ediabas/inpa geht nicht mehr richtig aber beim E39 schon

BMW 3er E46

Hallo,

haben folgendes Problem, nen Kumpel (E46 M3 Cabrio US Version Bj:02) hat nen Laptop mit ediabas/inpa.
wenn er Fehler auslesen und löschen kann er das nur wenn er direkt den Motor auswählt aber er kann nicht auf die einzelnen Steuergeräte zugreifen z. B. Airbag oder Kombi erst dachten wir es liegt vielleicht daran das es eine US Version ist aber wir haben den Laptop bei mir angeschlossen (E39 Bj:98) und da geht alles. Gestern wollten wir es bei einem E46 Bj.:2000 Deutsche Version die Airbaglampe löschen aber da ist genau das selbe alles wie beim M3.

an was könnte das denn liegen das beim E39 alles geht und beim E46 nicht.

Grüße

18 Antworten

Ich hatte genau das selbe Problem. Dein OBD2 Kabel wird ein einfaches sein, wie das von VAG-VOM. Um damit auch an die anderen Steuergeräte ranzukommen brauchst du einen K-Line Adapter. Damit klappt dann alles. Fehlerspeicher, sowie auch Codierung mit NCS-Expert.

Zitat:

Original geschrieben von onur0804


Ich hatte genau das selbe Problem. Dein OBD2 Kabel wird ein einfaches sein, wie das von VAG-VOM. Um damit auch an die anderen Steuergeräte ranzukommen brauchst du einen K-Line Adapter. Damit klappt dann alles. Fehlerspeicher, sowie auch Codierung mit NCS-Expert.

Naja aber wenns mit INPA und nem e38 geht kann die Hardware ja so verkehrt auch nicht sein

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Aber ohne diese Brücke müsste er trotzdem auf die motorsteuerung kommen

Und wenn du den aller ersten Beitrag liest, kannst du dir die Antwort selber geben.

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider



Zitat:

Original geschrieben von onur0804


Ich hatte genau das selbe Problem. Dein OBD2 Kabel wird ein einfaches sein, wie das von VAG-VOM. Um damit auch an die anderen Steuergeräte ranzukommen brauchst du einen K-Line Adapter. Damit klappt dann alles. Fehlerspeicher, sowie auch Codierung mit NCS-Expert.
Naja aber wenns mit INPA und nem e38 geht kann die Hardware ja so verkehrt auch nicht sein

Die Brücke kann beim e39 aber auch fahrzeugseitig sein.

Bei einem e90 konnte ich auch alle Steuergeräte auslesen nur beim E46 nicht, bis ich die Brücke eingelötet habe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen