Eco Up Benzinstand, wie herausfinden?

VW up! 1 (AA)

Hallo Leute,

da mein Eco Up noch nicht da ist, hab ich mal folgende vielleicht etwas komische Frage:

Der Eco Up hat ja eine kombinierte Tankanzeige mit nur einem Zeiger. Da frage ich mich wie ich den Bezinstand bei CNG Betrieb herausfinden kann? Man kann ja nicht willentlich auf Benzinbetrieb umschalten und startet ja meistens auch gleich auf CNG. Ich gehe davon aus, dass bei fast leerem Benzintank die Warnleuchte dafür auch im CNG Betrieb leuchtet? Was aber wenn der Benzintank nicht voll ist und knapp vor Reserve, sprich Warnleuchte noch nicht an? Seh ich im MFA auch bei CNG Betrieb die Benzin Restreichweite oder zeigt die mir nur die Daten der aktuellen "Spritsorte" an?

Habe leider noch keine Betriebanleitung und im Netz findet man die auch nicht ohne weiteres und unter VWs meinauto.de ist die auch noch nicht zu finden. 🙁

Danke schon mal!

Grüße,
EyJay

Beste Antwort im Thema

Dass er einfach auf Benzin fährt, wie er soll, wenn das CNG alle ist...
Und erst CNG wieder versucht, wenn das Benzin wirklich alle ist.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wie gesagt:
Wenn er bei 1/4 Benzintank wieder auf Gas zurückschaltet und da bleibt, obwohl Gas deutlich leer ist (er also schon ein paar Mal hin- und hergeschaltet hat), dann liegt das daran, dass er wohl keinen Sprit mehr bekommen hat, warum auch immer.

Nein, tut es nicht (und meiner schaltet auch nicht ein paar mal hin und her ... meist einmal, aber dann auch nur kurz, bis man ein wenig Leistung braucht).
Das Gas hat nach dem Zurückschalten noch für ca. 5km gereicht, wobei der Leistungsverlust immer stärker wurde.
Es gab keinerlei Ruckeln zuvor auf Benzin.
Nachdem er ausgegangen ist, habe ich neu gestartet, dann lief er wieder ohne jedes orgeln sauber auf Benzin. Nach einem guten Kilometer ist er wieder zurück auf Gas (was nach wenigen Sekunden wieder zum absterben führte). Ein weiterer Neustart erfolgte wieder sauber mit Benzin und dann war da auch zum Glück eine Tankstelle.

Ich würde so ein Verhalten durchaus "Problem" nennen ;-)

Und worin siehst du das "Problem"?
Wie sollte das Verhalten aussehen, dass es nicht problematisch ist?

Ähnliche Themen

Dass er einfach auf Benzin fährt, wie er soll, wenn das CNG alle ist...
Und erst CNG wieder versucht, wenn das Benzin wirklich alle ist.

Den Punkt "wirklich alle" kannst du aber nicht messtechnisch erfassen, sprich du hast ab dem Punkt "beide Tanks so weit leer, dass in kurzer Zeit der Motor nicht mehr laufen wird" die Wahl auf welchem Kraftstoff du die Karre final leer laufen lässt. Klar kann man das auch auf Benzin machen, aber nach einem Nachfüllen (per Kanister, was am wahrscheinlichsten ist) ist das mit dem wieder anspringen nicht so leicht, wenn erst mal Luft im System ist. Darum hat man sich wohl dazu entschieden, das Auto auf Gas leer laufen zu lassen. Für mich ist das nicht ein Problem, sondern sinnvoll.

Zitat:

@Uppy13 schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:45:46 Uhr:



Nachdem er ausgegangen ist,

Genau da liegt das Problem ..... Ein Auto mit einer Reichweite von 40 bis 50 km Reichweite kann doch nicht einfach ausgehen.

Zitat:

@aroshol schrieb am 26. Oktober 2017 um 20:54:19 Uhr:


Genau da liegt das Problem ..... Ein Auto mit einer Reichweite von 40 bis 50 km Reichweite kann doch nicht einfach ausgehen.

Ich bin ein gutes Stück bei dir, ich denke auch, dass die Umschaltung etwas früh erfolgt ... aber das habe ich schon ganz zu Anfang geschrieben. Das ist das einzige was mich überrascht hat.

Zitat:

@Uppy13 schrieb am 21. Oktober 2017 um 19:47:43 Uhr:


Das wäre mein einzig kleiner Kritikpunkt, dass diese Umschaltung etwas ängstlich sehr früh passiert

Der andere hier sieht es übrigens komplett umgedreht:

@gato311 schrieb am 21. Oktober 2017 um 16:17:05 Uhr:

Da der Benzintank sehr klein ist und leer auch leicht mal Dreck oder Luft angesaugt werden kann, würde ich ihn eh im Standardbetrieb nur halbleer fahren und dann auffüllen. ...

Es ist halt schlicht schon einer Reihe Leute passiert, dass die Karre bei ziemlich leerem Benzintank (aber noch nicht ganz leer) ausgegangen ist.

Ich weiß nicht genau, wenn tatsächlich die Gefahr da ist, dass Luft angesaugt wird. Ich habe keine Erfahrungswerte dazu, das ist bei mir noch nicht passiert und wird aufgrund der Auslegung auf Gas das bittere Ende zu erfahren, wohl auch nicht passieren.

P.S.:
Vielleicht solltet ihr beide, gato und aroshol mal euch gegenseitig zitieren ... denn irgendwie sehe ich mich hier in einer vernünftigen Mitte 😉.

Ich finde es ja auch sinnvoll, dass der Benzintank nicht ganz leergefahren wird sondern dann nochmal auf Gas geschaltet wird. Aber dann bitte, ohne dass der Motor abstirbt!

Fragt sich ansonsten nur wirklich, wie früh das passieren soll.

Zitat:

@gato311 schrieb am 27. Oktober 2017 um 03:46:33 Uhr:


Ich finde es ja auch sinnvoll, dass der Benzintank nicht ganz leergefahren wird sondern dann nochmal auf Gas geschaltet wird. Aber dann bitte, ohne dass der Motor abstirbt!

Fragt sich ansonsten nur wirklich, wie früh das passieren soll.

Naja, wenn der Tank leer ist, dann lässt sich das mit dem Motor absterben nicht wirklich verhindern. Irgendwann ist nun einmal Schluss.

Und gute 2l Restvolumen ... so viel wird man ungefähr brauchen, um sicher zu sagen, da passiert noch nichts. Das alles finde ich so weit noch in Ordnung, ich hätte lediglich den Umschaltpunkt zurück auf Gas mir anzeigentechnisch auf den Nullpunkt der Benzinanzeige gewünscht. Dann würde es niemand kalt erwischen, dass es bei guten 2l Rest zurück auf Gas geht.

Zitat:

@gato311 schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:00:07 Uhr:


Es ist halt schlicht schon einer Reihe Leute passiert, dass die Karre bei ziemlich leerem Benzintank (aber noch nicht ganz leer) ausgegangen ist und sie dann orgeln durften, bis er dann wieder auf Gas angesprungen ist und dann ggf. wieder zurück auf Benzin...

Passiert auch wenn man leicht aufs Gaspedal tritt weil die Gastanks bereits "leer" waren.
Der Restdruck reicht dann (kurz) um wieder auf Gas zu fahren 😉

Ich habe bereits beide Tanks (Gas und Benzin) leer gefahren (beiden Restreichweite "unter" 0)
Dann schaltet er nicht mehr um 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen