EcoPro Anzeige
Was ist der Sinn von dieser blauen EcoPro Anzeige welche die Kilometer hochzählt?
56 Antworten
Zitat:
@sinepregen schrieb am 16. April 2023 um 14:48:14 Uhr:
Zitat:
@ambientebeleuchtung schrieb am 16. April 2023 um 14:45:34 Uhr:
Das sind die KM die Du bisher dank des Eco Modes mehr fahren konntest als ohneWas wird da als Vergleichswert genommen? Ich kann ja im Comfort Modus auch sparsam fahren.
Vergleichswert ist, wie du für ca. 30 min. oder 20 - 30 km (genau weiß ich das nicht) vor dem Wechsel in den Fahrmodus EcoPro gefahren bist.
Versuche es einfach mal und fahre eine gewisse Strecke im Comfort-Modus vergleichbar, wie du diese Strecke im EcoPro-Modus fahren würdest. Also zurückhaltend, gemütlich und das Gaspedal eher nur streichelnd. Dann schalte in den EcoPro-Modus um und fahre identisch weiter und du wirst feststellen, dass die blau angezeigten Bonuskilometer nur marginal zunehmen, wenn überhaupt.
Andersherum fahre eine Strecke im Modus Comfort oder Sport zunächst schnell und wenig verbrauchsorientiert. Schalte dann in den Modus EcoPro und fahre wie oben genannt zurückhaltend und gemütlich, so dass dir in der EcoPro-Anzeige nie angezeigt wird, dass du den Fuß vom Gaspedal nehmen sollst. Hier wirst du dann feststellen, dass die angezeigten Bonuskilometer rasant schnell ansteigen werden, was in diesem Fall dann aber quasi nur reine Augenwischerei ist.
Das Einsparpotential durch reduzierte Klimatisierung sowie Sitzheizung usw. im EcoPro-Modus sollte eher marginal sein und sich im Promillebereich bewegen. Diese Aussage basierend auf eigene Erfahrungen mit einem 28i Handschalter über 8 Jahre.
Paar Unterschiede sollte es auch hinsichtlich vorhandener Motorisierung, Handschalter oder Automatik sowie Navigationssystem geben. Ein 30d wird sich in EcoPro angenehmer fahren lassen als z.B. ein 20i, mit Automatikgetriebe ändert sich das Schaltverhalten und er kann segeln und je nach vorhandenem Navi gibt es noch einen Vorausschauassistenten.
Wir sind hier aber im F3X-Forum und Erfahrungen mit G2X mit MH usw., was die so können, empfinde ich etwas irritierend. Natürlich werden die Systeme in neueren Baureihen erweitert und verfeinert, hier im Thread geht's jedoch um F3X.
Aber egal was da alles technisch verbaut und an Assis vorhanden, den größten Einfluss auf verbrauchsoptimiertes Fahren hat das, was hinter dem Lenkrad sitzt.
Gibt zum Thema mit Bezug auf F3X auch jede Menge Lesestoff, z.B. hier: https://www.motor-talk.de/.../...ro-modus-beim-verbrauch-t5710033.html
Zitat:
@George 73 schrieb am 17. April 2023 um 17:34:35 Uhr:
Also Fakt ist:
1. Eco auf AB bringt nix, und beim überholen ist es eher gefährlicher zu überholen wenn einer von hinten kommt da man die Geschwindigkeit schlecht einschätzen kann.
2. Es ist eher was für Stadt da in der Stadt mehr stop and go herrscht. Wenn man z.b. Sport oder Sport + fährt in der Stadt und er schneller beschleunigt ist der Verbrauch auch höher sowie der Verschleiß an den Bremsen da man Stärker Bremsen muss. Und daher bringt der Eco auf der AB nix.
mein reden
Zitat:
@George 73 schrieb am 17. April 2023 um 17:34:35 Uhr:
Also Fakt ist:
1. Eco auf AB bringt nix, und beim überholen ist es eher gefährlicher zu überholen wenn einer von hinten kommt da man die Geschwindigkeit schlecht einschätzen kann.
Moin,
das ist kein Fakt, sondern deine Meinung. Und was der Fahrmodus mit der Einschätzung der Geschwindigkeit von hinten Kommender zu tun hat ist mir nicht klar.
brunsvige
Zitat:
@brunsvige schrieb am 18. April 2023 um 08:14:23 Uhr:
Moin,Zitat:
@George 73 schrieb am 17. April 2023 um 17:34:35 Uhr:
Also Fakt ist:
1. Eco auf AB bringt nix, und beim überholen ist es eher gefährlicher zu überholen wenn einer von hinten kommt da man die Geschwindigkeit schlecht einschätzen kann.das ist kein Fakt, sondern deine Meinung. Und was der Fahrmodus mit der Einschätzung der Geschwindigkeit von hinten Kommender zu tun hat ist mir nicht klar.
brunsvige
und hier sieht man wieder wie falsch man liegen kann. wenn du im normalen modus auf gas gehst dann weisst das dein fahrzeug in einer gewissen weise reagiert und beschleunigt. das langt dann auch. aber biste im eco modus und willst den selben vorgang mit der selben pedalstellung machen.... ja dann könnte es eng werden wenn plötzlich nur noch die hälfte zur verfügung steht. stichwort DIFfERENZGESCHWINDIGKEIT. ist halt bein manchen eben nicht im denken verankert.
aber wie gesagt einbildung ist auch ne art bildung
Ähnliche Themen
Moin,
wenn man öfter im eco-Modus fährt weiß man auch, wie sein Fahrzeug reagiert. Klar muss man dann im Zweifel das Gaspedal stärker durchtreten. Und weiter oben wurde beschrieben, dass beim kick-down eco ausgeschaltet wird, also kein Unterschied mehr in der Beschleunigung.
brunsvige
Ich mit 328i Benziner/Handschalter/2014 überhole und fahre (wo es noch geht...)
gern flott und schnell.
Finde ECO aber trotzdem -manchmal- ganz angenehm und entspannend.
Nämlich im üblichen, dichten, allgegenwärtig reglementierten, verblitzten
"Mitschwimm-Schnarchverkehr".
Auch, wenn es nicht viel bringt - dafür reicht ECO allemal!
Und: Wenn man doch mal überholen will, genügt es doch, einfach das Gaspedal
etwas weiter "über halb" durchzudrücken!
Dann ist die volle! Motorleistung sofort da, Freude kommt auf - und die "Lucy geht ab" !
Einziger Nachteil:
Beim Stopp an einer roten Ampel geht in ECO durch die StartStoppAutomatik
immer der Motor aus, was ich gar nicht mag...
ihr kapiert es wirklich nicht, oder? eco auf der autobahn bringt NICHTS! und dann kommt ihr immer mit dem stadtverkehr. JA DAFÜR ist der gemacht und bissel überland zwischen den orten. ist einfach sinnlos wenn ihr das einfach nicht begreift das 130 einfach 130 sind egal in welchem modus
Moin,
Was ist mit denen, die vorausschauend im Verkehr mitschwimmen, im Bereich von 80 - 130? Ist das für die auch nix?
Die Ausgangsfrage war ja nicht, ob ein PKW im Eco-Modus bei 130 weniger verbraucht als in einem anderen Modus.
brunsvige
nein verbraucht er nicht. wie kommt man denn auf so eine idee? 130 ist 130 bei 1600 umdrehungen. und mit schwimmen auf der autobahn mit kickdown damit man vorwärts kommt. da haste ganz sicher so 20 cent gespart am ende des tages......
Moin,
niemand kam auf diese Idee. Du kamst mit diesem Beispiel um die Ecke, warum eco auf der Autobahn nix bringt. Diesem Beispiel hat niemand widersprochen.
Es gibt genug Szenarien, wo eco auf der Autobahn etwas bringen kann.
Und mitschwimmen geht auch ohne kick-down, aber wenn man nur schwarz-weiß kennt, entweder stundenlang 130 km/h fahren oder mit höchstem Energieeinsatz beschleunigen, dann ist die Welt für so jemanden vermutlich genau dies, schwarz-weiß.
brunsvige
Zitat:
@brunsvige schrieb am 18. April 2023 um 08:14:23 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 17. April 2023 um 17:34:35 Uhr:
Also Fakt ist:
1. Eco auf AB bringt nix, und beim überholen ist es eher gefährlicher zu überholen wenn einer von hinten kommt da man die Geschwindigkeit schlecht einschätzen kann.Moin,
das ist kein Fakt, sondern deine Meinung. Und was der Fahrmodus mit der Einschätzung der Geschwindigkeit von hinten Kommender zu tun hat ist mir nicht klar.
brunsvige
Servus
Das ist keine Meinung, sondern es ist so.
Ich fahre öfters nach Stuttgart von mir und es sind 400km. Bin mit Eco 120kmh gefahren, natürlich mit Baustellen zwischendurch wo es teilweise auch 60kmh war. 10km habe ich am ende gespart, bravo, das kann ich auch mit dem Comfort Modus erreichen. Wenn deine Meinung ist das jeder Kilometer ersparnis zählt, auch bei 400km Entfernung, nagut. Wie gesagt, ich rede vom Benziner und nicht vom Diesel.
Und was mit dem Beispiel betrifft beim überholen, das war nur ein Beispiel. Dann müsste man 99% aller Threads hier schließen da fast bei allen abgedriftet wird.
das kann ich toppen. 2 mal nach belgien bis jetzt. kein unterschied bei der reichweite. voll getankt hier mit eco hin. wieder vollgetank dort und normal zurück. beides mal selber verbrauch +- 1 liter. wer behauptet auf der autobahn brigt der eco modus irgendwas hat es einfach nicht kapiert. denn dafür ist der garnicht gedacht.
Moin,
und ich kann jetzt zig Beispiele bringen, wo es auf der Fahrt Aschaffenburg-Braunschweig (350 km) ca. 15 km Ersparnis bringt, das sind gute 4%. Wer viel mehr erwartet erwartet vielleicht zuviel. Und auch in deinem Beispiel sind es immerhin 2,5%. Oder dachtet ihr jetzt, man spart damit 30% Sprit???
brunsvige
na laut eurem getöse auf der autobahn ja sogar hunderte liter. NULL sparste dort. nochmal zum mitschreiben. eco im gleitmodus auf der autobahn macht KEINEN unterschied da sich weder gang noch drehzahl unterscheiden zu normalmodus. auf der autobahn kannste sogar noch vorauschauender fahren als in der stadt. alleine das treten im ecomodus zum überhohlen eines anderen macht jede ersparnis zunichte