ECO ruckelt im Benzinnotbetrieb
Hallo an die ECO Gemeinde 🙂🙂🙂
Mein ECO ( Bj. Sept 2008 ) ruckelt stark beim Beschleunigen im Benzinnotbetrieb 😠😕
Meine Werkstatt hat den Laptop ran gehängt und fand keinerlei Fehler 😕
also es wurde nichts gefunden.
Wie gesagt beim Fahren merkts man sehr.
Kann mir jemand einen Tipp geben???
Bevor ich wieder an die Suchfunktion verwiesen werde:
Ich habe verschiedene Stichpunkte eingegeben und nichts passendes gefunden 😕
Vielen Dank schon mal im Voraus für die hilfreichen Tipps 🙂🙂
Viele Grüße
W.A
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caddy196364
Hallo an die ECO Gemeinde 🙂🙂🙂Mein ECO ( Bj. Sept 2008 ) ruckelt stark beim Beschleunigen im Benzinnotbetrieb 😠😕
Meine Werkstatt hat den Laptop ran gehängt und fand keinerlei Fehler 😕
also es wurde nichts gefunden.
Wie gesagt beim Fahren merkts man sehr.Kann mir jemand einen Tipp geben???
Bevor ich wieder an die Suchfunktion verwiesen werde:
Ich habe verschiedene Stichpunkte eingegeben und nichts passendes gefunden 😕Vielen Dank schon mal im Voraus für die hilfreichen Tipps 🙂🙂
Viele Grüße
W.A
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
Hat niemand eine Lösung dazu? Oder vielleicht auch dieses Problem? 😕😕😕
Viele Grüße
W.A
Da ich - außer in der Kaltstartphase - noch nie mit Benzin gefahren bin, kann ich dazu keine eigenen Erfahrungen beitragen. Hätte nur zwei theoretische Ansätze:
- Was für Benzin fährst du? Benzin? Super? Super Plus?
- Ruckelt er im Benzinbetrieb oder will er immer wieder auf Erdgas zurückschalten und ruckelt dann, da kein Erdgas mehr in den Tanks ist? Vielleicht kann man dieses Problem ausschließen, indem der Caddy mal auf zwangsweisen Benzinbetrieb von der WErkstatt umgestellt wird.
Jens
Hallo Jens,
Ich fahre Super Plus.
Er will nicht in Erdgasbetrieb zurückschalten. Es leuchtet auch keine gelbe Leuchte auf.
Wie gesagt ruckelt er im Benzinbetrieb wenn der Gastank leer ist.
Auch wenn Gas voll ist und er fährt kurz mit Benzin wenn er kalt ist, lässt er sich nicht schön fahren.
Vielen Dank für die Antworten.
Grüße
W.A
Die Werkstatt soll mal den Gasdruckregler prüfen.
Unser aktueller Touran hatte das gleich bei der Auslieferung auch. Da ist anscheinend ein defekter GDR gleich am Band eingebaut worden.
Ähnliche Themen
Naja so eine Ferndiagnose ist nicht immer ganz einfach! Den Gasdruckregler würde ich schon mal ausschließen, da du die Probleme im Benzinbetrieb hast. Logisch wäre jetzt den Wagen mal der Reihe nach untersuchen ob alle Kerzen im Motorblock ok sind (wie lange macht er das schon?) eventuell mal alle Kerzen rausdrehen und den Elektroden abstand überprüfen. Ansonsten mit dem Problem in die Werkstatt die sollen sich drum kümmern! Er sollte aber in dem Moment auch im Benzinnotbetrieb fahren und das Ruckeln zu erkennen sein.
Viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von First-Eco
Naja so eine Ferndiagnose ist nicht immer ganz einfach! Den Gasdruckregler würde ich schon mal ausschließen, da du die Probleme im Benzinbetrieb hast. Logisch wäre jetzt den Wagen mal der Reihe nach untersuchen ob alle Kerzen im Motorblock ok sind (wie lange macht er das schon?) eventuell mal alle Kerzen rausdrehen und den Elektroden abstand überprüfen. Ansonsten mit dem Problem in die Werkstatt die sollen sich drum kümmern! Er sollte aber in dem Moment auch im Benzinnotbetrieb fahren und das Ruckeln zu erkennen sein.
Viel Glück.
Hallo, das Problem hatte er von Anfang an. Am Anfang nicht so stark.
Jetzt ruckelt er beim Beschleunigen hauptsächlich in den ersten 3 Gängen in den unteren Drehzahlen.
Grüße
W.A
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Werkstatt soll mal den Gasdruckregler prüfen.
Unser aktueller Touran hatte das gleich bei der Auslieferung auch. Da ist anscheinend ein defekter GDR gleich am Band eingebaut worden.
Hallo es ist ja nur im Benzinbetrieb. Der GDR wurde vor kurzem ausgetauscht.
Grüße
W.A
Hallo
Ich bin schon mehrfach zwischen 5 und 30 Km im Benzinnotbetrieb gefahren und kann nur sagen mein Eco fährt dabei einwandfrei .... da ruckelt nix.
Bis auf ein etwas weicheres Motorgeräusch ist da kein Unterschied zum Gasbetrieb festzustellen.
Da du noch Garantie hast würde ich den Hugo wieder zum freundlichen bringen und ihn mal dezent drauf hinweisen, dass das mit dem Ruckeln nicht normal ist.
Gruß
Mattin
Da er die Zündkerzen auch im Gasbetrieb braucht, müsste er dort ebenso ruckeln, wenn es an denen liegt.
Am GDR kann es keinesfalls wie schon vorher geschrieben liegen, wenn er es im Benzinbetrieb macht.
der 1,4er Motor mit 122PS hat auch schon mal probleme mit der Verbrennung und hat dadurch ein ruckeln und Zündaussetzer....
Da sind oft die Einspritzdüsen total verdreckt (Russ) aber du hats Garantie die sollen sich gefälligst darum kümmern.
Also ich melde mich nochmals zum Thema:
Das Ruckeln besteht immer noch im "Benzinbetrieb" Im Gasbetrieb läuft er prima. Er ruckelt bei einer Drehzahl zwischen 2000 u. 3000 U/min beim Beschleunigen. Z.B Wenn ich vom 1. in 2. Gang schalte, im 2.Gang dann bei ca. 2000 U/min das Gaspedal ganz durchdrücke, fühlt es sich an, wie wenn er irgendwie beschleunigen möchte aber nicht richtig kann und dann immer wieder ruckelt.
Folgendes wurde von der Werkstatt unternommen:
-GDR wurde gewechselt und neu gelagert auf Gummipuffer da er Geräusche machte
-Kat wurde gewechselt
-Lambdasonde wurde erneuert
-Neueste Software wurde vor kurzem installiert
( Nochmals meine Daten: Caddy ECO, Bj.Sept. 2008, 32000 km )
Am Montag überbringe ich dem Feundlichen die Nachricht, dass der Caddy trotz neuster Software nicht läuft. Bin gespannt wie es weiter geht.
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp??
Grüße
W.A
Weiß nicht, ob es so etwas noch bei unseren Caddys gibt. Aber bei meinem T3 war der Luftmengenmesser hin. Und das Ergebnis war so ähnlich, wie das, was du beschreibst.
Jens
P.S.: 2000 U/min ist natürlich auch keine Drehzahl, aus der der Caddy mit Benzinmotor klaglos voll hochbeschleunigt. Ich denke, da ist erstmal ein zaghafter Gasfuß angesagt.
Hallo.
Wie schon erwähnt, im Gasbetrieb läuft ja alles prima, nur im Benzinbetrieb läuft er nicht sauber😕
Die ersten paar tausend Kilometer lief er im Benzinbetrieb ja auch super
( ruhiger wie im Gasbetrieb )😕
Grüße
W.A