ECO FUEL: Abfallender Gasdruck... ruckeln
Hallo,
kennt vielleicht noch ein EcoFuel Besitzer folgendes Problem:
bei niedrigen Aussentemperaturen (so zwischen 3 und 10 Grad) startet der Caddy normal im Benzinbetrieb, schaltet nach kurzer Zeit automatisch in den Gasbetrieb um - ruckelt - schaltet zurück in den Benzinbetrieb und gibt mir die Meldung "Gas tanken".
(nebenbei bemerkt: die Gastanks sind noch ausreichend voll)
Dies ist mir heute früh zweimal im Wechsel so ergangen:
Benzin - Gas - Benzin - Gas
Aber wir hatten auch schon morgendliche Fahrten, da ging die
hin und her schalterei über 4km und andauernd hat es geruckelt, akustisch "bing" gemacht und wollte betankt werden.
In solchen Fällen geht die Nadel in der Gastankanzeige auch zurück auf Null... steigt wieder hoch und fällt erneut zurück auf Null...
Ich kann mir nicht vorstellen, das dies normal ist. Nächste Woche möchte ich den Wagen in der Werkstatt durchchecken lassen. Aber vielleicht kennt jmd. hier das Problem bereits und kann vorab nen Tip geben, wo die Ursache liegen könnte - für die meisten Werkstätten dürfte das ja alles noch "Neuland" sein, da die EcoFuels noch nicht so lange rollen...
Von den kleinen "Ungereimtheiten" abgesehen sind wir mit dem Caddy voll zufrieden. Inzwischen hat unser Gaser 8300km zurückgelegt... und schafft hoffentlich ruckelfrei viele weitere 1000ende.
Danke schon mal für Euer Interesse & Hilfsbereitschaft!
Beste Antwort im Thema
... ich habe deine Post ausgedruckt und werde sie nächste Woche mit zu meinem "🙂" nehmen und seinen Erdgas-Experten vorlegen. Mal schauen wie die an dieses Problem rangehen würden ... "Stand der Technik" darf das nicht sein 😁.
Gruß LongLive
185 Antworten
Mir ist es schon bei vielen CDs aufgefallen, die von billigen CD Spielern (die keine 650 Euro kosten) problemlos abgespielt werden.
Zitat:
Original geschrieben von websebi
Mir ist es schon bei vielen CDs aufgefallen, die von billigen CD Spielern (die keine 650 Euro kosten) problemlos abgespielt werden.
Was haben die Probleme mit dem Radio hier im Topic "Abfallender Gasdruck... ruckeln" zu suchen?
Bitte beim Thema bleiben.
Hallo,
gibt es mittlerweile eine Lösung von VW?
Mein Freundlicher hat eine technische Anfrage an VW gesendet und die Antwort bekommen, dass es Stand der Technik ist.
Hat VW aufgegeben?
Eigentlich wollte er den Gasdruckregler nochmal wechseln, aber da der 800 Euro kostet wollte er sich Rückhalt von VW holen. Jetzt wechselt er ihn natürlich nicht.
Fehler 1:
Zustand Fahrzeug:
10 Grad Außentemperatur
Benzintank voll mit Super Plus
80 Restkilometer auf der MFA
- Hin und herschalten zwischen Benzin und Gas nach etwa 1km.
- Vielfaches An- und Ausgehen der Gastanken-Leuchte.
- Nach 2 km ist das Schauspiel vorbei
Fehler 2 (tritt immer auf bei weniger als 12 Grad)
Stottern auf den ersten 500m. Wagen nimmt kaum Gas an (ich kann das Gaspedal nur ganz vorsichtig durchdrücken).
Fehler 1 trat letztes Jahr im Dezember auf. Dann wurde der GDR gewechselt.
Fehler 1 erstmal gelöst (bis März).
Fehler 2 trat seit Dezember auf.
Grüße
Sebastian
... ich habe deine Post ausgedruckt und werde sie nächste Woche mit zu meinem "🙂" nehmen und seinen Erdgas-Experten vorlegen. Mal schauen wie die an dieses Problem rangehen würden ... "Stand der Technik" darf das nicht sein 😁.
Gruß LongLive
Ähnliche Themen
Hallo Ruckelfreunde,
Fehler 1 (siehe mein Post vom 25.03, 13.36 Uhr) ist behoben.
Fehler 2 (siehe mein Post vom 25.03, 13.36 Uhr) ist geringfügig vorhanden, aber erträglich.
Es wurde nochmals der GDR gewechselt nachdem der Meister meine Fehlerbeschreiung zu VW geschickt hat, hat VW da GO gegeben.
Ich hoffe mein dritter GDR hält länger als 3 Monate. Der Verbrauch ist auch wieder geringer als bei dem vorherigen GDR.
Grüße
Sebastian