EDITION 30 mit Unfallschaden: Bitte Beratung!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus Autofreunde.

Ich habe mir heute einen Golf V Edition 30 angeschaut.
Der Händler, mit dem ich vorher 3 mal Telefonierte,
hatte nicht angegeben, weder in seinen Internet-Inserraten
noch am Telefon, das es ein Unfallwagen ist.

Der Wagen an sich war in einem optisch einwandfreiem
Zustand. Ich hatte ihn mir vor und nach der Probefahrt
angeschaut, man konnte nix erkennen.
Erst gegen Ende des Verkaufsgespräch
erzählte der Händler von dem Schaden!

Ich zitiere:
"Frontschaden, Kotflügel rechts, und links ersetzt,
Motorhaube, Schloßträger mit Kühler, Scheinwerfer ersetzt.
Airbackanlage ausgetauscht, Längsträger gerichtet u. neu lackiert"

Das einzigste was mir abnormal erschien waren:

1. Die Bremse: diese musste man ungefähr 3/4 durchtreten bis
eine Spürbare Bremswirkung eintratt.
Bin da heute auch mit einem Minicooper gefahren, da macht man bei 1/2
schon fast eine vollbremsung.

2. Die Kupplung: Diese war total leicht durchzutreten, überhaupt kein Wiederstand!
Bei allen fahrzeugen die ich schon gefahren bin war immer auf dem letzten viertel (schleifpunkt)
ein guter, spürbarer Wiederstand.

Das hab ich noch bei keinem Fahrzeug erlebt. Ich bitte daher die GTI/EDITION 30 Fahrer
zu berichten ob das so normal ist.

Ich habe jetzt schon mal einen Kaufvertrag unterschrieben,
allerdings verfällt dieser, wen keine Zahlung erfolg, wieder.
Ich habe also eine Woche Zeit.

Der GTI 30 soll 20500.- € kosten, hatte keine besonderen extras, nichtmal
mp3 CD Player.

-EDIT- 45000 Km gefahren

Also lohnt sich der Kauf? Oder ratet Ihr mir davon ab.

beste Grüße!

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st.michael



Später meinte er noch das der Weiße GT Sport auch schon verkauft sei
an: "einen Mann der ende der Woche hergeflogen kommt und den wagen mit nimmt, der hat ihn
sich nicht mal angeschaut oder Probegefahren", armes Schwein, ich hoffe der weis von seinem Glück!

Wenn man sich so die Preise bei dem anschaut, sind vermutlich alles Unfallwagen, sieht man auch an dem angebotenen RS4.

@st.michael: Wer hat den den Unfallschaden an dem ED30 repariert, der Verkäufer oder eine VW-Werkstatt?

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Wenn man sich so die Preise bei dem anschaut, sind vermutlich alles Unfallwagen, sieht man auch an dem angebotenen RS4.

@st.michael: Wer hat den den Unfallschaden an dem ED30 repariert, der Verkäufer oder eine VW-Werkstatt?

Also:

Als er mir den Unfallschaden am GTI 30 gestanden hatte, und er gemerkt hatte das ich doch
eher mistrauisch war, erklärte er mir das Prozedere wie folgt, eben am Beispiel des RS4.

Wir sind dann zum RS4 gegangen und er erklärte, der RS4 hat laut Versicherung oder Gutachten (weis ich nicht mehr genau) einen Schaden von 42.000 € und der Wagen einen Neupreis von 92.000€. Er hat dann erzählt wie sie den Wagen in ihrer Wekstatt herrichten lassen, für (ca. 5000€- bin mir nich mehr ganz sicher).

Darauf hin haben die mir noch Ihre Werkstatt gezeigt. Eigentlich ist das Ein Fahradfachgeschäft das auch Gartengeräte verkauft. Wen man durch den Fahradladen durchgeht, der recht groß ist, kommt man in eine etwas größere Garage, da stand gerade ein VW Polo aufgebockt (Unfallwagen :]]]] ) der wieder gerichtet wird.
Sah alles eher unprofessionell aus, ziemliches durcheinandern und chaos hunderte Teile lagen auf dem Boden oder lehnten an der Wand. Ob die beiden überhaupt eine KFZ Ausbildung besitzen kann ich nicht sagen, aber laut Händler haben die eine Art "Deal mit VW um die Ecke".

Wen ich mir das jetzt noch mal so alles Überlege ist das schon ganz schön krass gewesen.
Eigentlich wollte ich auch schon sofort wieder fahren aber irgendwie wollte ich nicht mit leeren Händen gehen, für 8 Stunden Fahr und 170€ kosten.

:]

Du hast das alles gesehen und dennoch einen (vorläufigen) Vertrag unterschrieben? Staun.

Die Story ist unglaublich... bezahl das Geld und werd glücklich, dann haben sich wenigstens die 170 Euro Anfahrtkosten gelohnt!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Bei dem GT-Sport hat die Kalkukation bei der Reparatur offenbar nicht mal mehr für die Original-Front gereicht... Erstaunlich, dass es überhaupt Leute gibt, die mit so jemandem Geschäfte machen.

kannst du mal den gt sport mit der nicht orginalen front reinstelln bzw. verlinken...

Zitat:

Original geschrieben von st.michael



Zitat:

Original geschrieben von Wech



Wenn man sich so die Preise bei dem anschaut, sind vermutlich alles Unfallwagen, sieht man auch an dem angebotenen RS4.

@st.michael: Wer hat den den Unfallschaden an dem ED30 repariert, der Verkäufer oder eine VW-Werkstatt?

Also:

Als er mir den Unfallschaden am GTI 30 gestanden hatte, und er gemerkt hatte das ich doch
eher mistrauisch war, erklärte er mir das Prozedere wie folgt, eben am Beispiel des RS4.

Wir sind dann zum RS4 gegangen und er erklärte, der RS4 hat laut Versicherung oder Gutachten (weis ich nicht mehr genau) einen Schaden von 42.000 € und der Wagen einen Neupreis von 92.000€. Er hat dann erzählt wie sie den Wagen in ihrer Wekstatt herrichten lassen, für (ca. 5000€- bin mir nich mehr ganz sicher).

Darauf hin haben die mir noch Ihre Werkstatt gezeigt. Eigentlich ist das Ein Fahradfachgeschäft das auch Gartengeräte verkauft. Wen man durch den Fahradladen durchgeht, der recht groß ist, kommt man in eine etwas größere Garage, da stand gerade ein VW Polo aufgebockt (Unfallwagen :]]]] ) der wieder gerichtet wird.
Sah alles eher unprofessionell aus, ziemliches durcheinandern und chaos hunderte Teile lagen auf dem Boden oder lehnten an der Wand. Ob die beiden überhaupt eine KFZ Ausbildung besitzen kann ich nicht sagen, aber laut Händler haben die eine Art "Deal mit VW um die Ecke".

Wen ich mir das jetzt noch mal so alles Überlege ist das schon ganz schön krass gewesen.
Eigentlich wollte ich auch schon sofort wieder fahren aber irgendwie wollte ich nicht mit leeren Händen gehen, für 8 Stunden Fahr und 170€ kosten.

:]

Also wenn ich das hier so lese kann ich nur eins sagen

LASS UM GOTTES WILLEN DIE FINGER VON DEN AUTOS DORT

Weil wenn jemand so eine "Werkstatt" hat isses sehr warscheinlich das die Reparatur unsachgemäß ausgeführt worden ist und der Deal sich wohl nur darauf bezieht die Teile günstig bei dem Vw-Händler um die Ecke zu kaufen.

Ich kann dir nur den Tip geben such weiter und du wirst irgentwann dein passendes Auto finden.
Wenn du lang genug suchst kannst du schon richtige Schnäppchen machen.

Ist mir so aufgefallen wo ich meinen 6 Monaten alten Golf V GTI Anfang 2007 verkaufen wollte und die Händler mir nur lächerliche Preise zahlen wollten. Aber es finden sich wirklich Schnäppchen von VW-Händlern, wo man eigentlich fast nix falsch macht.

Hab dir ne PN geschickt😉

...für 18.000 inkl. reperatur in einer vw werkstatt wäre ok gewesen...aber ich denke mal das der händler sich hauptsächlich auf schnelle instandsetzung und vor allen dingen günstige spezialisiert hat, das ist ein lohnendes geschäft wenn man dumme kunden findet...er hat den wagen bestimmt für 10.000-12.000 euro bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von UnZeL


ich würde etwas aufpassen mit anreise geld zahlen lassen und ,,nicht erwähnen ds Unfalls''. in der beschreibung steht nämlich drin... eingabefehler vorbehalten! finde es gut das hier bissel über den wagen geredet wurde und die sache aufgeklärt wurde, denn ich hatte auch vor mir das ding mal anzuschaun.

warum soll er aufpassen und was sollte da gross passieren?

interessenten muss der händler von sich aus darauf hinweisen, ob es sich um ein (rep.) unfallfahrzeug, oder um ein ex mietfahrzeug handelt, wird ein besichtigungstermin vereinbart und dir entstehen kosten durch die anfahrt, aber das fahrzeug weicht wesentlich vom beschriebenen zustand ab, kannst du fahrtkosten verlangen.  ich würde das ganze auch mobile.de melden und zwar schriftlich, nicht nur per email, dann kann er ja künftig woanders inserieren aber nicht mehr dort, das würde ich ihm auch vorher so sagen.

Zitat:

Original geschrieben von tom3838


warum soll er aufpassen und was sollte da gross passieren?

interessenten muss der händler von sich aus darauf hinweisen, ob es sich um ein (rep.) unfallfahrzeug, oder um ein ex mietfahrzeug handelt, wird ein besichtigungstermin vereinbart und dir entstehen kosten durch die anfahrt, aber das fahrzeug weicht wesentlich vom beschriebenen zustand ab, kannst du fahrtkosten verlangen.  ich würde das ganze auch mobile.de melden und zwar schriftlich, nicht nur per email, dann kann er ja künftig woanders inserieren aber nicht mehr dort, das würde ich ihm auch vorher so sagen.

Wir wollen es mal nicht übertreiben, schließlich hätte der TE vor der anreise auch nach evtl Unfallschäden fragen können, da der Wagen ja nicht als Unfallfrei angeboten wurde.

Außerdem hat der TE den Kaufvertrag unterschrieben, auch wenn dieser nach 7 Tagen seine Gültigkeit verlieren soll (😕), kann der nachträglich erwähnte und im Kaufvertrag festgehaltene Unfallschaden ja für den TE nicht so schlimm gewesen sein.

Das es ne exhure sein kann, muss nicht zwangsläufig durch den Vorbesitzer deutlich werden. Der Wagen kann ja z.B. auch nur vom Geschäftsführer gefahren worden sein.

KAUF DEN WAGEN NICHT!!!!!!! WIE BLOED KANN MAN NUR SEIN!!! SCH*** AUF DIE 170 Euro!!!!!!

Der Wagen ist 100000% verheizt!! Spar lieber noch n bischen und hol dir einen Edition 30 für 24000.- ! Für den Preis sind die Dinger unfallfrei haben DSG und meist sogar Farbnavi!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von st.michael


Ich habe jetzt schon mal einen Kaufvertrag unterschrieben,
allerdings verfällt dieser, wen keine Zahlung erfolg, wieder.
Ich habe also eine Woche Zeit.

Hoffentlich stimmt das! Ich habe da leise Zweifel

Jo, vielleicht hat der Händler bei dem Vertrag ebenfalls vergessen die eine oder andere Feinheit zu erwähnen, wie bei dem Unfallschaden... 😁

Vertrag der ohne Zahlung verfällt, wo gibts denn sowas...

Zitat:

Original geschrieben von Gast #42


Du hast das alles gesehen und dennoch einen (vorläufigen) Vertrag unterschrieben? Staun.

Also um genau zu sein, bin ich absoluter Fahrzeug Laie.

Und wie ich gesagt habe, optisch war das Fahzeug tip top,

nich eine Delle hab ich gefunden.

Das einzigste was mir merkwürdig vorkam war eben
die Kupplung und die Bremse (schon bevor er mir von dem Unfall
erzählte) war so weich und matschig, irgendwie gar nicht sportlich.

An für sich hätte ich auch an einem Unfallschaden nichts auszusetzten,
aber direkt am Motor das ist schon übel, wens die Seitentür, oder Kofferraum gewesen
wäre, würde das für mich kein Problem darstellen,
aber der Aufprall hat sich direkt auf den Motor übertragen,
auch wen der jetzt noch läuft, aber wen sich da irgend ne Dichtung
oder was auch immer verschoben hat dann kanns wohl teuer werden.

Original geschrieben von Wech

Zitat:

Wir wollen es mal nicht übertreiben, schließlich hätte der TE vor der anreise auch nach evtl Unfallschäden fragen können, da der Wagen ja nicht als Unfallfrei angeboten wurde.
Außerdem hat der TE den Kaufvertrag unterschrieben, auch wenn dieser nach 7 Tagen seine Gültigkeit verlieren soll (😕), kann der nachträglich erwähnte und im Kaufvertrag festgehaltene Unfallschaden ja für den TE nicht so schlimm gewesen sein.

1. Da hab ich wohl an das gute im Menschen geglaubt, ist auch das erste mal das ich mir ein Auto kaufen will.

Hab also schnell dazu gelernt.

2. Also der Händler weis das ich dem Kaufvertrag der Bank vorlegen muß und die dann erst entscheiden
ob die die Asche fließen lassen. Deshalb die Klausel, da er kein Bock hat das Fahrzeug 3 Monate stillzulegen weil ich mit der Kohle nich rüberrücke und er die Karre nich verscherbeln kann.
Auf einen Verbindlichen Kaufvertrag hätte ich mich auch nich eingelassen, da ich mir sowieso
noch hier die Meinung einholen wollte.
Aber es hätte ja auch sein können das Ihr alle gesagt hättet: "Kein Problem - Kaufen" :]
Dann hätte ich noch 2 mal hinfahren müßen bis ich die Karre gehabt hätte

mfg

...auch wenn es schon häufig geschrieben wurde:

FINGER WEG !!! FINGER WEG !!!

Ich hoffe wirklich für Dich, dass der Kaufvertrag sich wirklich so einfach "in Nichts auflöst". Ich kann mir das kaum vorstellen.
Solche Händler wollen eine Unterschrift unter einen verbindlichen Vertrag.
Schau lieber noch mal nach was im Vertrag dazu steht.

Und: Wenn er behauptet der Vertrag ist bindend, dann nimm den Wagen trotzdem nicht und lass Dich (anwaltlich) beraten.

Gruß

variantler

Deine Antwort
Ähnliche Themen