Ecoboost: Laufleistung und Probleme?
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
2349 Antworten
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 20. April 2019 um 19:57:06 Uhr:
Zitat:
@Hempelssofa schrieb am 20. April 2019 um 18:54:06 Uhr:
Kann man das mit den Schrauben auch selbst prüfen, oder muss man dazu das Auto zerlegen?Kann man, die sitzen direkt am Turbo. Dafür nuss nur das Hitzeschutzblech ab.
Nur ist gut gesagt, bei mir ging das richtig beschissen. Klimaleitung und alles richtig schön im Weg und natürlich kein Platz. Aber theoretisch kann man es von unten teilweise sehen ob die Schrauben noch sitzen, bzw so hatte ich es gesehen.
Ihr macht mir Mut mit meinem 1.6er Ecoboost.
Habe auch nen 182 PS EcoBoost aus 2011. Habe jetzt knapp über 140.000 Km runter.
Habe am Motor noch nichts machen müssen. Beide Rückrufsktionen wurden gemacht.
Am Auto selbst habe ich bisher machen müssen:
- Stoßdämpfer Hinterachse bei ca. 130.000 km vor nen paar Monaten
- Koppelstangen vorne
Die vorderen Querlenker und Domlager sind zwar nicht mehr die besten aber bleiben nochmal drinn. Mein Endschalldämpfer ist durch, da muss ein neuer her.
Ca. 4 Jahre soll er defintiv noch halten. Auf weitere 140.000 km 🙂
FoFo III Turnier mk3 1,6 EcoBoost Titanium
1,6 / 150 PS
EZ: 04/2013
04/2019 = 92.000 km
2x Rückrufaktion: Külmitel-Standsensor / Software Update Kuplungschupf
Nur standart Verschleiß, keine Probleme...
Ähnliche Themen
So die 100tkm hab ich gestern geknackt,hab den 1,5EB mit 182PS EZ 12/14 plus Bluefininstallation bei 47tkm.
Bis auf Wapu-Tausch Anfang 2018 u.Sensorfehlern im Februar eigentlich nix gewesen,alles top und hoffe bleibt dabei.
Der Mehrverbrauch der möglicherweise durch das Kupplungsupdate verursacht wurde hat sich etwas gegeben aber Mehrverbrauch ist immernoch gegeben,vorher wars definitiv weniger,siehe Link in Signatur.
Hab mit meinem EB 1.6 nun genau 111.111 km geschafft.
In der Garantie (5 Jahre):
- Defekter Simmering der Antriebswelle
- Abgefallene Türdichtung
Rückruf Kühlwassersensor wurde durchgeführt, Kupplungsschlupf nicht.
Nach der Garantie:
-Abgefallene Schraube am Turbo (selbst repariert)
-Gebrochene Feder im Schlüssel, ist immer noch......
Sonstige Kosten:
- bei ca. 45Tkm Bremsbeläge vorn ersetzt durch ATE Keramik, sind immernoch für mindestens 15 Tkm gut
- bei ca. 90 Tkm Bremsbelag hinten ersetzt durch ATE Keramik, seitdem schlechtes Tragbild der Scheiben
- bei ca. 100 Tkm Frontscheibe durch Steinschlag gerissen, bei Ford ersetzt >1700 € (Kasko)
- je 1x Sommer- und Winterreifensatz neu, Sommerreifen erst im April´19, aber die waren echt runter bis zur Verschleißmarke.
Mängel durch die Werkstatt verursacht:
- Nach Kühlmittelsensorrückruf wurde der Luftansaugstutzen hinten am Motor nicht mit der Schraubschelle festgezogen und vorn hat ein Schlauch am Wischwasserbehälter gescheuert ->reklamiert
- Nach Frontscheibentausch waren 2 Schrauben von dieser breiten schwarzen Plastik unterhalb der Scheibe nur reingesteckt und nicht verschraubt......hab ich auch selber festgezogen.
Nie ein Leuchtmitteldefekt und sogar die Scheibenwischer sind noch original, aber langsam sind sie mal fällig. Ebenso wie die Batterie sicher mal ersetzt werden müsste. Start/Stop geht zu 70% nicht mehr.
Fazit: Tolles zuverlässiges Alltagsauto, dass ich entegegen meinem Plan auch nach dem 5 Jahren Garantie behalten habe.
Hallo Mein fiesta 1,0 ecoboost 2013 160ps Revo 90000km noch kein Wasserverlust oder probleme damit .
Bis jetzt wurde ventildeckel getauscht und türdichtung, eventuell kommt noch getriebelager demnächst dazu.
241 topspeed GPS hab auch schon einen 2 Tonnen sharan im Gebirge geschleppt, fahre ihn warm und kalt aber ansonsten sieht er immer 7000 läuft noch 1a
Das Problem mit der stirndeckeldichtung und mit dem Schlauch am Behälter kenne ich.
Mal abwarten bis jetzt noch keine Anzeichen.
Im Sommer wird noch das st 6 Gang getriebe eingebaut, das ib5 ist schlecht abgestimmt
Bis jetzt super motor getriebe hackelig und Leistung reicht das keine 200ps Limo oder Kombi eine Chance hat.
Und ja ich feuere den motor um zu sehen wie lange der das ab kann, jeder hatt gesagt der hält keine 50 000.
Und ja der Verschleiß ist mir egal ich will noch spaß haben solange es noch Benziner gibt .
Bild mit defekter stirndeckel dichtung
Ich gebe aber bescheit sollte mein motor mal defekt sein
MfG. Chris
Servus haste recht ??
http://www.pumaspeed.com/...ost-6-spd-Gearbox-Conversion-Kit_17533.jsp
Das bestelle ich mir anscheinend haben die es angepasst sonst past es nicht ??
Sollte bei dem motor unzerstörbar sein ??
Zitat:
@Chris850r schrieb am 10. Mai 2019 um 20:37:53 Uhr:
Servus haste recht ??http://www.pumaspeed.com/...ost-6-spd-Gearbox-Conversion-Kit_17533.jsp
Das bestelle ich mir anscheinend haben die es angepasst sonst past es nicht ??
Sollte bei dem motor unzerstörbar sein ??
Wenn dann passt das vom Focus(dyb bzw BES) da es dort der selbe Motor ist.
Nen fiesta ST kostete aber neu auch nur 20k versteh nicht warum man die 1l kiste so quälen muss 😮
St180 getriebe past definitiv (Antriebswelle nicht )
Quälen der muss das ab können Kolben bleuel sind für 190 ps gebaut
Mein 80iger charade gtti 3 zylinder konnte auch gute 200ps ab
241 km/h lt. GPS mit nur 160 PS? Leichtes Gefälle + Rückwind?
Mit dem ST200 schaffe ich ja nur mit viel Anlauf 233 km/h lt. GPS...
Ziemlich gerade sah es aus eventuell leicht bergab und mit den kleinen 15er 175 winterreifen
Bei den 17 Zoll Sommerreifen ist's schon sehr zäh 225-230 Aber auch
Und im4ten gefahren 5ter ist zu lange
Du fährst mit 175er Reifen 241kmh Tachowert?
Sind nichtmal mit H-Kennung,eher T.
War schon mal einer hier mit nen 1,5er Focus u.angeblichen(glaub 275PS),der warf a mit haarsträubenden Zahlen um sich.