Edelstahl-Fussstütze

Ford Focus Mk3

Ich habe vor mir eine Edelstahl-Fussstütze für meinen künftigen Focus zu bestellen, da ja der Teppich ziemlich leiden soll wegen der kleinen Fussmatte. Ich würde sie dann mit Klettklebeband fixieren.

Meine Frage aber, passt die Fussstütze mit den Abmessungen 18 x 8 cm???
Wäre super wenn mal jemand messen könnte🙂

Vielen Dank schonmal

46 Antworten

oh die find ich sogar schick.
gibt es für die dann auch die Fußstütze? Ist jetzt nicht direkt erkennbar.

Hi,

Ich wollte mal fragen ob es schon Neuigkeiten zur Fußstütze gibt, meine Händler meinte es gäbe nichts?

Viele Grüße
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Hi,

Ich wollte mal fragen ob es schon Neuigkeiten zur Fußstütze gibt, meine Händler meinte es gäbe nichts?

Viele Grüße
Thorsten

Der User MaxMax66 macht solche Fußstützen selber und verkauft sie auch,ich habe mir eine gegönnt und muß sagen top Qualität.Setze dich mal mit ihm in Verbindung vieleicht setzt er auch Fotos hier rein,man kann nämlich zwischen 2 Ausführungen wählen.

Mehr dazu in diesem Thread:

www.motor-talk.de/forum/fussablage-zu-original-edelstahlpedalerie-t4462791.html

Habe auch eine gekauft und bin begeistert!

Ähnliche Themen

Wenn es eine original Fußstütze sein soll und eh noch keine Pedalauflagen vorhanden sind, lohnt sich das hier auch:

http://www.ebay.de/itm/Original-Ford-Focus-ab-2008-Aluminium-Sportpedale-NEU-/310772517833?pt=DE_Autoteile&hash=item485b7c4bc9

Sind die gleichen wie im MK3 (DYB). Hab sie selber verbaut.
Passen perfekt und dank Ford Teilenummer (hoffentlich - nicht 100%ig sicher 😕 ) eintragungsfrei.

diese beide Modelle sind momentan verfügbar

Edelstahl Fußstütze Ford Fiesta Focus Mondeo C-Max S-Max
Modell V2.0

Ford Fiesta MK7
Ford Focus MK2, MK3
Ford Mondeo MK4
Ford C-Max MK1, MK2
Ford S-Max

Material 1,5 mm Edelstahl V4A 1.4571 rostfrei
Schnitt gelasert
Oberfläche gebürstet (matt)
Maße: Höhe 250 mm x Breite 100 mm

m. Gumminoppen, schwarz
Anzahl: 38
Kopfgröße Gumminoppen: 9,5 mm

Befestigung
Möglichkeit 1: Kleben, bevorzugter Kleber: Pattex Kraftkleber Gel Kompakt
Möglichkeit 2: Schrauben in den Teppich (Achtung unter dem Styroporteil befinden sich Kabel!)
Möglichkeit 3: selbstklebendes Klettband

Preis inkl. Versand: 27,00 Euro
Preis ohne Versand: 25,55 Euro
Versandkosten: 1,45

und

Edelstahl Fußstütze Ford Fiesta Focus Mondeo C-Max S-Max
Modell V3.0

Ford Fiesta MK7
Ford Focus MK2, MK3
Ford Mondeo MK4
Ford C-Max MK1, MK2
Ford S-Max

Material 1,5 mm Edelstahl V4A 1.4571 rostfrei
Schnitt gelasert
Oberfläche gebürstet (matt)
Maße: Höhe 270 mm x Breite 85 mm

m. Gumminoppen, schwarz
Anzahl: 53
Kopfgröße Gumminoppen: 9,5 mm

Befestigung
Möglichkeit 1: Kleben, bevorzugter Kleber: Pattex Kraftkleber Gel Kompakt
Möglichkeit 2: Schrauben in den Teppich (Achtung unter dem Styroporteil befinden sich Kabel!)
Möglichkeit 3: selbstklebendes Klettband

Preis inkl. Versand: 29,00 Euro
Preis ohne Versand: 27,55 Euro
Versandkosten: 1,45
(etwas teurer, da mehr Noppen)

Modell-v2-0-bogen
Modell-v3-0-kante

Wow , du schreibst die preise ohne, mit und extra die versandkosten ^^ fehlt nur noch die mwst ^^ ( ...witz ) finde dein arangement hier in den foren super , weiter so !

Nochmal für die Fahranfänger 🙂
Also es gibt einen Teppich auf der Fußablage/-stütze beim Focus MK3 und ist auch nicht einfach eine gummierte Stelle wie bei anderen Autos und selbst wenn ich einen Individual Style (Sport, Innenraum I/II) nehme mit Edelstahlauflagen bleibts bei einer Teppischstelle als Fußauflage und etwas anderes gibt es auch nicht von Ford direkt als Zubehör?

deswegen mein eigner Entwurf und das Angebot einer Fußstütze, die dem GESAMTEN Bereich abdeckt...

http://www.motorbasar.de/...ssstuetze-ford-focus-mk2-mk3-t4800030.html

Danke
MaxMax hat super gepaßt.

danke fürs Feedback, freut mich!
wie hast du sie befestigt?

Ich habe mit UHU kraft kleber muss noch alltag test machen, ich hoffe daß die halten, wenn nicht dann nochmal mit Pattex Kleber compackgel.
LG

Schöne Wochenenden
LG

auch an das entfernen denken 😉

UHU besonders im Sichtbereich ist sicherlich nicht zu empfehlen, lieber festschrauben (mit kleinen Blechschrauben) oder ein doppelseitiges Klebeband nehmen

Zitat:

Original geschrieben von anhtu


Ich habe mit UHU kraft kleber muss noch alltag test machen, ich hoffe daß die halten, wenn nicht dann nochmal mit Pattex Kleber compackgel.
LG

Schöne Wochenenden
LG

ok, danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen