EDS Chiptuning empfehlenswert?

Opel Astra H

Hallo Zusammen,

hier im Forum habe ich oft gelesen das EDS Chiptuning empfehlenswert ist. Was ich so gelesen habe war das die Jungs richtig ahnung haben. Ich bin mir nur nicht so ganz sicher weil die ja schon gegenüber anderen Tunern eine enorme Leistungsausbeute haben. Wie 200 PS und 430 NM Drehmoment schein doch ein bisschen viel zumindest wenn man die Daten mit anderen Tuner vergleicht. Ich kann mir schon vorstellen das die etwas davon verstehen, aber ich denke es gibt Grenzen die z.B. Getriebe und Kuplung usw. Meint Ihr das das Auto auch ohne großartige Probleme 200000 KM hält? oder meint Ihr das sich vorher der Turbo, Motor, Getriebe vorher verabschiedet?

Gruß

Zoolander

50 Antworten

haltbarkeit ist kein problem bei den normalen leitungssteigerungen verschleiß wird höher sein aber das ist finde ich egal

bzgl Tüv naja natürlich habt ihr recht nur auf dinge wie das vorkat ersatzrohr gibts halt kein tüv. ICh finde es recht egal ob tüv oder nicht.

mir ist kein einziger fall bekannt wo jemand nach der software geschaut hat aber das ist ansichtssache

jetzt wird dann gleich wieder kommen da wenn was passiert zerlegen die dir das ganze auto und bla bla aber ist ansichtssache.

Gut geschriebene Info bezüglich Chiptuning beim Diesel (leider TDI, es handelt sich jedoch um allgemeine Info)

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?...

Ich persönlich bin noch am hadern, ob ich soll oder nicht.

also so viel neues konnte man ja hier jetzt nicht mehr erfahren. Sind die 200 PS denn auf dauer für den motor und antriebstrag aushaltbar? oder hält das alles dann nur 40000 KM?

Oder kann einer die Frage zu der Irmscher Hopa Box beantworten?

Was haltet ihr von Alpin Boxen die sollen angeblich genauso arbeiten wie die Hopa Boxen ist das richtig oder arbeiten die anders?

EDS Chitpuning empfehlenswert?

Vor allem wie sieht das mit den DPF aus?? Hält er denn das aus!!?
Was nützt einen die mehrleistung wenn der flöten geht??

Ähnliche Themen

Also Phase 1 oder sogar 2 würde mich auch interessieren. Wenn dann natürlich nur mit TÜV und der Tuning Garantie.

Wie ist es mit der Versicherung, muss man der sowas melden bzw. kostet das dann (deutlich) mehr? Bzw. bei nem Unfall, verliert man da den Versicherungsschutz?
Und wie isses mit der Opel 24 Monate Garantie, die ist dann auch futsch (also sollte man erst Phase rein machen wenn die um is)?

Klasse finde ich, dass man die Mehrleistung auf den SPORT Knopf "legen" kann. Ist der nicht aktiv, hat man Serienleistung und kann sogar mit Super fahren statt Super Plus. Nur was passiert, wenn ich dann doch mal den SPORT Knopf drücke, aber nur Super getankt ist? Klopfschutz sollte greifen und ich hab halt nicht voll Leistung oder schadet das was?

Zitat:

Original geschrieben von Unipac


Also Phase 1 oder sogar 2 würde mich auch interessieren. Wenn dann natürlich nur mit TÜV und der Tuning Garantie.

Wie ist es mit der Versicherung, muss man der sowas melden bzw. kostet das dann (deutlich) mehr? Bzw. bei nem Unfall, verliert man da den Versicherungsschutz?
Und wie isses mit der Opel 24 Monate Garantie, die ist dann auch futsch (also sollte man erst Phase rein machen wenn die um is)?

Klasse finde ich, dass man die Mehrleistung auf den SPORT Knopf "legen" kann. Ist der nicht aktiv, hat man Serienleistung und kann sogar mit Super fahren statt Super Plus. Nur was passiert, wenn ich dann doch mal den SPORT Knopf drücke, aber nur Super getankt ist? Klopfschutz sollte greifen und ich hab halt nicht voll Leistung oder schadet das was?

Also mit der Phase 2 ist das so ne Sache, da brauchst Du auf jedenfall eine andere Kupplung, außerdem gab es schon einige Berichte, dass es durch P2 bei einigen Usern zu Turboschäden gekommen ist..

Natürlich ist die Garantie auf Motor, Getriebe und Antriebsstrang futsch wenn Du deinen Wagen zum tuning bringst.. und ja, auch deine Versicherung zahlt Dir keinen cent wenn das Tuning nicht gemeldet ist und dies heraus kommt..

P.S. das Problem bei EDS ist meiner Meinung nach der fehlende TüV! Ohne TüV erlischt die Betriebserlaubnis und auch der Versicherungsschutz..

An die Zweifler hier...

Jedes g u t e Tuning entlockt dem Aggegat mehr Leistung, eventuelle Schwachstellen der Motor- Getriebekombination werden, bei voller Ausnutzung des möglichen, natürlich früher spürbar.

200 PS aus einem 1,9er Diesel mit Serien...-Lader,
-Ladeluftkühler, -Kolben, -Ölkreislauf ist wohl nur was für die Holzhammer-Junkies hier. 180PS gehen wohl eher problemloser, und vor allem!, haltbarer.

Nen Motor voll treten, dazu noch nen Diesel, und auf der Autobahn - in den Parkplatz rein... am besten noch den Motor während des ausrollens abstellen, ohh jehh. Wer es so bevorzugt hat überhaupt nix begriffen, und ist nicht reif für so ein Gerät. Mit nem bischen Gefühl für das Ganze is viel machbar.

EDS is gut, individuell, Werksgarantie is nich🙁 (Garantiebedingungen v o r h e r lesen und begreifen), Irmscher is nur ne Box, dafür mit Werksgarantieübernahme und ein Softwareupdate juckt nicht die Bohne. Im überigen stehen die meisten Händler voll dahinter.

Egal wie jetzt.. machen oder lassen, nicht ewig herumeiern 😁
Morgen früh kannst auch nicht sagen..geh ich jetzt arbeiten oder leck mich am.., geh ich jetzt arbeiten oder leck mich am...

PatrickK hat alles wesentliche geschrieben, der Rest ist ne Entscheidung treffen und wohlfühlen dabei..

Zitat:

Original geschrieben von provester


Also mit der Phase 2 ist das so ne Sache, da brauchst Du auf jedenfall eine andere Kupplung, außerdem gab es schon einige Berichte, dass es durch P2 bei einigen Usern zu Turboschäden gekommen ist..

Natürlich ist die Garantie auf Motor, Getriebe und Antriebsstrang futsch wenn Du deinen Wagen zum tuning bringst.. und ja, auch deine Versicherung zahlt Dir keinen cent wenn das Tuning nicht gemeldet ist und dies heraus kommt..

P.S. das Problem bei EDS ist meiner Meinung nach der fehlende TüV! Ohne TüV erlischt die Betriebserlaubnis und auch der Versicherungsschutz..

OK, also nur P1 nachdem die Garantie von Opel eh rum ist (24 Monate oder länger auch bestimmte Teile?), nur mit TÜV und der Versicherung Bescheid sagen.

Und wie siehts aus mit Super ohne Plus und dann doch mal SPORT Knopf drücken?

EDS Chitpuning empfehlenswert?

Was mich aber überhaupt stutzig macht. Warum hat EDS soviele Produkte ohne Tüv??

Im Astra Forum, wenn es geht, wird ja immer wieder über diesses fehlende bei der 150 PS Version diskutiert.
Aber ein Blick auf die Homepage genügt um zu sehen, das sie auch bei den anderen Versionen keines anbieten können.

Wahrscheinlich, weil die Produkte schneller entwickelt sind, als dass man eine TÜV-Zulassung dafür bekommt... 😁
Bei den meistens Sachen von EDS hat man ja auch Leistungssteigerungen von weit mehr als 30% und da spielt der TÜV nicht mit.

EDS Chitpuning empfehlenswert?

Super. Und will er dann beim 150 PS Diesel die Stufen II, III bis zu 240 PS war ja die Rede ein Tüv erst anbieten können, was er immer wieder verschiebt.

Ohne TüV, und da geht es mir sicherlich nicht alleine, hat das ganze keine Sinn.

also laut Autoblöd soll der DPF nicht lange mitmachen....
gab einen riesen artikel drüber

EDS Chitpuning empfehlenswert?

ja solche Tests gab es auch in der Guten Fahrt, oder Auto Zeitung.
Nur warum war den ABT nicht dabei in der Auto Bild??. Ein Schelm wer böses denkt.
Und was soll rauskommen, wenn ein Techniker von VW dabei ist??
Und wenn der DPF schmilzt, der ist doch aus Keramik, warum verwendet den die Raumfahrt Keramik, da müssen doch ganz andere Temperaturen zustandekommen.
Vielleicht gibt es ja eine technische erklärung dafür, war nur ein Denkansatz von mir.

weiß denn einer ob die Irmscher BOX auch ohne DPF funktioiert oder wo man sowas in Hessen mal ausprobieren kann. Eine Hopa Box würde ja auch gehen!

mfg

Zoolander

Zum Thema Tuningboxen:

http://img46.imageshack.us/img46/3702/autobild0103xw5.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/2179/autobild0203kd0.jpg
http://img92.imageshack.us/img92/7869/autobild0303oh4.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen