Fehlzündung! Epc Leuchte Leuchtet Abgasleuchte leuchtet! Auto beschleunigt nicht.
Hallo,
Habe Folgendes Problem versuche mich deutlich auszudrücken und alles detailliert aufzuzählen!
Musste vor 4 Tagen meinen Golf 6 GTI mit dem Motorcode CCZB tanken. Zur Tankstelle gefahren vollgetankt Ultimate 102 welches Treibstoff ich immer tanke bei mir kommt nix anderes rein!. Bei der Rückfahrt bin ich 10 Minuten stehen geblieben Motor war am laufen habe kurz was getrunken.
'Dann wo ich berg auf gefahren bin war die Abgasleuchte am blinken daraufhin ging die EPC leuchte an am Bordcomputer war der Fehler Motorstörung: Werkstatt aufsuchen. Habe nur hinten gesehen das er dampf rausgelassen hat weißen Rauch er hat geruckelt beim beschleunigen und war am Zittern. Habe den GTI sofort abgestellt ! Unruhiger Motorlauf ruckeln zittern, Der Auspuff hat verdammt stark nach Benzin gerochen hat auch getropft an der Befestigung meines auspuff an dem Kat.
Habe mich dann schlau gemacht und viel im Forum gelesen: viele meinten es könnte die Zündspule sein bestellt dann natürlich eingebaut. Fehler immernoch da ! Habe natürlich alle 4 Zündspulen gewechselt
Anbei kann ich Videos hinzufügen wie der Motor läuft. Vlt hat jemand hier das gleiche Problem gehabt bzw kann mir weiter helfen was es sein kann! Bitte um Hilfe weiß echt nicht mehr weiter
Ähnliche Themen
16 Antworten
Welche Fehlermeldung steht im Fehlerspeicher?
Du hast aber sicher kein Ultimate Diesel getankt?
Man könnte sich zB bei Amazon mal ein Diagnosestecker kaufen und eine App auf dem Handy einrichten um den Speicher auszulesen. Wenn das nicht möglich sein sollte dann kannst Du folgendes machen:
Motor starten,
Jede Zündspule einige cm nach oben ziehen und darauf achten ob sich der Motorlauf ändert, dann wieder stecken.
Ändert sich der Motorlauf NICHT hast Du den Zylinder gefunden der vermutlich nicht mehr zündet.
Ändert sich der Motorlauf (er sollte noch schlechter werden) zündet der Zylinder noch.
Motor ausmachen.
Dann tauschst Du die Zündspule vom Zylinder der nicht mehr zündet mit einem der noch zündet.
Test wiederholen.
Ist der Fehler mitgewandert ist die Zündspule defekt - da schon erneuert vermutlich die Ansteuerleitung beschädigt.
Ist der Fehler nicht mitgewandert Zündkerzen prüfen im Zweifel auch quertauschen.
Alle Kerzen rausmachen, Zündspulen abklemmen und beiseite legen.
Saugfähiges festeres Papiertuch locker über die Kerzenlöcher/Zündspulenschächte legen,
Anlasser kurz (!) laufenlassen.
Benzinmenge vergleichen die im Tuch gelandet ist - hast Du auf dem Zylinder der beim vorherigen Test nicht zündete deutlich mehr Benzin wird deine Einspritzdüse permanent einspritzen, das Gemisch ist dann nicht mehr zündfähig.
Da hier mit Benzindampf hantiert wird pass auf das Du weder dich, andere noch dein Auto abfackelst.
Wo steht der Wagen denn?
Schlechter Test, so kann man Zünspulen zerstören
FSP auslesen ist unabwendbar und am Besten Steuerzeiten prüfen.Sieht ganz nach Kettenlängung aus
Zitat:
@Emomk6 schrieb am 10. Mai 2021 um 20:12:40 Uhr:
Hier mal ein video
Halte dich an die Anleitung oben.
Also Habe jetzt viele Ferndiagnosen gehört das die Steuerkette übersprungen ist! Aber das hätte ich ja vorher beim Kaltstart gehört das Rasseln. Könnte es am Einspritzventil liegen das die verkokt sind ?
Wieso machst du nicht was alex1234567890 vorgeschlagen hat und prüfst damit Zündkerzen, Zündspulen und ob einer der Injektoren offen hängt? Das sind nun mal die naheliegenden Fehler und zudem die die man ohne grossen Aufwand erledigen kann.
Wenn du dann besser schlafen kannst, kannst du ja Steuerzeiten nachmessen lassen. Ich sehe dazu zwar keinen Grund aber wenn du das Geld ausgeben möchtest ...