Ecoboost: Laufleistung und Probleme?

Ford Focus Mk3

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

2348 weitere Antworten
2348 Antworten

am Wochenende die 40.000km voll gemacht und seit 950km nicht getankt :-)

Zitat:

@w_white schrieb am 4. April 2016 um 21:47:53 Uhr:


am Wochenende die 40.000km voll gemacht und seit 950km nicht getankt :-)

Hallo w_white
Das ist schon beachtlich , ist der Verbrauch von Anfang noch zurückgegangen ?

gruss

Stand bei 42.500km: Motor schwitzt schon recht stark links an der Plastikabdeckung (da müsste wohl der Zahnriemen dahinter sein. Ölverlust aber nicht messbar. Ich werde es bei der Inspektion im Juli mal ansprechen.

Ein Foto wäre schön w white

Ähnliche Themen

Ford Focus 1.5 Ecoboost (150 PS), 5000 km gelaufen, davon habe ich nun 1000 gefahren, ohne Probleme 😁

Mal ne Frage: Pendelt sich der Verbrauch bei der Laufleistung noch ein oder nicht? Liege momentan zwischen 7,5-8, habe aber auch die Automatik.

Das kann noch dauern bis der Verbrauch runter geht!Aber ganz ehrlich...ich verbrauche mit ner 1L Ecogurke schon 7l im Sommer!Da sind 7.5 bis 8l doch voll ok!

Finde den Verbrauch auch in Ordnung, wenn er aber noch etwas runter geht habe ich da auch nichts gegen :-)

Ford Focus 1.5 Ecoboost (150PS) Schaltung. 11000 km bis jetzt ohne Probleme. Liegt so zwischen 7.0 und 7.5 Liter.

Ford Focus 1.0 Ecoboost 31800km Wasserpumpe gewechselt da leicht undicht. Sonst alles tip top.

Focus Turnier 1,6 mit 150 PS Bj. 2012 68471km
Keine Probleme am Fahrzeug.
Verbraucht 8,00 Liter im schnitt bei wie ich finde dem Fahrzeug angemessener Bewegung. Und die finde ich absolut angemessen.
Wenn ich weniger wollte, fuhre ich Fahrrad oder ein elektro car

Im V40 Forum ist einer unterwegs der jetzt bei 38500 km / 3 Jahre alt einen Motorschaden hat. Risse in allen 4 Zylinderlaufbuchsen oben im Bereich des Injektors. T3 Motor, also der 1.6 EB mit 150 PS und Leistungssteigerung auf 200 PS.

Bericht und Fotos: http://www.motor-talk.de/.../...eico-leistungssteigerung-t5697956.html

Bei einer Leistungssteigerung um 50 PS ist das auch nicht weiter verwunderlich

Ist die Frage, ob EB150/182 und evtl. ST (Fiesta) baugleich sind.

Meiner hat aktuell 45.000Km runter ohne Probleme. Leistung: 215PS/344Nm (Serie 200PS/286Nm)

Gut möglich, dass es auch einen Materialfehler gab.
Aber ohne Tuning hätte es den Schaden vermutlich erst später oder garnicht gegeben.
Letzten Endes ist so ein Tuning immer ein Risiko.
Und auf die gut klingenden Garantien kann man sich nicht immer verlassen.
Es gibt inzwischen recht niedrige Belastungs-Reserven durch die spezifische Materialwahl und Fertigung.
Ich selber lass daher die Finger von und das nächste Auto bekommt dann die entsprechende Motorisierung ab Werk.

also ich habe mit meinem jetzt fast die 88Tkm erreicht. vom Motor bisher gar keine Probleme. Ölverbrauch 0 und das trotz Autobahnauto und auch zum teil mit max v.

Verbrauch für eine Autobahnauto find ich super. bin jetzt nach 40tkm ohne reset bei 7,1 durchschnitt und wie gesagt, die langen touren sind wenn erlaubt über 180. Von Berlin bis Sölden 1mal Tanken. was will man mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen