Ecoboost: Laufleistung und Probleme?
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
2348 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Richtig langweilig hier, keine Motorenprobleme...muss mal wieder im TSI-Forum vorbeischaun 😮
Treffen sich zwei Golfer sagt der eine zum anderen: "Und haste heut schon Probleme mit DSG gehabt?" Sagt der andere: "geh mir ja nicht auf die Ketten"
Der ist gut! xD
Seit doch froh das eig. nur meiner richtig Probleme hatte!^^
Spricht bis jetzt für die Qualität vom Ecoboost! Den ich wiederkaufen würde! Auch wenn ich leider einen habe der ned so gut war.
VW mit den TSI und mit dem DSG sind ja Probleme die man ja selbst bei den Billigsten Herstellern nicht findet! Vor allem so massig!
Da sollten sich bei denen oben da mal ein paar Gedanken machen!
Und ich würde mir 10 mal lieber ein Ford mit schlechterer Verarbeitung kaufen als ein VW Audi oder was wüste ich mit dem Beigeschmack das mir das Getriebe oder der Motor jeder Zeit um die Ohren fliegen würden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Treffen sich zwei Golfer sagt der eine zum anderen: "Und haste heut schon Probleme mit DSG gehabt?" Sagt der andere: "geh mir ja nicht auf die Ketten"Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Richtig langweilig hier, keine Motorenprobleme...muss mal wieder im TSI-Forum vorbeischaun 😮
Der ist gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von technicalcare
Richtig langweilig hier, keine Motorenprobleme...muss mal wieder im TSI-Forum vorbeischaun 😮
Du kannst ja gerne meinen haben. Da kannst Öl nach kippen 🙄
@ Courghan
Man sollte immer fair schreiben: Du hast das Auto mit fast 20 tkm gebraucht gekauft.
Du kannst nicht sagen welcher bzw. wieviele Hammerwerfer damit schon gefahren ist/sind.
Ich dachte der FFH wollte sich darum kümmern? Der sollte herausfinden, woher der erhöhte Ölverbrauch kommt. Öl und Filter wechseln und dann kontrollieren.
Ja der FFH ist dran, steht unter Beobachtung.
Nochmal, der Wagen hatte 12tkm drauf war ein Vorführwagen mit wem der Verkäufer selbst gefahren ist und bis vor kurzem brauchte der NULL Öl!!!!
Ich weiss das weil ich meinen Ölstand regelmässig kontrolliere. Und nun braucht er plötzlich, also nix mit Honk hat den zusammen gefahren.
Aber du kannst dir deinen Ford auch weiterhin schön reden, deshalb wirds auch ned mehr als ein Focus 🙄
Deine Antwort erzeugt bei mir Heiterkeit.
Ich brauch mir meinen Focus nicht schön zu reden - der ist einfach gut.
Ja ich weiß, dass viele meinen, wenn sie eine "Premiummarke" fahren wären sie "bessere" Menschen....- aber mit dem Kauf einer "Premiummarke" steigt der IQ nicht automatisch. Das merkt man leider bei vielen Premiummarkenfahrern.
Die Frage ist, ob heut zu Tage Premium immer noch Premium ist.
Wenn ich an den Golf VI (1,4l TSI) meiner Freundin denke, kann da keine Rede von Premium sein. Das Auto hat grade mal 40.000 auf der Uhr und es waren schon kaputt: Turbo, Zündkerze, Ölpumpe...
Vor allem frage ich mich ernsthaft, wo ein Ford Focus schlechter verarbeitet sein soll, als z.B. am VW. Da ich beide Autos wunderbar vergleichen kann, habe ich im Innenraum von der Qualität absolut keine Unterschiede feststellen können.
Ansonsten kann ich zorro nur zustimmen. Ein dicker SUV hebt noch lange nicht den IQ. Manchmal sieht man genau das Gegenteil...
Schönen Sonntag euch allen noch.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Ja der FFH ist dran, steht unter Beobachtung.Nochmal, der Wagen hatte 12tkm drauf war ein Vorführwagen mit wem der Verkäufer selbst gefahren ist und bis vor kurzem brauchte der NULL Öl!!!!
Ich weiss das weil ich meinen Ölstand regelmässig kontrolliere. Und nun braucht er plötzlich, also nix mit Honk hat den zusammen gefahren.
Aber du kannst dir deinen Ford auch weiterhin schön reden, deshalb wirds auch ned mehr als ein Focus 🙄
Wenn ein Benziner viel Kurzstrecke bewegt wird, dann kommt's zur Ölverdünnung und das ganz besonders im Winter.
Mit den steigenden Temperaturen jetzt wir der Motor auch mal wieder richtig warm, besonders das Öl und nun fängt der Kraftstoff im Öl an zu verdampfen was logischer Weise zu sinkenden Ölstand führt.
Das Phänomen kann man auch beobachten wenn man ewig in der Stadt rumgezuckelt ist und dann man über die Bahn heizt.
Plötzlich ist der Ölstab trocken.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Ja aber das Öl muß ja wo hin, auch wenns verdünnt wird?
Ein mit Benzin verdünntes Öl wird natürlich schneller dazu neigen über Kolbenringe/Zylinderlaufbahn zu entweichen/verbrennen
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Ein mit Benzin verdünntes Öl wird natürlich schneller dazu neigen über Kolbenringe/Zylinderlaufbahn zu entweichen/verbrennenZitat:
Original geschrieben von Courghan
Ja aber das Öl muß ja wo hin, auch wenns verdünnt wird?
Glaub mir das wäre mir das Liebste wenn es so wäre. Nur im Moment ist der Frust darüber mal größer als sonst was. Ich hoffe das du mit deiner Theorie recht behältst und mein EB weiterhin normal läuft.