ECU Steuergerät Puzzle

Opel Astra H

Hallo, Folgendes Problem.

In meinem Astra H wurde vom Vorbesitzer eine zu kleine Batterie verbaut ( 44A ). Das haben wir aber leider erst festgestellt nachdem die batterie einen zusammenbruch hatte, und wir das Fahrzeug fremdstarten mussten. Der Fremdstart erfolgte durch einen RS5 mit einer WEITAUS stärkeren Batterie. Bei dem Fremdstart scheint es einen Fehler gegeben zu haben. Das Motorsteuergerät hat sich verabschiedet. Die war laut Endera Digitaltechnik auch nicht mehr zu Reparieren. Also haben sie mir ein Austauschgerät zugesandt. Das wurde vorbereitet und müsste nurnoch angelernt werden. Jetzt ist das neue Steuergerät verbaut, lässt sich aber nicht anlernen. Opel bekommt das alte wohl nicht aus dem System und das neue wird blockiert. Jegliche versuche irgendwas auf, in oder an das Steuergerät zu bekommen schlagen fehl. Der ganze Spaß dauert nun mittlerweile 6 Wochen. Opel weis nicht mehr weiter. Endera kann nicht Helfen. GM nicht. Irgendwas verhindert das wir dass Steuergerät so anlernen können, das es funktioniert.

In dem Fahrzeug ist der Z14XEP Motor verbaut. Kennt ihr vielleicht eine möglichkeit was da falsch gelaufen sein kann ? Oder was da nicht stimmt ? Wir sind langsam am Ende. Ich will das Auto auch ums verrecken nicht aufgeben.

33 Antworten

Ich suche überall durch. Ebay ( mit Zähne knirschen )
Übliche Teilehändler ( ATP, Kfzteile 24, Autodoc) usw.
.

Was suchste denn ?

Vielleicht kann man ja helfen .

Äh!? Ein Turbo für sein Z20ler 😉

EDIT: Am Anfang ist die Rede vom Z14xep drin!?!?

Nee.
Den hat er in die Tonne bekloppt.

Jetzt fährt er TURBO.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen