Edelstahl ESD? Marke?

BMW 3er E36

Hallo Leute, bin immernoch unentschlossen, was ich mir für einen Sportendschalldämpfer holen soll? Da gibt es so viele Marken und verschiedene Preise. Soll ich mir lieber einen holen der ABE hat oder einen den ich eintragen muss? Wollte ungefähr so bis 400 € ausgeben, also für alles. Was empfiehlt ihr mir da? Er sollte natürlich auch nicht ganz so schlecht aussehen und sich auch eintragen lassen. Ganz toll wäre es natürlich wenn er ganz poliert wäre 🙂. Und ich muss darauf achten da er nur ein Rohr hat, da ich nur so eine kleine ausscharbung in der Heckschürze habe. Habe einen 316i bj.97.
MFG Mike

41 Antworten

Was kostet den eine Bastuck-Anlage bei euch in Deutschland?
In der Schweiz kostet sie fast 1200 Sfr und find das recht teuer.

mfg rami

für den 316i geht die so ab 309€ los

Zitat:

Original geschrieben von silver_328i


Was kostet den eine Bastuck-Anlage bei euch in Deutschland?
In der Schweiz kostet sie fast 1200 Sfr und find das recht teuer.

mfg rami

kommt aufs Modell an.

Also was meint ihr jetzt?
Soll ich mir eine von Reuter holen oder bastuck??

Ähnliche Themen

Das ist jetzt nur meine Meinung. Nicht gleich von den Bastuck Fahrern auffressen bitte.

Aber mir gefällt der Bastuck Sound überhaupt nicht. Genauso wie G Power. Viel zu dumpf...Hat m.M. nach keinen Klang. Ist einfach nur dumpf.

Dagegen sind die Reuter Anlagen schön hell und haben Klang. Nicht einfach nur Laut und dumpf..Sondern schöne Klang Charakteristik.

Ich werde mir auch einen Reuter genehmigen. Mit das Beste was man so kriegen kann.

Frag mal hier an:

http://www.schmidt-tech.de/Schmidt_Technik/

Bin voll zufrieden mit dem ESD.
Habe ihn seit ca. 2 1/2 Jahren und er hört sich Klasse an.
Qualität ist auch top.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Das ist jetzt nur meine Meinung. Nicht gleich von den Bastuck Fahrern auffressen bitte.

Aber mir gefällt der Bastuck Sound überhaupt nicht. Genauso wie G Power. Viel zu dumpf...Hat m.M. nach keinen Klang. Ist einfach nur dumpf.

Dagegen sind die Reuter Anlagen schön hell und haben Klang. Nicht einfach nur Laut und dumpf..Sondern schöne Klang Charakteristik.

Ich werde mir auch einen Reuter genehmigen. Mit das Beste was man so kriegen kann.

Hallo,

ich kann dem nur beipflichten!

Habe mich selber wegen ein ESD gekümmert und muss dagen sagen das Bastuck einfach nur dröhnen kann.

Für mich ist dann nur noch Reuter und Eisenmann vorgeschlagen worden, habe mich für einen Eisenmann entschieden und kann nur sagen das der ESD egal wo ich mein Auto anmache überzeugend klingt und sehr schön im durchzug klingt.

O.K. ich habe einen 528, evtl. wird bei einem 1.6-2.0 4 Zylinder nicht ganz der Sound sein wie bei mir, aber ich habe bis her einen 318 mit Eisenmann gehört und der hörte sich sehr schön an.

Das blöde an Bastuck ist, dass sie so dröhnen wie alle billigen Endrohre die es für nen Polo, Golf, Corsa, Astra usw. usw giebt.....

Der ESD wird also nicht individuell abgetrennt von billigen, daher rate ich keinem zum Bastuck.

Hauptsache mich frisst jetzt keiner auf der Bastuck hat, es ist mein persönliches empfinden an Sportlichem sound.

MfG und bye

Hallo,

frag mal AKL-Carstyling an, da bekommste die Eisenmann (Reuter) Anlagen immer noch ein paar nette Euro günstiger, ich denke da wirste für deinen 316i COmpact mit 400 Euro sogar hinkommen.

Gruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Hallo,
ich kann dem nur beipflichten!

Habe mich selber wegen ein ESD gekümmert und muss dagen sagen das Bastuck einfach nur dröhnen kann.

Für mich ist dann nur noch Reuter und Eisenmann vorgeschlagen worden, habe mich für einen Eisenmann entschieden und kann nur sagen das der ESD egal wo ich mein Auto anmache überzeugend klingt und sehr schön im durchzug klingt.

O.K. ich habe einen 528, evtl. wird bei einem 1.6-2.0 4 Zylinder nicht ganz der Sound sein wie bei mir, aber ich habe bis her einen 318 mit Eisenmann gehört und der hörte sich sehr schön an.

Das blöde an Bastuck ist, dass sie so dröhnen wie alle billigen Endrohre die es für nen Polo, Golf, Corsa, Astra usw. usw giebt.....

Der ESD wird also nicht individuell abgetrennt von billigen, daher rate ich keinem zum Bastuck.

Hauptsache mich frisst jetzt keiner auf der Bastuck hat, es ist mein persönliches empfinden an Sportlichem sound.

MfG und bye

Besser hätte ich es nicht sagen können. Absolut zustimm.

Das gute an Marken Anlagen ( wozu ja auch der Bastuck gehört ), dass diese später immer noch einen relativ hohen Wert haben. D.h. nach 2 Jahren bekommt man immer noch gutes Geld für den ESD.

bastuck, eisenmann, reuter, SAT, imasaf, sebring...sind gute auspuffmarken..von welchen es was für dein auto gibt musst du gucken

mfg

Zitat:

Original geschrieben von BMW-BBS


bastuck, eisenmann, reuter, SAT, imasaf, sebring...sind gute auspuffmarken..von welchen es was für dein auto gibt musst du gucken

mfg

Du hast Remus vergessen, bin mit meinem (auch Edelstahl) hochauf zufrieden. 🙂 Hat 335 EUR gekostet)

also zum thema bastuck muss ich mich jetzt aber mal einschalten hier..

ich bin mit meinem bastuck zufrieden...finde das er untenrum schön dumpf ist und obenrum richtig geil durchzieht...wies sein muss....da ändert sich die ton-frequenz passend zum drehzahl ablauf und des motorsounds

bei eisenmann finde ich das der sound einfach nicht schön ist...kumpel hat nen e39 528 und der klingt nicht schön mit eisenmann, sagt er selber...und ein kumpel mit nem e34 520 dem sein sound ist mit eisenmann so wie mit nem richtig eingefahrenen serienpott....

Also das ist alles geschmacksache und man kann keinesfalls sagen das bastuck ein schlechter hersteller ist! Der Bastuck beim Strose am M3 klingt einfach nur genial...

Wie, Strose, M3?

Zitat:

Original geschrieben von Superstrose


Wie, Strose, M3?

hhäää?? Was denn für ein M3? Ich sehe da einen 323i und ein 318is Avus Edition. Wo ist denn da ein Emmy?? 😁

ALso so richtig weiter geholen hats mir nicht 😁.
Weiß jetzt immernoch ncih was am besten is, reuter oder bastuck? aahhhhh *durchdreh*

Deine Antwort
Ähnliche Themen