- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Echte KFZ-Schrauber hier? Frage zu Umbau 1.4er-TSI auf GTI-Auspuff
Echte KFZ-Schrauber hier? Frage zu Umbau 1.4er-TSI auf GTI-Auspuff
Hallo zusammen.
Ich habe mal ein Problem und bräuchte mal euere Hilfe. Habe mir für unser Golf Cabrio 2012 (1.4er 160PS TSI) die GTI Auspuffanlage und den Diffusor gekauft um auf GTI Optik(klick) umzurüsten.
Teile waren ein Schnapper: Auspuff 160 € inkl. Lieferung, Orig. VW-Diffusor 45 € inkl. Lieferung.
Jetzt hat der GTI einen Rohrdurchmesser von 60mm außen (=57,5mm Innen?) und der 160PS TSI hat ca. (55mm?) 56 mm außen Rohrdurchmesser.
Schaut mal bitte den GTI-Auspuff auf dem Bild (Anhang) an. Welchen Adapter/Rohrmuffe kaufe ich da am besten (Bezugsquelle, link ?) um den GTI Auspuff zu adaptieren?
Oder anders gefragt: Wie/womit würdet ihr dies montieren um alles sauber dicht zu bekommen?
Danke für euere Tipps, bin nämlich nur passionierter Hobbyschrauber und kein KFZ-ler von Berufswegen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@donmagel schrieb am 23. November 2014 um 19:17:44 Uhr:
Ich würde als erstes den Motor wegschmeißen bevor bei spätestens 50.000 km die Kolbenringe platzen oder die Steuerkette aufgrund von Längung einen kapitalen Motorschaden verursacht. Und wenn Du DSG hast, bitte Rückstellungen bilden, auch die sind nach 50.000 km hinüber. Volkswagen. Das Auto.
Also dir haben sie wohl komplett ins Hirn geschissen, oder was???
Hat dein dummer offtopic Kommetar auch nur den geringsten fachlichen Bezug zu meiner Frage? Troll dich wieder ins Untertürkheimer-Flugrostforum!
Ähnliche Themen
31 Antworten
Können wir mal bitte klären, ob ein 55 auf 60 mm Adapter jetzt außen-außen montiert wird oder wirklich außen-innen?
Dies ist wirklich wichtig, ich will hier keinen Murx bauen und auch keine falschen Adapter unnötig kaufen.
Wer hat hier Ahnung von KFZ Technik?
Es geht beides. Meiner Meinung nach, wäre so eine außen/außen Reduziermuffe besser, weil besser dicht zu kriegen.
Generell würde ich bei DEM Motor aber nix machen, was sich auf die Garantie oder das Kulanzverhalten von VW negativ auswirken könnte.
Grüße!
Du ganz ehrlich: Ich hab im Februar '15 60.000er bei VW. Bis dahin sind sämtliche Garantien dahin. (EZ 09/2011, habe keine Anschlussgarantie abgeschlossen)
Sollte mir der Motor irgendwann um die Ohren fliegen, es also nur um die Prüfung der VW-Kulanzbeteiligung geht, stelle ich dem Freundlichen das Auto auch gerne wieder mit der Serienauspuffanlage auf den Hof.
Ich denke der ESD ist im Zweifelsfall in 20 Minuten wieder auf Serientechnik gewechselt.
Also Außen/Außen Muffe. Danke für deine Einschätzung. Finde ich persönlich auch besser. Aber wie gesagt: Ich bin kein KFZ'ler. Daher sind mir solche Meinungen wie euere hier wichtig. Danke dir.
Na ja...eigentlich werden Rohre (egal ob Gas, Abgas oder Wasser) immer in Flussrichtung ineinander gesteckt und nicht übereinander. Von daher liege ich mit meiner Aussage eigentlich richtig.
Achso - man soll ja ab & zu auch vom Ergebnis berichten: Die GTI Auspuffanlage hab ich natürlich erfolgreich montiert am 160PS TSI. (Danke für euere Tipps und Antworten !)
Als nächstes bekommt er die komplette GTI Bremsanlage...
Sieht doch gut aus !
Zitat:
@konversationslexikon schrieb am 7. März 2015 um 18:18:43 Uhr:
Als nächstes bekommt er die komplette GTI Bremsanlage...
Nicht lieber gleich die R bzw. S3 Bremse ?
Zitat:
@Winkell schrieb am 7. März 2015 um 23:08:24 Uhr:
Zitat:
Nicht lieber gleich die R bzw. S3 Bremse ?
Hm, noch nie Gedanken drüber gemacht. Ist sowas denn bezahlbar oder finde ich sowas überhaupt in der Bucht? Ziel ist es ja nur auf GTI-Cabrio umzubauen, da würde die normale GTI Bremse genügen.
Ist es richtig, dass ab Golf 5 GTI bis zum Golf 6 GTI keinen Bauartunterschied an der Bremse gab? Ich kann also 5er Bremse oder 6er Bremse suchen und verbauen, oder?
Wenn ich die R oder S3 Bremse fahre, kann ich dann überhaupt noch die 16" Winter-Stahlräder fahren oder geht dann nur noch 17",18",19" ? Dann scheidet S3 / R - Bremstechnik auf jeden Fall aus.
GTI 5/6 Bremse ist baugleich, somit recht einfach zu finden.
R/S3 -Bremse geht nur noch ab 17 Zoll aufwärts.
ich glaube kaum, das die Bremse bzw. die Größe der Bremse des GTI zum 160 PS anders ist. Zumindest werden beide die 312er an der VA haben, somit wäre ein Tausch eher überflüssig.
Zitat:
@zwei0 schrieb am 8. März 2015 um 16:22:51 Uhr:
ich glaube kaum, das die Bremse bzw. die Größe der Bremse des GTI zum 160 PS anders ist. Zumindest werden beide die 312er an der VA haben, somit wäre ein Tausch eher überflüssig.
Das halte ich für ein Gerücht. Bin zwar kein KFZ'ler, aber diese Aussage hier halte ich für eher unwahrscheinlich. Halte es für sehr wahrscheinlich, dass der 210PS 2.0Liter eine andere Bremsanlage verbaut hat als der 1,4L 160PS Golf.
Oder liegt zwei0 hier richtig? Weiß das jemand?
Zitat:
@konversationslexikon schrieb am 8. März 2015 um 17:15:28 Uhr:
Zitat:
@zwei0 schrieb am 8. März 2015 um 16:22:51 Uhr:
ich glaube kaum, das die Bremse bzw. die Größe der Bremse des GTI zum 160 PS anders ist. Zumindest werden beide die 312er an der VA haben, somit wäre ein Tausch eher überflüssig.
Das halte ich für ein Gerücht. Bin zwar kein KFZ'ler, aber diese Aussage hier halte ich für eher unwahrscheinlich. Halte es für sehr wahrscheinlich, dass der 210PS 2.0Liter eine andere Bremsanlage verbaut hat als der 1,4L 160PS Golf.
Oder liegt zwei0 hier richtig? Weiß das jemand?
Haben wir denn hier niemanden mit Zugriff auf etka?
Das würde alle Unklarheiten beseitigen.
Zollstock in die Hand und nachmesssen. Der Golf 5 GT hat z.B. auch die 312er Bremse. Wie auch der Passat 3C 2.0 TDI mit 140 PS.
6er Golf: GTI-Bremse und Golf 160PS-Bremse sind vorne identisch! Hinten hat der GTI gößere Scheiben!
Zitat:
@gonzo26 schrieb am 9. März 2015 um 17:54:46 Uhr:
GTI-Bremse und Golf 160PS-Bremse sind vorne identisch! Hinten hat der GTI gößere Scheiben!
Das ist krass!
Okay.
Das heißt: Auch der Bremskraftverstärker ist identisch(?) und ich muss also um auf GTI-Bremsanalage upzugraden nur die HA-Scheiben und Sättel tauschen?