EcoPro Modus - Erfahrungen?
Hallo!
Mein künftiger X1 sdrive 20dA hat ja auch diesen ominösen 😉 EcoPro-Modus.
Habt Ihr Erfahrungen von denen Ihr berichten könnt?
Bewirkt er eine nennenswerte Verbrauchsreduzierung? Habt ihr den Modus immer aktiv?
Leidet der Fahrspass merklich darunter (evtl durch hektisch schalten der Automatik, lahmeres Ansprechen o.ä.)?
Viele Grüße
Chris
Beste Antwort im Thema
...ich gehöre der 3. Gruppe an: mich freut die Kombination aus beidem!😁
Beim normalen Dahingefahre sparsam und wenn man mal will schnell.
In dieser Kombination ist BMW m.E. seit mehreren Jahren führend!
34 Antworten
Was und wie verändert sich denn genau ab 130 km/h?
Bekomme erst nächste Woche meinen x1, von daher bin ich noch ahnungslos
Gar nichts verändert sich! Nur die Anzeige wechselt die Farbe und mahnt dich, wieder unter 130 km/h zu fahren, mehr nicht!
An sich finde ich den ECO Pro Modus nicht schlecht, die km-Anzeige ist aber völliger Blödsinn...
Sie soll ja die "gewonnenen" km anzeigen, und wenn man etwas auf den Gasfuß achtet, hab ich tatsächlich schon mal 150km "gewonnen" auf einen Tank.
Wenn ich aber irgendwann die Nase voll habe und Gas gebe, sinken die km wieder. Das ist nicht logisch, denn die km, die ich vorher gewonnen habe, können ja nicht wieder verschwinden!
Doch, das können die, durch Strudel im Tank.
Ähnliche Themen
Ich habe von schwarzen Löchern gehört 😁
Spaß beiseite: Natürlich ist dass nicht logisch mit den "gewonnenen" Kilometern. Es soll dazu dienen, den Fahrer zu einer wirtschaftlichen und sparsamen Fahrweise zu animieren. Wenn man die gewonnenen Kilometer ablesen kann, dann soll genau dieser Effekt erreicht werden. Und es soll einen schocken, wieviel man weniger fahren kann, wenn man Bleifuß fährt!
Beste Grüße
Jupp