Ecoblue 150 video?

Ford Focus Mk4

Hey mit dir

Dänen hier, also ist mein Deutsch ein bisschen rostig

Ich kaufte mir eine FoFo 2.0 ecoblue 8A und wartete am 9. Februar auf Lieferung. Habe nur 1.5 Ecoblue ausprobiert, weil 2.0 in Dänemark noch nicht existiert. Ich habe vielleicht einen der ersten in diesem Land bestellt 🙂

In der Zwischenzeit möchte ich einige Videotests des Autos sehen, finde es aber schwierig, jemanden mit 2.0 ecoblue auf youtube zu finden.

Vielleicht sogar ein paar Beschleunigungstests usw.

Wissen Sie, wo Sie solche finden können?

Vielen dank

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, was ihr alle habt, der 2,0 Liter Diesel geht doch wunderbar!
Ich hatte vorher einen Euro5 A4, mit 177PS. Der ging keinen deut besser. Der 150PS Golf aus der Firma geht bei weitem nicht so gut... Also, ich, für meinen Teil kann nur gutes berichten. Zumindest meiner läuft wie Sau 🙂
Im Gegenteil, ich bin überrascht, wie spritzig dieser Motor ist.

LG Günther

28 weitere Antworten
28 Antworten

Habe mit meinem 2.0 Diesel Turnier Vignale mit Alus und Winteräder 205/60/16 bis jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 L. Davon 1800 km Autobahn und 400km Stadt. Anzeige Bordcomputer. Muss aber sagen das ich keine sportliche Fahrweise habe. In der Regel halte ich mich an Geschwindigkeitsvorgaben.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 11. Januar 2019 um 15:01:21 Uhr:


Focus 2.0 EcoBlue Automatik verbraucht im Alltag etwas mehr als BMW 530d Touring.

Unter 6,5 beim Focus ist schon eine Herausforderung.

Und fühl sich eher nach 120 PS an als 150!

Willkommen in der Realität du toller EcoBlue Diesel mit neuer Automatik.

Ein BMW 530d unter 7l 😉

Fahre Dienstlich einen neuen 730d. Und den hab ich auf den letzten 30000 km nicht unter 9 ltr. Gefahren. Wie schaffst du einen 530 d mit unter 7 ltr. Gescheit zu fahren, oder machst du den talwärts aus.

2.0 EcoBlue mit 8-Gang Automatik

IMG_20190305_210545.jpg
Ähnliche Themen

Entfernt

Zitat:

@fressjacques schrieb am 11. Januar 2019 um 16:39:49 Uhr:


Jajaja, hört mir auf den Diesel-Bull. Der hat Geschmack und kennt sich aus!

Rohöl Destilat neigt gelegegentlich zu unkontrollierter Verpuffung, deren druckbeaufschlagter Inhalt man Mangels Inhalt einfach ignoriert 😉

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 11. Januar 2019 um 15:01:21 Uhr:


Focus 2.0 EcoBlue Automatik verbraucht im Alltag etwas mehr als BMW 530d Touring.

Unter 6,5 beim Focus ist schon eine Herausforderung.

Und fühl sich eher nach 120 PS an als 150!

Willkommen in der Realität du toller EcoBlue Diesel mit neuer Automatik.

Da muss ich zustimmen. Mein 14 Jahre alter gechippter 120d mit jenseits der 300k km ist um Welten flotter unterwegs und verbraucht dabei einen kleinen Tick WENIGER!

Bin nun seit Januar 10.500 km gefahren und haben einen Verbrauch von 6,7 L laut BC. Ab 120 zieht der gute Focus wirklich schwach mit seinen 150ps und schluckt ab jenseits der 140 für meinen Begriff wirklich zu viel.

Mich stört der Verbrauch zum Glück nicht da Dienstwagen....

Du weißt schon, dass du solche Vergleiche nicht machen darfst oder?
Vieles hängt mit dem neuen Abgasnorm etc ab, welche dein BMW vermutlich nicht erreichen wird 😉

Gerade der erste 120d ist auch gerannt wie verrückt und hat oft mit der Leistung nach oben gestreut. Dazu das er wahrscheinlich noch nicht mal einen Partikelfilter hat und ziemlich frei ausatmen kann, ist der Vergleich nicht ganz gerecht. Auch die damaligen 115 PS PD Aggregate fühlte sich so spritzig an, dass man da heute locker 15% Mehrleistung benötigen würde.

Immer wieder für Vergleiche mit Autos, die bestenfalls Euro 5 haben, sehr oft aber gerade mal Euro 3 oder 4. Das bringt wirklich nichts, mit jeder neuen Abgasnorm leidet die Längsdynamik immer mehr, leider.....

Ich weiß nicht, was ihr alle habt, der 2,0 Liter Diesel geht doch wunderbar!
Ich hatte vorher einen Euro5 A4, mit 177PS. Der ging keinen deut besser. Der 150PS Golf aus der Firma geht bei weitem nicht so gut... Also, ich, für meinen Teil kann nur gutes berichten. Zumindest meiner läuft wie Sau 🙂
Im Gegenteil, ich bin überrascht, wie spritzig dieser Motor ist.

LG Günther

Zitat:

@J0O schrieb am 14. März 2019 um 13:55:32 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 11. Januar 2019 um 15:01:21 Uhr:


Focus 2.0 EcoBlue Automatik verbraucht im Alltag etwas mehr als BMW 530d Touring.

Unter 6,5 beim Focus ist schon eine Herausforderung.

Und fühl sich eher nach 120 PS an als 150!

Willkommen in der Realität du toller EcoBlue Diesel mit neuer Automatik.

Da muss ich zustimmen. Mein 14 Jahre alter gechippter 120d mit jenseits der 300k km ist um Welten flotter unterwegs und verbraucht dabei einen kleinen Tick WENIGER!

Bin nun seit Januar 10.500 km gefahren und haben einen Verbrauch von 6,7 L laut BC. Ab 120 zieht der gute Focus wirklich schwach mit seinen 150ps und schluckt ab jenseits der 140 für meinen Begriff wirklich zu viel.

Mich stört der Verbrauch zum Glück nicht da Dienstwagen....

Ihr vergleicht wieder Äpfel mit Birnen.
Früher, da gab es auch noch einen Kaiser und es war sowieso alles besser.

@Diesel-Bull:
Warum fährst du eigentlich jetzt Ford?
Der 530d doch etwas teuer im Unterhalt und "Schummelsoftware" drauf? Da darf sich der Ford gerne doch etwas mehr genehmigen.

Ich bin vom Focus abgesehen von der Leistung auf der BAB bei höheren Geschwindigkeiten absolut begeistert. Ich denke hier hätten die Ingenieure das maximale Drehmoment ruhig noch einen kleinen Tick nach hinten verschieben können. In der Stadt und auf der Landstraße fährt er sich ja untertourig wirklich toll, aber dann geht ihm wirklich einen Tick zu früh die Puste aus.

Das Problem wird aber wahrscheinlich wie ihr alle sagt mein BMW sein. Den bin ich nun schon 8 Jahre und 250k km gefahren. Und das Ding rennt auch heute noch wie ne Sau... und das hatte ich fälschlicherweise auch vom neuen modernen Focus erwartet.

Zitat:

@J0O schrieb am 15. März 2019 um 22:55:38 Uhr:


Ich bin vom Focus abgesehen von der Leistung auf der BAB bei höheren Geschwindigkeiten absolut begeistert. Ich denke hier hätten die Ingenieure das maximale Drehmoment ruhig noch einen kleinen Tick nach hinten verschieben können. In der Stadt und auf der Landstraße fährt er sich ja untertourig wirklich toll, aber dann geht ihm wirklich einen Tick zu früh die Puste aus.

Das Problem wird aber wahrscheinlich wie ihr alle sagt mein BMW sein. Den bin ich nun schon 8 Jahre und 250k km gefahren. Und das Ding rennt auch heute noch wie ne Sau... und das hatte ich fälschlicherweise auch vom neuen modernen Focus erwartet.

Es ist so, dass an das Drehmoment auch bei höheren Drehzahlen vorhanden wäre, denn hätte der Motor mehr als 150 PS 😉

Daher wird dieser ziemlich stark gedrosselt, kann man sehr schön im Leistungsdiagramm sehen. Es wäre mal aber Zeit, dass noch eine 175 PS Version raus kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen