EcoBoost 1,0l Erfahrungen
Hi Leute,
heute hab ich meinen Focus Turnier Titanium mit 1,0l EcoBoost Motor (125PS) vom Händler abgeholt. Das war wohl einer der Ersten der in Deutschland für den freien Handel ausgeliefert wurde.
Habe heute Abend schon die ersten 35km mit dem neuem Auto gefahren und muss sagen der 1,0l kommt mir gar nicht wie 1,0l vor. Klar die 3Zylinder hört man raus, aber irgendwie finde ich das knurren ganz angenehm. Stören tut es jedenfalls nicht.
Bin nun gespannt wie sich der 1,0l im Alltag schlägt, die ersten Kilometer waren schon mal interessant. Habe bei der ersten Fahrt eben mich jedoch von den ganzen Technik-Assistenz Gadgets ablenken lassen und mich noch gar nicht so stark auf den Motor konzentriert.
Wie seht ihr den neuen 1,0l Motor? Gibt es Stärken/Schwächen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HausmeisterTommy
, also bleibe ich beim 1.6er Sauger mit 101 PS
Glaube Dein Wunderauto mit 3...4 Liter Verbrauch hast Du uns jetzt zum gefühlt 437sten Mal vorgestellt. Wir sind voller Bewunderung. Aber irgendwann wird eine Geschichte auch durch permanente Wiederholung einfach nicht mehr besser...
639 Antworten
Mal schauen. Der 1,6Ti-VCT hat aj auch mehr oder weniger überraschend eins bekommen.
Ähnliche Themen
...naja für jenen Motor mehr schlecht als recht !! So wie ich finde !!
Da hätte es an anderer Stelle (1.6 Ecoboost) weitaus mehr Sinn gemacht !!
Aber gut ich melde mich zu dem Thema im Mai 2013 wieder, mal schauen was es bis dahin Neues gibt !!😁
vielleicht bekommt der 1,6 EB das DKG mit Einführung des neuen B Max zum ersten mal, was dann auf die anderen Modelle übergreift, man kann nur warten und hoffen
Nein leider nicht. Bisher steht in der Preisliste nur der normale 1,6er mit 105 PS und power Shift drin.
Das Problem ist, dass es (momentan) kein "passendes" Doppelkupplungsgetriebe bei Ford gibt... Das "kleine" mit der Trockenkupplung (6DCT250), wie es beim Ti-VCT oder US-Fiesta eingebaut wird, schafft das Drehmoment des EB nicht. Das "große" 6DCT450 wäre etwas "oversized"...
Dave
Zitat:
Original geschrieben von stoni2501
...na das stimmt aber nicht !!Siehe hier:
http://www.getrag.de/de/231
max.Drehmoment 240-280Nm
Naja, es muss immer eine größere Reserve eingeplant werden, bei max. 270Nm im Overboost sind die max. 280Nm des Getriebes wohl nicht ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von fofodave
Naja, es muss immer eine größere Reserve eingeplant werden, bei max. 270Nm im Overboost sind die max. 280Nm des Getriebes wohl nicht ausreichend.Zitat:
Original geschrieben von stoni2501
...na das stimmt aber nicht !!Siehe hier:
www.getrag.de/de/231
max.Drehmoment 240-280Nm
Und die Motoren künstlich zu kastrieren, ist wohl auch nicht so toll.
Ich bin mir nach wie vor nicht sicher, deshalb nochmal die Frage:
Bei einem Neuwagen mit folgenden Prioritäten:
- Verbrauch
- monatliche Kosten
- Laufzeit
Würdet ihr eher auf den 1.6 4-Zylinder oder den 1.0 3-Zylinder setzen?
MfG
Frank
Zitat:
Original geschrieben von elFRiNK
Ich bin mir nach wie vor nicht sicher, deshalb nochmal die Frage:Bei einem Neuwagen mit folgenden Prioritäten:
- Verbrauch
- monatliche Kosten
- LaufzeitWürdet ihr eher auf den 1.6 4-Zylinder oder den 1.0 3-Zylinder setzen?
MfG
Frank
Das ist wieder mal ein typischer Fall von "kommt drauf an". Wo fährst du? (Stadt/Überland/Autobahn) Wieviel?
Wenn es letztes Jahr schon den Dreizylinder gegeben hätte, dann wäre er wohl mein Favorit gewesen. Mein Wagen wird hauptsächlich von meiner Frau überwiegend im Stadtverkehr bewegt. Das ist wohl das passende Revier für den 1l-EB.
Hauptsächlich Stadt, geringfügig Landstraße, eher wenig Autobahn.
Sparsames Fahren, mit unregelmäßigen Auswüchsen zum "heizen", max. 12.000 KM/Jahr, beruflich bis Juli noch weitere Strecken, danach beschränkt sich dieser Weg auch auf 15 KM/Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von elFRiNK
Hauptsächlich Stadt, geringfügig Landstraße, eher wenig Autobahn.
Sparsames Fahren, mit unregelmäßigen Auswüchsen zum "heizen", max. 12.000 KM/Jahr, beruflich bis Juli noch weitere Strecken, danach beschränkt sich dieser Weg auch auf 15 KM/Fahrt.
Das schreit förmlich nach dem 125PS EB. Mit 125 PS ist der auch noch kräftig genug für den Sprint zwischendurch.