Ecoboost 2.0 240PS gelbe Motorkontrolleuchte

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Foru
Die gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet bei meinem Ecoboost 2.0.

Motor laeuft normal . Kommt das öfter mal vor oder sofort zur werkstatt ?
Wenns was ist was man selber checken kann tu ich das gerne.

Hat meiner einen Tankstutzen 🙁 ? hab naemlich keinen.
Könnte das die Ursache sein?

Info im Convers meldet nichts.

27 Antworten

Das heisst neue Lampdasonde.

Wo liegt das Teil?

Die Werkstaetten bei mir sind miserabel, werde es selber austauschen.

Du weißt aber schon was das Teil kostet? Lass dir bei Ford den Fehlerspeicher auslesen, da du mit den fehlercodes anscheinend nichts anfangen kannst.
Aber ihr seid alles Erwachsene Menschen, entscheidet selbst.

Ich nehme mal an das es defekt ist daher denke ich, das ein Austausch der Sonde hilfreich sein könnte.
Habe mal nach Lampdasonde für meinen Ecoboost gegoogelt liegt bei so um die 50-60 Euro.
Ja ich bin ein Laie was Fehlercodes angeht, hatte zuvor einen Scorpio. Was das Schrauben angeht mach ich fast alles selber bishin zur Kopfdichtung. Da sollte der Wechsel der Lampdasonde eigentlich kein grosses Problem darstellen.
Ich hab den Wagen neu und kenne ihn nicht gut.

Was kostet das Teil denn ?

Ist es überhaupt das auf dem Foto das ich anhaenge?
Laut HAendler ist es eine Lampdasonde passend für den Ecoboost 2.0 239 PS.

Capture

Ich hab mir jetzt für 50 Euro ein ELM32 gekauft und jetzt soll ich nach Ford fürn 50er den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Nee Danke, Ich bin hier in der Türkei und die Werkstaetten hier sind Miserabel incl. Ford Haendler.
Wenn es etwas ist das ich selber lösen kann bin ich ganz Ohr.

Ähnliche Themen

du hast 2 von. eine vor und eine hinter dem kat. beide sind von unten zugänglich. eine kostet 265€ bei ford. online bekommt man die bestimmt etwas billiger.

im Sicherungskasten fehlt eine 10 Ampere Sicherung F6. Ist das nicht die für die Sonden? Im fehler log steht

===PCM DTC P0036:13-EC===
Code: P0036 - HO2S Heater Control Circuit (Bank 1, Sensor 2)
Additional Fault Symptom:
- Circuit Open

===PCM DTC P0030:13-EC===
Code: P0030 - HO2S Heater Control Circuit (Bank 1, Sensor 1)

Additional Fault Symptom:
- Circuit Open

==OBDII DTC P0030-C===
Code: P0030 - HO2S Heater Control Circuit (Bank 1, Sensor 1)

Status:
- Confirmed - malfunction is confirmed

ist das etwa der Grund ?

steck doch mal eine rein, und guck was passiert

Kontrolleuchte bleibt an aber Motor laeuft spührbar ruhiger. Soll ich die Fehlercodes löschen?
Oder geht evtl. die Leuchte von allein wieder aus , sollte es an der Sicherung gelegen haben ?

nee, löschen musste schon.
wenn er dann nicht wieder kommt, wars das.

Heute Mittag Fehlercodes gelöscht. Leuchte bleibt bisher aus. Ma gucken watt er morgen sacht. Motor lauft wieder seidig.

Danke an alle

gruss : Ray

super, ich frag mich nur warum jemand die Sicherung dafür gezogen haben sollte. Vielleicht mal bei Gelegenheit die Kabelage von den Dingern checken, nicht das da was blank ist und es zum Kurzschluß kommt.

Auto war beim Elektriker weil der Zigarettenanzünder nicht funktioniert. Der war auch am Sicherungskasten dran. Bin mir sicher der hat nach defekten Sicherungen gesucht und falsch eingestöpselt. War eh bisschen durch der '' Fachmann ''.

Ich hatte im Handbuch die Belegung für die Lamdasonden gefunden. Die Meldung 'Circuit open' hat mich stutzig gemacht.

Zitat:

@rayluv77 schrieb am 3. November 2017 um 18:17:22 Uhr:


Super TIP danke. Dann werd ich mir das Teil mal anschaffen aufjedenfall eine gute Investition.

Danke Kalle.

Alternativ kannst du auch PACE nutzen. da hast du den Bluetooth-Dongle dauerhaft auf deiner OBD2-Dose stecken und bekommst die Fehler in deiner Smartphone-App ausgeworfen. Seit ich das Teil habe, weiß ich über alles Bescheid. denn nicht jeder Fehler muss einen ja gleich in Panik versetzen. Absolut zu empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen