Edelbrock 1406 geht aus wenn warm im standgas
moin, habe folgendes Problem: Mein 5.7 er Motor geht aus wenn Motor warm ist im Standgas. Es ist ein 1406 er Vergaser von edelbrock drauf. danach brachte ich ihn nur einmal kurz mit viel gas und Husten zum laufen. danach war Schluss. Auto stand jetzt in ner Garage über den Winter. Zündkabel und Kerzen neu. Batterie neu. Gemischschrauben 2 1/4 Umdrehungen rausgedreht. Choke völlig geöffnet. Ideen? Danke im Voraus
236 Antworten
Das sind aber Wasserschläuche, die haben mit dem Vergaser nichts zu tun. Steht ja auch drauf "Heater hose"
ok shit. dachte schon fehler gefunden. wieder nix. übrigens als ich ihn gestern über nacht stehen hatte und am morgen startete machte ich das ohne vorher auf gas anzutippen. das macht man normalerweise um de vergaser vorher etwas sprit zum starten zu geben. er sprang explosionsartig gleich an. vielleicht hilft das weiter?
Dein Benzinschlauch liegt auf dem Warmwasserschlauch auf. Das heizt nur das Benzin auf, insbesondere das kurze Stahlstück. Ich würde es anders verlegen, dann hast du im Hochsommer auch keine Probleme mit kochendem Benzin. Das kurze Stahlstück würde ich rausschmeißen und mir einen neuen, längeren Benzinschlauch kaufen.
Dein jetziges Problem hast Du aber damit nicht gelöst. Hast Du schon die Benzinpumpe und das Schwimmernadelventil getestet ?
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt musste nur nch rausfinden, ob der Schlauch was mit dem Problem zu tun hat... 🙂
hi malcolm-zodiac. also mein status ist jetzt der. habe mal die benzinpumpe unter die lupe genommen. den rechten schlauch gezogen und es tropfte schon beim leichten aufschrauben der schlauchschelle benzin raus. also benzin kommt an. zumindest bis in die pumpe und dem schlauch. der war voller benzin. was mir nicht gefällt ist der zustand des schlauches. die schlauch schelle ist zu fest angezogen gewesen sprich musste ich jetzt wieder so anziehen da der schlauch vorne eingedrückt ist jetzt. diesen schönheitsfehler werde ich auf jeden fall ausbessern. ja dieses kleine gestückelte stück roht hat mir auch nie gefallen. werde ich auch ändern. anfangs war die kleine benzinleitung unter den wasserschläuchen auf dem ventildeckel verlegt was ich nicht wollte. habe dies dann geändert. status motor springt nicht an. benzinmangel schliesse ich aus da ich mit der hand am vergaser sprit reingespritzt habe und sich nix tut. in dem zuge kam mir aus den vorderen beiden drosselklappen rauch entgegen. mfg
Als der Motor partou nicht anspringen wollte, konnte man denn hören, daß er zwar zünden wollte, es aber nicht geschafft hat ?
So wie ich das verstanden habe, stand der Wagen bis jetzt in der Garage und hast jetzt erst versucht ihn zu starten. Er lief dann erstmalig nach dem Winter bis er warm wurde, dann ging er aus und seitdem ist der Motor nicht mehr gelaufen. Ist das so korrekt ? Lief er denn letztes Jahr noch einwandfrei oder hattest du bereits letztes Jahre Probleme mit dem Startverhalten ?
Roch es nach dem vergeblichen Startversuch nach Benzin ? Möglicherweise läuft der Vergaser über und er säuft einfach nur ab.
Mach doch mal folgendes. Schraube den Benzinschlauch am Vergaser ab und halte ihn in einen Eimer. Ein 2. startet den Motor. Jetzt sollte die Benzinpumpe dauerhaft einen ergiebigen Benzinfluss liefern und der Fluss sollte zwischendurch nicht weniger werden. Dann wissen wir, ob die Benzinpumpe einwandfrei arbeitet. Das Benzin kannst du hinterher wieder in den Tank kippen.
Also ich fuhr noch in die Garage damit ca. 4 km im November. Kerzen und zündkabel neu. Nach Benzin riecht er nicht übermäßig. Wenn ich den Motor nicht zum starten bringe werde ich die Pumpe nicht testen können
Ja er wollte zünden schafft es aber nicht mit gasstössen Gas schaffte er es dann aber nur ne Minute und geht dann aus (wie wenn man den Motor mit dem Schlüssel abstellt) abrupt
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 15. Juni 2022 um 12:52:00 Uhr:
Wenn ich den Motor nicht zum starten bringe werde ich die Pumpe nicht testen können
Doch, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 14. Juni 2022 um 10:38:47 Uhr:
ok shit. dachte schon fehler gefunden. wieder nix. übrigens als ich ihn gestern über nacht stehen hatte und am morgen startete machte ich das ohne vorher auf gas anzutippen. das macht man normalerweise um de vergaser vorher etwas sprit zum starten zu geben. er sprang explosionsartig gleich an. vielleicht hilft das weiter?
Wenn der Motor OHNE Startautomatik anspringt,
aber MIT Startautomatik NICHT,
und dazu noch ausgeht, wie bei Zündung AUS,
Ist der Vergaser GNADENLOS ZU FETT eingestellt,
oder der Vergaser ist innerlich dermaßen defekt, dass er nicht magerer gestellt werden kann.
Das wäre dann eine innere Undichtigkeit im Vergaser.
Lösung:
Vergaser in Grundeinstellung bringen, gegebenenfalls zerlegen und revidieren.
Wenn der Motor anläuft im kalten zustand dann bei offener Choke klappe nicht mehr dann kann ja eig Zündung ausgeschlossen werden. Das sich jetzt irgendwo im warmen zustand was ausdehnt nicht mehr dicht ist macht ja kein sinn ausser er zieht falsch luft aber das müsste ja dann ziemlich viel sein. Willst du nicht mal einen anderen Vergaser versuchen wenn dir der ja anscheinend so probleme macht? Wie sehen die Kerzen aus? Schwarz Oder wie neu? Schraub mal eine raus schau Sie dir an.
Zitat:
@Chevy84caprice schrieb am 15. Juni 2022 um 19:35:21 Uhr:
Willst du nicht mal einen anderen Vergaser versuchen wenn dir der ja anscheinend so probleme macht? Wie sehen die Kerzen aus? Schwarz Oder wie neu? Schraub mal eine raus schau Sie dir an.
Der Edelbrock ist ja schon der brandneue "Austauschvergaser".