ECO Start/Stopp Motor springt nach dem entgültigen Reiseendpunkt wieder an
was habe ich mit meinem neuen übersehen?
ich komme nach Hause und halte mit der Fußbremse das Auto an, S/S ECO schaltet das Motor aus, wunderbar.
Bin noch auf der Fußbremse und schiebe das Hebel von der Stellung D in die Stellung P (7G-TRONIC PLUS) - das Motor startet wieder 🙂😕 (I guess weil auf dem Weg vom D auf P wird über R geschaltet und dies löst den Startvorgang aus).
Über das StartStop Knopf (Keyless Go) das Motor dann wieder abzustellen kann nicht Sinn der Sache sein, was habe ich übersehen um mit der Schaltung in P und ziehen der Handbremse das Auto endgültig abstellen?
Gibt es eine andere Vorgehensweise?
VG ..
16 Antworten
Danke für den konstruktiven Beitrag
Zitat:
@RickiBerlin
Die SSA kann man doch über das Bremspedal steuern. Einfach etwas weniger Bremskraft, nach Stillstand des Fahrzeugs, ausüben & schon bleibt der Motor an. Funktioniert, nach etwas Gewöhnung an diese Vorgehensweise, perfekt.
Hab ich bisher noch nicth probiert .. danke für den Hinweis, werde ich testen. Wäre zumindest n halber Workaround.
Zitat:
@RickiBerlin
Man hat also fast alle Möglichkeite bei Abbremsung bis zum Stillstand & wärend selbigem & dies im laufenden Fahrbetrieb bei aktiver SSA.Motor geht aus mit Hold
Motor geht aus ohne Hold
Motor bleibt an ohne Hold (Bremsdruck auf das Nötigste für Stillstand reduzieren)
Ist -- meiner Erachtens -- aber nicht der Weisheit letzter Schluss, wenn man sich gefühlstechnisch an einen "Bremsdruck auf das Nötigste" im Straßenverkehr herantasten muss. Kann ja dennoch vorkommen, dass man (weil man anderes Schuhwerk hat) stärker drückt und der Motor dann ausgeht.
Daher nochmals meine Frage:
Gibt es diese Kopplungsmöglichkeit von SSA an dei Holdfunktion?