1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Edge
  6. Edge

Edge

Ford Edge

Ein schönes Auto der Ford Edge das wird mein Auto

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Powerpuschel schrieb am 11. Oktober 2015 um 21:44:13 Uhr:



Zitat:

@Fliezer schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:55:57 Uhr:


Ein schönes Auto der Ford Edge das wird mein Auto
Bei einem Einstiegs Preis von ca. 33.000,- Euro wird es Ford nicht leicht haben. Da werden die meisten Käufer wohl eher zu BMW oder Mercedes greifen.

Für 33 T€ gibts bei BMW nur einen nackten X1 18d mit Frontantrieb. Dann doch lieber Edge.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hi, also, bei der Fahrzeugklasse der 50000ter kauf ich mir keinen Ford, schon gar keinen von amerikanischer Qualität.
Ich hol mir in der Preisklasse den Q5 und erspare mir mal schon die Diskusion ob die Heckklappe laut schließt.😁🙂 😉
gruß Don

Hallo zusammen,

ist der Motor des Edge neu und wer produziert ihn, oder ist es nur eine Weiterentwicklung (Bi-Turbo) in Kooperation mit PSA?

das sind die Diesel Motoren aus dem Mondeo/S-Max/Galaxy

Markteinführung ist im Juni ... aber oft werden die ersten schon vor Markteinführung an den Kunden ausgeliefert, und bestellen kannst du natürlich jetzt schon!

Bei Ford in Freising stehen schon viele rum.. Kannst mal reinschauen

Mein FFH hat gertern einen geliefert bekommen.

Zitat:

@bak80 schrieb am 20. Mai 2016 um 20:00:34 Uhr:


Bei Ford in Freising stehen schon viele rum.. Kannst mal reinschauen

Hab ich gesehen. Das sind vorserienfahrzeuge für die Deutschland Premiere. Werden dort aufbereitet und dann verteilt für die Presse.
Ewald wird im Juni die ersten echten Aussteller bekommen. Dann kann man auch innen rein.

Grüße
Cosmonova

@ Moderator
Da der Edge jetzt bei den Händlern steht, gefahren und bestellt werden kann:

Gibt es bei Motortalk ein eigenes Forum für den Edge oder nur dieser Thread im Kuga-Forum ?

Zitat:

Gibt es bei Motortalk ein eigenes Forum für den Edge oder nur dieser Thread im Kuga-Forum ?

eigens Forum leider noch nicht, ich hoffe aber das die Forumsleitung in naher Zukunft eines erstellen wird!

die Threads sind aktuell leider etwas verstreut, es gibt noch weitere im Ford Hauptforum, zB. www.motor-talk.de/forum/edge-t5463195.htm

Heute im Egde gesessen, von außen die obligatorische Besichtigungsrunde gemacht. Ganz erhrlich - wird ganz sicher nicht der Nachfolger von meinem Kuga werden. Gut es war die Standardausführung mit dem 180 PS Diesel als Handschalter, aber das wesentliche konnte man gut besichtigen und seine Schlüsse daraus ziehen. Die Farbe war schwarz - also neben meinem pantherschwarzem Kuga sag es eher wie ein schmutziges grau aus. Farbe gefällt also nicht. Die Bereifung waren 235/55/19 entweder sind die Radkästen noch höher als beim Kuga oder die 19´Zoll Felgen fallen so klein aus ;-)), für meinen Geschmack verlieren sich die 19 Zoll Felgen in den Radkästen. Kofferaum aufgemacht - ok - die Größe überrascht. Aber was ist das - wer jemals über die Lücke beim Kuga zwischen Gepäckrollo und Rückbank geklagt hat - der möge sich die 40 cm Lücke beim Egde einmal anschauen. Diese Konstruktion bei einem 46.000 Euro Auto ??? (Egde Trend mit etwas Zubehör)
Innenraum - aufgeräumt aber wenig ansprechend - das Beste was ich gesehen habe war das große Display. Nur mal eine Frage an die Nutzer hier - klebt Ihr Euer Navi auch unten an die Mittelkonsole und lenkt dann den Blick da runter - oder möchtet Ihr (wie ich) den Navischirm auf Augenhöhe? Also mich würde das nerven wenn ich ständig runter zur Mittelkonsole schauen müsste, mal abgesehen davon das man besser fährt, wenn man den Blick auf die Straßenführung lassen kann. Daher finde ich die Stelle an der der Monitor jetzt sitzt als absolut gelungen. Für mich reicht die Größe völlig, ich schau aber auch keine Videos auf dem Mäusekino ;-)).
Auf die angebotene Probefahrt habe ich verzichtet - das wird keine Liebe, nicht mal auf den 3.ten Blick.

VG

Der Kollege Jan macht sehr ausführliche Reviews.
Wer sich mal 50 Minuten Zeit nehmen möchte:
Ausfahrt.TV auf YouTube - Ford Edge

Nicht sein bestes Video, leider 🙂🙄

Hab mir den Edge gestern beim Händler hier in Osnabrück angeschaut.
Leider warn die Batterien der beiden Vorführfahrzeuge leer, sodass ich mir den Kofferaum nicht anschauen konnte und somit nichts zur Lautstärke des Schließens sagen kann.

Bin immer noch überrascht, dass der Edge so viel größer, wuchtiger, aber auch teurer ist.
Wenn das wirklich der Kuga Nachfolger sein soll, dann kann ich mir nicht vorstellen ,dass er bei dieser Preisvorstellung gute Verkaufszahlen hinlegen wird. Zudem ist er derzeit ja nur als Diesel zu bestellen...warum?!

Die Mittelkonsole etc ist schon deutlich durchdachter. Ablagemöglichkeiten und Übersicht ist besser.

Ich schließe mich dem Post von DonoAlfonso an: Wer so viel Geld in die Hand nimmt, der kauft def. kein Edge, sondern schaut sich bei VW, Audi und Co mal um.

Zitat:

@libben schrieb am 27. Juni 2016 um 12:49:37 Uhr:


Wenn das wirklich der Kuga Nachfolger sein soll, ...

Ist er aber nicht. Der Edge ist ein eigenständiges Modell und der Kuga läuft als Kompakt-SUV neben dem Edge weiter. Wie kommst du auf die Idee?! 😕

Zitat:

@backbone23 schrieb am 27. Juni 2016 um 13:03:37 Uhr:



Zitat:

@libben schrieb am 27. Juni 2016 um 12:49:37 Uhr:


Wenn das wirklich der Kuga Nachfolger sein soll, ...

Ist er aber nicht. Der Edge ist ein eigenständiges Modell und der Kuga läuft als Kompakt-SUV neben dem Edge weiter. Wie kommst du auf die Idee?! 😕

Ups, mein Fehler....🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen