Ecoboost: Laufleistung und Probleme?

Ford Focus Mk3

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

2348 weitere Antworten
2348 Antworten

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 18. März 2017 um 20:52:30 Uhr:


Klar, man kann auch erstmal alles anzweifeln, nur weil man selber kein Problem hat.

https://www.youtube.com/watch?v=NiMnxwMXKFY
https://www.youtube.com/watch?v=JmXRbs5PCcE
https://www.youtube.com/watch?v=x8ZxRn5K2IE

Was sagst Du denn zu den Videos? Ich habe mir die auch angeschaut.....
Video 1: Anscheinend kalter RS-Motor.....
Video 2: Selbstdarsteller, der den KW-Behälter nicht aufschrauben kann und danach Kaffee trinken fährt.
Video 3 : Dramatisch, aber ich habe den RS nicht gesehen.

Die Frage ist doch auch wie haben die Fahrer den Motor behandelt.
Wenn man sich manche Videos anschaut dürften zumindest einige Fahrer den Schaden selbst verursacht haben.

Gehts ins RS Forum uns lest dort selber nach, Eure Zweifel dann bitte auch dort anbringen.
Und vor allem direkt erwähnen dass die alle nicht fahren können und den Schaden selber verursacht haben.

Hier gebe ich es für den Moment auf......

Wenn ich mich recht erinnere wurde auch anfangs beim 1.6er TDCI wegen den Kupplungsproblemen gelästert, dass die Leute nicht Fahren können.
Nachher war dann doch das Material Schuld.
Daher locker bleiben und erst mal abwarten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 20. März 2017 um 12:13:39 Uhr:


Gehts ins RS Forum uns lest dort selber nach, Eure Zweifel dann bitte auch dort anbringen.
Und vor allem direkt erwähnen dass die alle nicht fahren können und den Schaden selber verursacht haben.

Hier gebe ich es für den Moment auf......

bei zorro ist das normal,Ford ist nie Schuld es sind immer die Fahrer!

Zitat:

@Match3 schrieb am 20. März 2017 um 05:09:20 Uhr:



Zitat:

@thardy schrieb am 19. März 2017 um 22:22:41 Uhr:


Sehr gut! Selbsterkenntnis ist der erste Schritt ...

thardy wir wissen doch alle das du der Troll bist,das Gute daran ist wir haben uns abgesprochen und nehmen deine Beiträge in keinster Weise mehr ernst,so leid es mir für dich tut 😮😮

Ich dachte ich sei der Troll 🙁 Menno 🙁((

Des weiteren was muss ich mit nem Motor machen das der innerhalb so kurzer Zeit den Geist auf gibt?
Selbst wenn ich den jeden Tag aufs neue kalt trete wie der letzte Dämon, darf da die ersten 100000km nix dran kommen. Und ich gehe kaum davon aus das die alle ne dicke Stange Geld für nen Focus in die Hand genommen haben um ihr Auto mutwillig zu schrotten. Es mag welche geben die das machen, aber gleich so viele?

Zitat:

Des weiteren was muss ich mit nem Motor machen das der innerhalb so kurzer Zeit den Geist auf gibt?
Selbst wenn ich den jeden Tag aufs neue kalt trete wie der letzte Dämon, darf da die ersten 100000km nix dran kommen. Und ich gehe kaum davon aus das die alle ne dicke Stange Geld für nen Focus in die Hand genommen haben um ihr Auto mutwillig zu schrotten. Es mag welche geben die das machen, aber gleich so viele?

Gib mir maximal 10 Minuten und dann ist der Motor fertig.

Na klar, aber wer von denen hat sich in ihr Auto gesetzt und hat dann 10 Minuten im Stand dauerhaft Vollgas in den Begrenzer gegeben?

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 21. März 2017 um 16:31:41 Uhr:


Na klar, aber wer von denen hat sich in ihr Auto gesetzt und hat dann 10 Minuten im Stand dauerhaft Vollgas in den Begrenzer gegeben?

Das weiß ich nicht.

War beim 2,5L RS auch so. Da hatten "ganz viele" auch Motorprobleme. Und jetzt hat der Motor Kultststatus.

Allerdings sollte man das RS-Thema bei Interesse im RS-Forum weiterbeobachten.........

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 21. März 2017 um 16:47:02 Uhr:



Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 21. März 2017 um 16:31:41 Uhr:


Na klar, aber wer von denen hat sich in ihr Auto gesetzt und hat dann 10 Minuten im Stand dauerhaft Vollgas in den Begrenzer gegeben?

Allerdings sollte man das RS-Thema bei Interesse im RS-Forum weiterbeobachten.........

Da bin ich nicht bei dir, Ecoboost ist Ecoboost und wenn es da Probleme geben sollte gehören die auch in diesen Thread.

Hoffe das beim 2,0L nichts negatives aufkommt. Wäre schade , bis jetzt läuft der 1A.

Zitat:

@MortalSin schrieb am 21. März 2017 um 20:43:37 Uhr:


Hoffe das beim 2,0L nichts negatives aufkommt. Wäre schade , bis jetzt läuft der 1A.

der 2 l EB ist schon seit fast 8 Jahren auf dem EU Markt, bisher ist nichts negatives bekannt, und viele haben schon die 200 tkm Grenze überschritten, also lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte der 2 L EB wird hier keine Probleme in dieser Ausbaustufe bei uns machen,

der 2,3 l ist eher frisch auf dem EU Markt, und da stellt sich mir die frage ob es zwischen dem US 2,3 l Motor und dem EU 2,3 l Motor irgend welche Produktionsunterschiede gibt ? kann ich mir jetzt aber nicht vorstellen, somit würde nur feststehen das der Focus RS 2,3 l zuviel Leitung bzw. Drehmoment entwickelt und der Motorblock dafür nicht ausgelegt ist, würde erklären warum es beim Mustang mit diesem Motor (weniger Leistung/ Drehmoment) bisher keine solche Meldung gibt, zumindest nicht hier bei MT.

weiß irgend jemand ob es beim 2,3 l in den USA auch solche Probleme gibt ? bin dort in keinem Forum angemeldet,

Ja, gibt es, im dritten Video oben redet und zeigt einer angeblichen Blockriss im Bereich der Zylinderkopfanschraubbohrung.

Problem ist natürlich dass in RS Foren nur Leute mit diesem Motor angemeldet sind.
Würde man ein Forum nur für 2.0er Fahrer machen weil der Motor so exlusiv und toll ist hätte man vielleicht dieselbe grosse Resonanz mit Schäden obwohl der Anteil am gesamten verschwindend gering ist.

Fakt ist jeder Motorschaden ist Sch... .
Die 1.6-er EB schlagen sich anscheinend gut.
Zu den 1.5-er kann man noch nicht viel sagen.
Die 1.0-er haben bei den früheren Baujahren Probleme.
Bei den 2.3-er bin ich mir nicht ganz sicher ob so mancher zerheizt oder übertunt wurde.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 21. März 2017 um 23:54:44 Uhr:


Ja, gibt es, im dritten Video oben redet und zeigt einer angeblichen Blockriss im Bereich der Zylinderkopfanschraubbohrung.

Problem ist natürlich dass in RS Foren nur Leute mit diesem Motor angemeldet sind.
Würde man ein Forum nur für 2.0er Fahrer machen weil der Motor so exlusiv und toll ist hätte man vielleicht dieselbe grosse Resonanz mit Schäden obwohl der Anteil am gesamten verschwindend gering ist.

der redet aber auch vom Focus RS, nicht vom Mustang oder anderen Ford Modellen mit diesem Motor, somit wird der Focus RS anscheinend zuviel Leistung (inneren Druck) haben, bin gespannt wie Ford reagiert, beim RS haben sie anscheinend Schei.... gebaut,

und natürlich gibt es beim 2 l EB auch hier und da Probleme, aber nicht mit so großen Auswirkungen wie jetzt beim RS wo sie reihen weiße verrecken, anscheinend ein Produktionsfehler oder Ford holt einfach zuviel Leitung heraus, so oder so Schei....,

hast du schon irgend welche Auffälligkeiten bei deinem ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen