Eco-Tuning geht das beim Astra G auch?
hallo,
habe letztens im fernseher einen beitrag über Eco-Tuning gehört, also sowas wie hier:
http://www.chiptuning-world.de/eco-tuning.php
jetzt wollte ich mal fragen ob das beim astra g auch möglich ist (also auch bei meinem bj. 2002 z16se), und wenn es geht hat das jemand von euch machen gelassen߀ wo? was hat es gekostet? bringt das wirklich soviel?
mfg
20 Antworten
Wenn man mal überlegt, was ein Astra(Caravan) bei einem Verbrauch von bei mir ca. 7 Litern auf 100km so alles schafft, find ich das absolut in Ordnung. Besser wäre wenn er nur 4 Liter verbrauchen würde.
Das beste Eco-Tuning liegt im rechten Fuß.😉
Sollte es eine Möglichkeit geben den Verbrauch drastisch zu verringern wäre ich auch interessiert.
Wird sicherlich gehen, die frage ist, wieviel es bringt bei einem Z16SE. Der Drehmoment liegt schon bei unter 3000 rpm an, soweit ich das weiss. Wie weit willst du ihn noch gen Standgas regeln?! Wenn man ordentlich fährt ist der Motor sicherlich sprittsparend. Und dann noch Vorrausschauend fahren und du wirst überascht sein.
Wenn du das Geld in einen Kurs steckst, in welchem man lernt äußerst Spritsparend zu fahren, amortisiert es sich sicherlich schneller! 😉
Und du hast dann auch noch was, wenn der Astra mal in die Presse hüpft.
Gehen tut alles.
Kaufen kannst du alles.
Bringen tut es bei dem Motor eher nichts da er eh schon recht sparsam ist.
Das meiste sparst du mit dem rechtem Fuß.
Dann kann man noch auf die schmalste Reifengröße umsteigen.
Das Ersatzrad entfernen und alles an überflüssigem Gewicht entfernen.
Aber echtes ECO-Tuning bringt wohl eher nichts
Ähnliche Themen
Also mein rechter Fuß hat meinen Caravan auf regelmäßig unter 5Liter getunt :-)
Es geht natürlich.
Bringen tut es allerdings nur minimal etwas. Daher nicht empfehlenswert.
Schließe mich Hugo an: Am besten die schmalsten Reifen auf 2,5 Bar fahren, Gewicht reduzieren, Tank mit max 20l befüllen, Technik immer i.O halten, klar: vorrausschauendes fahren. aussehalb auf zb. erlaubte 70 im 2ten voll beschleunigen und dann in den 5ten und gleiten lassen das vermeidet Drosselklppenverluste. Aber auf 4 Liter benkommt man so ein 1150kg Auto nicht. Ich hatte es mal geschafft einen Fiat Uno 1,5 75 i.e. auf exakte 6 L zu bekommen. Der wog aber nur 850 KG und hatte 165er Reifen drauf. Ich denke 7L währe schon top für nen Astra.
Son Quark!
Ich hab meinen mit 215er bereifung auf der Ab auch schon auf 6,4 Liter gefahren...
Man kann es auch übertreiben sry aber wenn du kein Benzin zahlen willst kauf dir nen E-Auto, nen Fahrrad oder geh zu Fuß!
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn das so weiter geht kann man auch im 2ten beim Standgas fahren, das verbraucht bestimmt nur 3L/100km. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SilentBlood666
Son Quark!
Ich hab meinen mit 215er bereifung auf der Ab auch schon auf 6,4 Liter gefahren...
Man kann es auch übertreiben sry aber wenn du kein Benzin zahlen willst kauf dir nen E-Auto, nen Fahrrad oder geh zu Fuß!
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn das so weiter geht kann man auch im 2ten beim Standgas fahren, das verbraucht bestimmt nur 3L/100km. 😉
Denke mal kaum das der Verbrauch auf der Autobahn aussagekräftig ist.
Aber den unterbiete ich um noch fast 1 Liter wenn es sein muß.
Auf etwas über 7 Liter kommst du mit den Puschen jedenfalls nicht.
Das wird dann doch mehr
Naja,wenns rollt, denn rollt´s. aber mit 215er in der Stadt ewig zu beschleunigen wird sicher 0,5-1l mehr bringen. Ich merk das bei meinem Bmw stark zwischen den 175er Winterpuschen und der 205er Sportbereifung. Allein die Beschleunigung ist spürbar besser mit den 175ern. Warum zb. haben Rennräder keine MTB-Schlappen drauf?
Oh gott, rumpfuschen im Steuergerät damit der Wagen weniger braucht. Nein Danke!
Kauf dir Michelin Energy Saver in 195er Größe, brauchste schon mal 0,2-0,4L weniger. Auch wenn die Reifen mehr kosten in der Anschaffung, aber die Haltbarkeit schlägt alles!
Lass den Wagen ausrollen (im Gang) wenn du siehst das du eh bremsen musst.
Ich fahre jeden tag zur Arbeit um die 12km. Ist eien Fahrt von einer Stadt zur anderen. Ich drehe immer bis 2500-3000 und der Wagen nimmt sich 6,4L (Z16XEP). Mit den Energy sind genau 6.0L. Und ich fahre auch sonst nicht gerade extrem sparsam. Liter Angabe vom BC mit ausreichender Strecke zur Ermittlung der Durchschnittsgeschwindigkeit. (Klar ist der Twinport sparsamer, aber soll auch nur zeigen was möglich ist).
also mein astra braucht so 8-8,5l da kann ich machen was ich will, wenn es in der stadt flüssig läuft mache ich den 5. gang rein, ich lasse auch rollen, und schalte spätestens bei 3 000u/min (spätestens) meistens schon ab so 2 200 u/min. ich mein ich fahre viel stadt unter der woche am WE mehr überland aber finde trotzdem das der verbrauch zu hoch ist. luftfilter, öl alles neu
und das auto hat gerade mal 91 000 km
Erinnert mich stark an meinen 1,6 mit 75 PS.
Mein jetziger mit 84 PS braucht deutlich weniger, ca. 7Liter Stadt.
Natürlich bei entsprechender fahrweise.Früh schalten und ausrollen wenn möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Hugo Boß
Erinnert mich stark an meinen 1,6 mit 75 PS.
wieso was hat der verbraucht?
hab schon öffters gehört das der z16se recht unterschiedliche verbräuche hat aber an was liegt das außer der fahrweise weil ich bin der meinung das ich schon recht sparsam fahre