Edelbrock 1406 geht aus wenn warm im standgas
moin, habe folgendes Problem: Mein 5.7 er Motor geht aus wenn Motor warm ist im Standgas. Es ist ein 1406 er Vergaser von edelbrock drauf. danach brachte ich ihn nur einmal kurz mit viel gas und Husten zum laufen. danach war Schluss. Auto stand jetzt in ner Garage über den Winter. Zündkabel und Kerzen neu. Batterie neu. Gemischschrauben 2 1/4 Umdrehungen rausgedreht. Choke völlig geöffnet. Ideen? Danke im Voraus
236 Antworten
Da der Motor eh nicht Original ist kann man da eh keine pauschale Aussage machen. Alleine wenn da ne schärfere Nocke drinsteckt ist das Thema niedriger Leerlauf geschichte.
Ok das alles machst du im betriebswarmen motorzustand? Und in Richtung früh dreht man den Verteiler nach links? Spät nach rechts? Das mit den Co Schrauben ist klar!
und verstehe ich es richtung je mehr in richtung früh ich den verteiler drehe umso magerer läuft er weil er früher den benzin zündet? mfg
Stop. Nein jetzt muss ich was dazu Sagen: Du machst da nichts ohne Lampe bitte. Wenn du auf zu früh stellst hast du klopfende Verbrennung und Riskierst ein Motorschaden weil das Gemisch zu früh Zündet und den Kolben bevor er oben ist ihm einen schlag verpasst. Beides hat Katastrophale Folgen für dein Auto dann lass es bitte lieber wie es ist. Schleuti sorry aber du bist geübt und es ist dein Auto bitte du weisst was ich meine. Es reicht schon das Mann den Vergaser so Handgelenk mal pi einstellt aber das geht jetzt zu weit.
Eckat: Die Zündung erstellt kein Mageres/Fettes Gemisch das regelt nur der Vergaser und deine Einstellung an ihm. Wenn du zu Mager einstellst zu wenig Benzin zuviel Luft dann hast du eine Heisse Verbrennung und evtl Motorschaden.
Es ist von grösster Bedeutung das der Zündzeitpunkt stimmt und das die Gemisch schrauben nicht zu mager eingestellt sind. Das bringt keine Kraftstoff Ersparnis sondern Motorschaden. Du kannst es machen aber es ist deine Verantwortung wenn was schiefgeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 10. Juli 2022 um 01:36:12 Uhr:
Ok das alles machst du im betriebswarmen motorzustand? Und in Richtung früh dreht man den Verteiler nach links? Spät nach rechts? Das mit den Co Schrauben ist klar!
Wie rum der Verteiler gedreht wird, kannst du an der Zündfolge erkennen.
Zylinder 1 zündet als Erster.
Drehst du in Richtung des Letzen Zylinders der Zündfolge, gehts Richtung Früh.
Auf das Gemisch hat das keinen Einfluss.
Du solltest die Zündung aber nur mit Blitzpistole einstellen.
Nimm das Angebot von Chevy an und lass dir das Ding zuschicken.
Ohne Pistole kann sonst eine richtige Katastrofe entstehen.
Oder kauf dir Diese bei ebay. Die bietet alles, was du brauchst und kostet nur 25,-€.
An der Pistole stellst du auf NULL°, dann kannst du den Zeitpunkt am Motor ablesen.
Zur Kontrolle verdrehst du dann die Grade an der Pistole so, dass die Anzeige am Motor auf OT geht.
Dann kannst du an der Pistole die Gradzahl ablesen.
Ich verstehe nicht ganz, warum man sich eine Pistole mit Verstellung und Schließwinkeltester nicht einfach kauft. Das sind gut angelegte 100€.
Du verstehst mehr nicht mein lieber. Deine Aussagen sind hier ebenso nicht erwünscht. @schleuti danke.
Zitat:
An der Pistole stellst du auf NULL°, dann kannst du den Zeitpunkt am Motor ablesen.
Zur Kontrolle verdrehst du dann die Grade an der Pistole so, dass die Anzeige am Motor auf OT geht.
Dann kannst du an der Pistole die Gradzahl ablesen.
Nö! An der Pistole is' nix zum Verstellen, die zeigt Dir nur den Zündimpuls (also 0°) an. Verstellen geht dann am Verteiler, ablesen wie üblich vorn an der Schwungscheibe. Geht aber gut, hab die gleiche seit Jahren im Einsatz... 🙂
Gewagt das zu nem Admin zu sagen. Aber dein Thema zieht sich ja echt gefühlt Jahre und hast schon manchen zur Verzweiflung getrieben. Es kann doch nicht sein, dass es in deiner Nähe keine gescheite Werkstatt gibt. Das wäre gut angelegte 2-300 Euro statt ewig hier rumzumachen und eventuell deinem Motor nen Schaden zuzufügen. Zur Not, suche nen US Car Club in der Nähe (die gibt es gefühlt überall) und frage bei denen nach…meist kann es da einer oder die wissen gute Werkstätten. Jaaaa, ich weiß. Mein Kommentar ist ebenso unerwünscht, aber das riecht nach never-ending Story…
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 10. Juli 2022 um 14:10:38 Uhr:
Du verstehst mehr nicht mein lieber. Deine Aussagen sind hier ebenso nicht erwünscht. @schleuti danke.
Was hier erwünscht ist und was nicht entscheidest nicht du! Merk dir das endlich ein für allemal! Wenn man sich in einem öffentlichen Forum bewegt muss man auch mit unliebsamen Antworten rechnen. 😠
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 10. Juli 2022 um 14:10:38 Uhr:
Du verstehst mehr nicht mein lieber. Deine Aussagen sind hier ebenso nicht erwünscht.
Hallo Eckat, pass mal auf:
Jeder hier in diesem Forum - JEDER! - hat mehr Ahnung von der Materie als Du. Jeder hier hat einen Ami zuhause, den er erfolgreich selbst wartet und mehr oder weniger selbst repariert.
Du hast kein Werkzeug, keinen Plan, kein Handbuch und keine Ahnung! Das kann sich aber ändern, denn jeder von uns hat mal so angefangen, auch wenn's einige vergessen haben... Achja und Du hast noch ein Auto, was nicht läuft, hätte ich fast vergessen.
Was Du hier als Antworten auf DEIN(!) Problem bekommst, sind Lösungsansätze - sehr breit gefächert, mit eigenen Erfahrungen unterlegt und auf sehr unterschiedlichen Niveaus. Such Dir davon das raus, was Du realisieren kannst oder willst. Und den Rest ignorierst Du oder merkst es Dir für später - That's it!
It's a long way to the top if you wanna rock'n'roll...
Grundlegende Kenntnisse in Motor- und Vergasertechnik wären hierfür mal die minimale Basis, wenn Du schon selbst schrauben willst oder mußt. Der richtige Einstieg wäre ein Werkstatthandbuch (Haynes z.B.) und das umfassende Studium (!) desselben. Ein altes KFZ-Ausbildungsbuch geht auch. Youtube und Foren können Dir diese Basis nicht ersetzen.
That separates the boys from the men.
Denn selbst, wenn die Karre jetzt plötzlich wieder laufen sollte, und Du weißt nicht warum, rächt sich das 150 km später, wenn ihr liegen bleibt und Du immer noch nicht weißt warum...
Zitat:
@ploecki schrieb am 10. Juli 2022 um 14:13:05 Uhr:
Zitat:
An der Pistole stellst du auf NULL°, dann kannst du den Zeitpunkt am Motor ablesen.
Zur Kontrolle verdrehst du dann die Grade an der Pistole so, dass die Anzeige am Motor auf OT geht.
Dann kannst du an der Pistole die Gradzahl ablesen.Nö! An der Pistole is' nix zum Verstellen, die zeigt Dir nur den Zündimpuls (also 0°) an. Verstellen geht dann am Verteiler, ablesen wie üblich vorn an der Schwungscheibe. Geht aber gut, hab die gleiche seit Jahren im Einsatz... 🙂
Hallo ploecki. Alles gut? Es gibt Pistolen mit zündvorverstellungen um die Einstellzeit am Nullpunkt am Blechwinkel anzublitzen du kannst da beliebig Einstellen wieviel Grad vorzündung und brauchst dann keine Markierung. Anderst wäre eine Markierung notwendig mit Gradanzeige am Schwingungsdämpfer mit der Pistole die nicht zu verstellen ist. Durchmesser vom Schwingungsdämpfer dann den passenden Klebestreifen wählen oder abmessen mit Schnur wie Mann will. 🙂 Die die wir haben. Schreib das jetzt für Eckat nicht für dich du weisst ja wies geht. Denke für Eckat wäre die Teurere besser da er evtl alleine Einstellt und dann gleich ablesen kann Drehzahl etc von vorne ohne das ein 2 Mann dabei sein müsste.
@Chevy84caprice Alles gut 🙂
Ich würde sagen, daß diese ganz billige Pistole sogar die bessere für einen Anfänger ist. Denn noch ein Rädchen mehr, mit dem man "irgendwas" am Werkzeug verstellen kann, hielte ich eher für verwirrend. Vom Schwungrad ablesen muß er ja sowieso...
Zumal: Wenn man dann nach nach der Frühverstellung gucken will, hat man gleich den realen Wert und muß nicht noch anfangen zu rechnen. Ich find's so einfacher, praktischer und nachvollziehbarer - gerade für einen Anfänger. Ist aber natürlich Geschmackssache. Wer weiß, wie's geht, kann beides denken... 🙂
Ich wollte mit meinem "Nö-Kommentar" nur die Beschreibung ergänzen, nicht daß der Gute bei DIESER Pistole was zum Einstellen sucht... ging mir nämlich genauso, hab die gleiche.
Für die Drehzahl (beim Einstellen) würde ich sowas hier (permanent) im Motorraum empfehlen:
https://www.ebay.de/itm/403652407386?...
Ansonsten ist eine zweiter Mann natürlich generell sinnvoll, gesetzt den Fall, der weiß, was er tut... 😉
Ok mein fehler😉 Es gibt doch noch die Super Spezial Version mit Schallwellen option für Super Tuning. Kennst du die?? 🙂