Ecoboost: Laufleistung und Probleme?

Ford Focus Mk3

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

2348 weitere Antworten
2348 Antworten

Die 1,5l R4 haben keinen Zahnriemen im Öl,angeblich aber der 1,5 R3 im Mk4.Ob das stimmt keine Ahnung.

Sehr wohl läuft auch der Zahnriemen der 1,5er R4 im Öl...

...mit der "Hausnummer" ging in Richtung "Ford-Öl-Vermeider", um nicht "Schlaue-Öl-Experten" zu sagen... siehe unendliche "Fordöl-Diskussionen" hier bei Motor-Talk

Vielen Dank. War nämlich letzte Woche beim Service. Da wurde irgendein Castrol 5w30 reingekippt. (freie Werkstatt) Dann lass ich es nächste Woche wieder ab...

Ähnliche Themen

Offiziell kommt in die Ecoboost-Motoren 0W20 rein.

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 5. April 2019 um 21:32:14 Uhr:


Sehr wohl läuft auch der Zahnriemen der 1,5er R4 im Öl...

Wo steht das?
Bisher lief beim Mk3 nur beim 1,0 der ZR im Ölbad.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 5. April 2019 um 23:10:30 Uhr:


Offiziell kommt in die Ecoboost-Motoren 0W20 rein.

Warum schreibst du sowas?? In den Ecoboost Motor kommt 5W20 rein, insbesondere 3 Zylinder wegen dem Zahnriemen im Öl. 0W20 bekommen nur die neuen Ecoblue TDCI Motoren zum Beispiel im neuen Focus(1.5 l TDCI Euro 6.2)

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 5. April 2019 um 21:32:14 Uhr:


Sehr wohl läuft auch der Zahnriemen der 1,5er R4 im Öl...

Nein. Warum schreibst du sowas??? Der 1.5 l Ecoboost 4 Zylinder hat einen trockenen Zahnriemen.

Der 1.5 l 3 Zylinder,Dragon Motor hat eine Steuerkette.

Bitte nichts pauschalisieren,wenn dann richtige Informationen,komplett mit Hubraum/Anzahl der Zylinder /Motorbezeichnung usw. schreiben. Und Informationen in Ford ETIS lesen,um herauszufinden was verbaut ist.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 5. April 2019 um 21:28:49 Uhr:


Die 1,5l R4 haben keinen Zahnriemen im Öl,angeblich aber der 1,5 R3 im Mk4.Ob das stimmt keine Ahnung.

Der Dragon Motor hat eine Steuerkette. 1.5 l Ecoboost,3 Zylinder. Codename Dragon, man erkennt ihn an dem um 180° gedrehten Zylinderkopf,die Abgasseite ist jetzt hinten an der Spritzwand,die Ansaugseite vorne. Er hat 6 Einspritzdüsen, 3 Hochdruck in Zylinder direkt,3 im Saugrohr. Steht alles in Ford ETIS! ;-)

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 5. April 2019 um 23:10:30 Uhr:


Offiziell kommt in die Ecoboost-Motoren 0W20 rein.

0W20 kam da noch nie rein, 5W20 kommt rein,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 06. Apr. 2019 um 00:9:36 Uhr:


0W20 kam da noch nie rein, 5W20 kommt rein,

Ja. 5W20. Eine Weile lang hat man - zumindest beim 1,6 l EB - auch 5W30 reingeschüttet. Das scheint man aber nicht mehr zu machen, funktioniert aber auch.

Danke,Ölriemen beim 1,5er R4 wäre ja a was ganz neues gewesen.
Steuerkette beim neuen,stimmt,das las ich schonmal.
Wenn man so die falschen Ölsorten liest wundert es ne das sich die Riemen auflösen,glaubt ja jeder an was anderes.
Beim 1,6er EB wie hier im Fiesta genannt z.B.bringt das nicht ganz korrekte Öl wenigstens nichts um,davon stirbt der nicht.
Da hat Ford beim 1,0 sich keinen wirklichen Gefallen getan mit der Technik,das Gute an sowas interessiert niemanden wenn es genug Bugs mit sich bringt.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 6. April 2019 um 07:39:17 Uhr:


Danke,Ölriemen beim 1,5er R4 wäre ja a was ganz neues gewesen.
Steuerkette beim neuen,stimmt,das las ich schonmal.
Wenn man so die falschen Ölsorten liest wundert es ne das sich die Riemen auflösen,glaubt ja jeder an was anderes.
Beim 1,6er EB wie hier im Fiesta genannt z.B.bringt das nicht ganz korrekte Öl wenigstens nichts um,davon stirbt der nicht.
Da hat Ford beim 1,0 sich keinen wirklichen Gefallen getan mit der Technik,das Gute an sowas interessiert niemanden wenn es genug Bugs mit sich bringt.

wieso hat sich Ford da keinen Gefallen getan? man braucht ja nur das vorgeschriebene Öl verwenden und schon geschieht nichts negatives, unser kleiner 3 Zylinder im Fiesta hat jetzt die 100 tkm geknackt, und läuft ohne Probleme, und viele andere 3 Zylinder mit Ölbadriemen haben bereits die 200 tkm geknackt, also wer am falschen ende spart...........😉

Ja ist klar,ich meinte ja nur das das negative halt eher Folgen hat wie positives,also wer den Schaden hatte obwohl selbst dran Schuld vergisst das nie u.alles andere wird ignoriert.
Trotz allen ist es ein Konzept was nicht zwingend so gut ist das sich das auf alle Motoren ausbreitet.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 06. Apr. 2019 um 07:39:17 Uhr:


Beim 1,6er EB wie hier im Fiesta genannt z.B.bringt das nicht ganz korrekte Öl wenigstens nichts um,davon stirbt der nicht.

Das 5W30 war/ist im 1.6 EB genauso korrekt wie das 5W20. Steht so im Handbuch. Allerdings steht da auch, dass der 1.0 EB nur 5W20 bekommen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen