Edeltuning

BMW 3er E36

Hi

Viele tunen sich ja den Wagen in dem sie dicke Reifen draufhaun, tieferlegen usw. Nicht unbedingt das was ich cool finde. Mich würde viel mehr interessieren wie man seinen Wagen innen herichten kann.

Ich habe in den Seitenschwellern bereits so Zierleisten drinnen, die brauch ich schon mal nicht mehr.
Ein Freund von mir hat so einen Edelholz verbau am Schaltknüpel, bei der Ablage unter Konsole, und über dem Handschuhfach. Kann man sich das so einfach Nachrüsten? Bei mir wirkt das so als ob das Plastik im Handschuhfach nicht irgendwie gesteckt ist sondern FIX integriert ist. Außerdem würd mich interessieren ob es auch da auch Edelholzteile für die Türen gibt...

Wer hat das schon mal gemacht und hat Erfahrungen? Bzw. kann man das einfach bestellen bei BMW?

... Welche Teile die nicht alzu sehr teuer sind kann man da noch verbaun? Zb. Edelholz Lenkrad von BMW aber MIT AIRBAG!

Schließlich zählen doch immer noch die inneren Werte 🙂

Danke,
Dominik

40 Antworten

Re: ..

Zitat:

Original geschrieben von tarik-munic


_______________________________________________

*SORRY-IBO*

oder ne gut erhaltene Fahrertür 😁 😛

spaßbeiseite, Ledersitze kannst locker einbauen
dürfte kein prob sein !

oder einen vergammelten M3 mit 4 Türen, den jeder für einen 316i hält 😁

um sowas zu machen musst du keine ausbildung hinter dir haben.

etwas aufpassen beim ausbauen und dann komm der rest von alleine.

ausserdem wurde diese kunst keinem von uns in die wiege gelegt *gg* 😁

gruss

Re: Re: ..

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


oder einen vergammelten M3 mit 4 Türen, den jeder für einen 316i hält 😁

besser einen vergammelten M3 als einen 323 ohne knitterfreie tür 😁

*sorry musste sein 🙂*

Re: Re: ..

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


oder einen vergammelten M3 mit 4 Türen, den jeder für einen 316i hält 😁

_______________________________________________

Tja mit 4-Türen würde es nicht so schlimm aussehen 😁😁 !!

@Dominik

Wenn du etwas mehr "edel" willst, lass ma besser deine Stoßstangen und schweller lackieren!

Ansonsten diese ganze anschraub und anklebscheisse is doch voll fürn arsch!

Wie wärs mit lackieren??? Das sieht wesentlich besser aus!
Und ansonsten komplette austausch oder spezialangefertigte Teile.

ODER nonplusultra: du lässt dein cockpit mit leder oder alcantara beziehen. oder sogar carbon.
Nur wird das brutal teuer!

Re: Re: Re: ..

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


besser einen vergammelten M3 als einen 323 ohne knitterfreie tür 😁

*sorry musste sein 🙂*

Besser ein 323i Coupe mit einer zerknitterten Tür als eine roter BMW mit Opa-Mercedes-Schaltung, vier Türen und einem schwachbrüstigen *möchtegernbabysixpack* unter der Haube😁

Sorry Ferhat, musste sein 😛

Zitat:

Original geschrieben von BIPOLAR


Ansonsten diese ganze anschraub und anklebscheisse is doch voll fürn arsch!

 

www.cfc.de

nur mal so, gibts nen paar nette sachen...

Ja die ganzen Schweller lackieren hab ich mir auch schon gedacht. Aber ich möchte auch im Innenraum was machen!

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


würde erstmal die schweller und die stoßstangen lackieren bevor ich mich in den innenraum begebe.

ein rat von mir :

pass auf das es kein billig tuning wird, denn das scheint mir so in die richtung zu gehen.

gruss murat

****************************************

Zitat:

Original geschrieben von BIPOLAR


@Dominik

Wenn du etwas mehr "edel" willst, lass ma besser deine Stoßstangen und schweller lackieren!

Ansonsten diese ganze anschraub und anklebscheisse is doch voll fürn arsch!

sehr geehrter herr bipolar 😉

da sie gerade versucht haben mein gedanken eigentum zu klauen, werde ich nun rechtlichemittel in die wege leisten und sie zur strecke bringen *gg*

gruss murat 😁

innenraum ist auch wichtig aber kein edelholz, besonders wichtig und im trend bist du mit chrom und einer geilen beleuchtung, da kann man verdammt geile sachen mit machen! aber nix übertreiben und den stil durchziehen, nicht noch alu und carbon, auf eins belassen und das duchziehen und nicht übertreiben, nur ein paar highlights

cfc.de ist schon ein guter tipp.

das sind jetzt aber wieder klebefolien - schaun die jetzt was gleich oder nicht -

1) mich würde dieses geriffelte Alu interessieren (Nr. 81). Echtes Alu reflektiert ja im Licht, tut das diese Folie auch?

2) Außerdem: Hab zb. die Klimaautomatik d.h. keine komischen Drehknöpfe, d.h. ich müsste das dann erst wieder zuschneiden?

3) Auf der HP gibts zwar einen Link für die Händlersuche auch in Österreich nur will der eine PLZ haben, ich hab aber keine Ahnung in welchem Bezirk Wiens die sitzen (d.h. keine Ahnung welche PLZ) Kennt ihr da eine Zweigstelle

4) Wer hat Produkte dieser Firma schon einmal "verklebt" und könnte dazu ein gutes Foto posten?

danke
dominik

Deine Antwort