand!
Man empfiehlt, die Metalldichtung am AGR noch zusätzlich durch eine Blechplatte zu tauschen, damit das AGR auch zu 100% nichts mehr durchlässt und dicht ist.P.S. Welcher Türkei Trick?!
Bis heute habe ich hier noch nichts gelesen, dass der Türkei Trick auch zu 100% funktioniert, was der FOH angeblich programmieren kann. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren...Gruß Jan
worin der unterschied der 190ps mit agr
und 190ps ohne agr...
tut sich was am motor... oder ist das nur ne sicherheitsmaßnahme damit der motor nicht vollkommen verrußt?
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
[worin der unterschied der 190ps mit agr
und 190ps ohne agr...tut sich was am motor... oder ist das nur ne sicherheitsmaßnahme damit der motor nicht vollkommen verrußt?
Wenn du das AGR schon mal ausgebaut hattest, dann weißt du ja was dort für ein Siff dran ist, welcher sich dann schön im Ansaugrohr ablagert was zum Defekt der Drallklappen führt.
Ist das AGR Ventil geschlossen, schonst du deine Drallklappen und musst nie wieder dein AGR tauschen...
Arno hat auch mal geschrieben, wenn der VTG Lader klemmt kann das auch am AGR liegen!
Am Motor tut sich nichts, es werden aber schon mal mindestens 2 Baustellen abgestellt die dem 1,9CDTI Fahrer früher oder später bevor stehen, wofür man immer teuer bezahlen muss.
Um den Turbo zu schonen, müsste man auch noch den unnützen DPF raus-schmeißen, was sich dann auch noch ein wenig positiv auf die Leistung auswirken würde.😁
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Wenn du das AGR schon mal ausgebaut hattest, dann weißt du ja was dort für ein Siff dran ist, welcher sich dann schön im Ansaugrohr ablagert was zum Defekt der Drallklappen führt.Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
[worin der unterschied der 190ps mit agr
und 190ps ohne agr...tut sich was am motor... oder ist das nur ne sicherheitsmaßnahme damit der motor nicht vollkommen verrußt?
Ist das AGR Ventil geschlossen, schonst du deine Drallklappen und musst nie wieder dein AGR tauschen...Arno hat auch mal geschrieben, wenn der VTG Lader klemmt kann das auch am AGR liegen!
Am Motor tut sich nichts, es werden aber schon mal mindestens 2 Baustellen abgestellt die dem 1,9CDTI Fahrer früher oder später bevor stehen, wofür man immer teuer bezahlen muss.
Gruß Jan
mir leuchtet das schon ein....
das agr hat ich auch schon gewechselt.. einfach furchtbar...
aber was mach ich wenn ich wieder zum tüv muss?! 😁
soll ich dann alle 2jahre das AGR wieder aufmachen und die seriensoftware drüberziehen?
greetz
Ähnliche Themen
Ich kann es dir jetzt nicht zu 100% sagen!
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man trotz NoAGR Variante durch den Tüv bzw. Asu kommt, es wird ja eh nur an der OBD Schnittstelle ausgelesen.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von redgie
Hab gleich mal die 190PS NOAGR aufgespielt, bin begeistert. Das teillastruckeln ist weg, einwandfreier Durchzug ohne "Luftholer/Gedenksekunden". Und jetzt kommt auch im 6. Gang noch etwas, ohne runterschalten zu müssen.Zitat:
Original geschrieben von redgie
ich hab leider immer noch keine Antwort, Dienstag ruf ich wieder an...So jetzt bin ich mal gespannt auf die nächsten 1000km, wie sich das mit DPF Reinigung und so verhält.
Genau das fasziniert mich so beim EDS-Tuning.
Mein Dicker ist auch kaum wieder zu erkennen.
So ein ruhiges fahren ohne ruckeln usw.
Warum schafft das Opel nicht ?
lG
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris_u
Genau das fasziniert mich so beim EDS-Tuning.Zitat:
Original geschrieben von redgie
Hab gleich mal die 190PS NOAGR aufgespielt, bin begeistert. Das teillastruckeln ist weg, einwandfreier Durchzug ohne "Luftholer/Gedenksekunden". Und jetzt kommt auch im 6. Gang noch etwas, ohne runterschalten zu müssen.
So jetzt bin ich mal gespannt auf die nächsten 1000km, wie sich das mit DPF Reinigung und so verhält.
Mein Dicker ist auch kaum wieder zu erkennen.
So ein ruhiges fahren ohne ruckeln usw.
Warum schafft das Opel nicht ?lG
Chris
hi chris
hast du auch das AGR komplett dichtgemacht mit ner metallscheibe?
und die frage an alle..
wo krieg ich sowas her?!
greetz
@Opelspeed,
du kannst nehmen was dir in die Finger kommt, ob es eine Coladose ist oder wie bei mir ein Deckel von einer Hundefutterdose!😁
Siehe hier!
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
@Opelspeed,du kannst nehmen was dir in die Finger kommt, ob es eine Coladose ist oder wie bei mir ein Deckel von einer Hundefutterdose!😁
Siehe Anhang....
Gruß Jan
kein anhang da 😉
NICE!!!
jetzt fehlt mir zum Ruhig schlafen und bestellen nur die Info wie es mim Tüv ausschaut...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Meist du die Tüv Eintragung?
Oder meinst du das Thema NoAGR zwecks Tüv?Gruß Jan
pff tüv eintragung...
ich meine wenn mein auto zum tüv geht.. (tüv+au)
gruß niko
Mit Opa´s Aussage sollten dann all deine Zweifel beseitigt sein!
Dann berichte mal wenn du dein IPF erhalten hast😁...
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Mit Opa´s Aussage sollten dann all deine Zweifel beseitigt sein!Dann berichte mal wenn du dein IPF erhalten hast😁...
Gruß Jan
"DER IST GEZEICHNET......"
😁😁😁