Ecoboost: Laufleistung und Probleme?

Ford Focus Mk3

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

2348 weitere Antworten
2348 Antworten

Focus ST Turnier

Bj: 01/14

KM: 8000

Probleme: 0

Zitat:

Original geschrieben von wolle652



Zitat:

Original geschrieben von wolle652


Ford Focus Titanium Tunier
EZ: 09/13
Motor 1.0l Ecoboost 125Ps
bisher 4000 km ohne Probleme
Update
bei 8000 km alles ohne Probleme

Update

nach 13500 km alles ohne Probleme

Stand 11.07.2014

Moin,

sooo ein Jahr ist wieder rum vom letzten Statement!

1.6 EB 182PS

BJ: 06.2011
KM: 26000
Vorbesitzer: 0
Probleme: keine

Grüße aus Cuxhaven!

Ähnliche Themen

Auch bei mir ist jetzt 1 Jahr vorbei.

Focus ST
EB 2.0 250PS
EZ: 07.13
KM: 15.000
Vorbesitzer: 0
Probleme: keine

Hallo zusammen. Ich fahre seit 15.7.2014 ein Grand C-Max 1.0 125ps EB. Fühlt sich gut beim fahren aber in der 5 und 6 gang ist etwa müde als gedacht. Vom verbrauch ist nicht so sparsam wie in Zullassungschein steht . Beim 800km sind schon die erste Probleme getaucht, das Motor läuft nur in 2 Zillinder . Jetzt steht das Auto in Ford werkstäte und angeblich das Problem war das schlechte Benzin. Jetzt frage ich mich wie soll ich im Urlaub fahren? Darf ich in Europa tanken? oder soll ich Kanister mit Benzin mit nehmen? Wen das beim tanken liegt dann wäre besser ein hibrid oder electro Auto .

Wo hast Du getankt? Billige Tankstellen im Osten der EU machen gerne Probleme da die Spritqualität nicht immer den Vorschriften entspricht.
Bei den international agierenden Marken ist das Problem kaum vorhanden da der Sprit oft aus Deutschland importiert wird.

In Österreich habe ich getankt von verschiedenen tankstelen. Auto startet normal aber lauft nur in 2 zilinder.Wen es schlechte sprit das ursache war dan startet das auto nicht. Ich glaube es ligt ein zu schwache motor für 1600 kg C-Max. 3 zilinder 125 ps ein bischen zu viel leistung🙁.

So ein Quatsch. Was soll das damit zu tun haben? Und wieso kauft man sich dann so einen Motor?

Der erste Weg sollte in die Werkstatt führen und nicht hier ins Forum.
Kann natürlich sein, dass durch eine Verwechslung der neue Zweizylinder eingebaut worden ist.😎
Oder auch das ein Troll unterwegs ist.😎

Btw mein EB läuft immer noch wie Schmitt's Katze. Keine Probleme - das wird so langsam langweilig.

Ob der neue 2 zylinder eingebaut worde oder ein Troll unterwegs ist da habe ich keine Ahnung. Eins ist mir sicher 800km und der erste servis ist schon da . Und das sprit verbrauch ist auch 2 Liter höher alsnormal (4,9l). ich fahre immer economic

Was war denn die genaue Diagnose? Läuft er jetzt wieder? Was wurde gemacht und wer kam für die Kosten auf?

Zitat:

Original geschrieben von weslaw


Ob der neue 2 zylinder eingebaut worde oder ein Troll unterwegs ist da habe ich keine Ahnung. Eins ist mir sicher 800km und der erste servis ist schon da . Und das sprit verbrauch ist auch 2 Liter höher alsnormal (4,9l). ich fahre immer economic

Also das der angegebene Normverbrauch von 4,xl oder knapp 5l kaum erreichbar ist - sollte ja klar sein ;-)

Die Messung für den Normverbrauch ist ein Witz und nur selten erreichbar und nur unter optimalen Bedingungen ...

ICh habs bislang selten geschafft und achte immer drauf (keine starke Beschleunigung etc.)...auf der Autobahn meist 110kmh etc.

Von daher ist das meiner Meinung nach kein Indiz für ein Problem.

mal ganz ehrlich, von mir aus dürfte der im normverbrauch noch weniger verbrauchen, bzw auch der 1.6er ecoboost laut norm weniger verbrauchen. kommt uns doch allen nur zu gute, je geringer der normverbrauch.
das man den nicht erreicht ist klar. aber als bestes beispiel, mein focus mk1 1.8 hat immer so um die 8,5l verbraucht.
mein fiesta st dann schon mit 2.0 nur noch 7,8 und mein ecoboost zwar nicht viel weniger so 7,6 rum, aber die autos wurden alle immer leistungsstärker, der verbrauch ging immer weiter runter.
lg dom

Status Update:
Fiesta 1.0 Ecoboost: Hat das erste Jahr und 8000 km ohne jegliches Problem abgespult. Verbrauch um 6...6,5 l/100km, was absolut OK ist. Steht derzeit zum Verkauf.
Mondeo 2.0 Ecoboost240: Derzeit noch nicht unbedingt aussagekräftige 3000km, die aber ebenfalls problemlos. Leistungsentfaltung um Klassen besser als in vergangenen 2.5 oder 3.0 V6, dafür deutlich sparsamer. Verbrauch um 9 l/100km, für die gebotene Fahrleistung mehr als OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen