Echt abgefahren... Was meint ihr?
Hallo zusammen,
nach dem Kauf meiner C-Klasse im tiefsten Winter (auf Sommerrädern) vor 2 Monaten lieferte ich neue Winterreifen und habe die vorhandenen Sommerreifen verpackt mitgenommen. Beim Kauf in einer MB-Niederlassung hatte ich Vertrauen und betrachtete die verpackt im Kofferraum liegenden Sommerreifen nicht. Ab in die Garage. Nun die Überraschung: weniger als 2,5mm Profiltiefe nach einem Jahr und 30tkm. Kein Hinweis, keine Mitgabe des Protokolls für einen "Jungen Stern", nichts. Keine Kulanz der NL und auch nicht von MB. Sind Conti Sport Contact 3. Als Neukunde für MB fühle ich mich getäuscht und bin über den fehlenden Kulanzwillen enttäuscht. Es wird gesagt, solange noch mehr als die gesetzlichen 1,6mm drauf sind, ist es okay. So sehe ich das bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht. Was meint ihr?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Aber wenn man mal ehrlich ist, ist es halt ein Gebrauchtwagen, junger Stern hin oder her. 30 tkm sind 30 tkm. Wenn ich privat einen Wagen verkaufe und jemand nörgelt rum um den Preis zu drücken, sage ich immer: Neuwägen gibt´s beim Händler!
Neue Reifen sollte man nicht erwarten, wenn doch welche drauf sind, umso schöner. Ansonsten ist es eigentlich klar, dass wenn ich ein 30 tkm altes Auto kaufe, dass die Reifen fertig sind. Und wenn zwei neue Reifen beim Kauf ins Gewicht fallen, ist es vielleicht das falsche Auto.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saurierknochennager
...ist es halt ein Gebrauchtwagen, junger Stern hin oder her.
Dann wäre es aber ehrlicher, das Fahrzeug als Gebrauchtwagen zu verkaufen und nicht als "jungen Stern".
Welchen Vorteil sollen Käufer noch darin sehen, "junge Sterne" zu kaufen, wenn diese in einem derartigen Zustand, wie hier beschrieben, ausgeliefert werden?
Das kann ich Dir sagen. Ich erwarte von einem Händler eine seriöse Beratung und ein Hinweis auf eine Profiltiefe knapp über der gesetzlichen Mindestvorgabe. Und wenn das nicht erfolgt, habe ich ein Protokoll mit einem gemessenen Wert zu erhalten. Wer ist denn der Experte? Ich oder der Autoverkäufer, der doch mein Geld möchte... Ich erwarte keinen neuen Satz, habe ich auch schon geschrieben. Und dass Werkswagen in kurzen Intervallen gewechselt werden, dürfte Dir ja vielleicht bekannt sein. 🙄
Jetzt momentmal, er ist ja nicht total Schrott. Ist ein "junger Stern" als Neuwagen deklariert oder als Gebrauchtwagen? Willst Du mir sagen, dass Du überrascht bist, wenn er vor Dir steht und es handelt sich nicht um einen Neuwagen?
Zitat:
Original geschrieben von Voidan
Das kann ich Dir sagen. Ich erwarte von einem Händler eine seriöse Beratung und ein Hinweis auf eine Profiltiefe knapp über der gesetzlichen Mindestvorgabe. Und wenn das nicht erfolgt, habe ich ein Protokoll mit einem gemessenen Wert zu erhalten. Wer ist denn der Experte? Ich oder der Autoverkäufer, der doch mein Geld möchte... Ich erwarte keinen neuen Satz, habe ich auch schon geschrieben. Und dass Werkswagen in kurzen Intervallen gewechselt werden, dürfte Dir ja vielleicht bekannt sein. 🙄
Wenn Du ein Protokoll zu erhalten hast, warum hast Du dann nicht danach gefragt?
Ähnliche Themen
Wenn ich beim Kauf keinen Mangel gesehen habe und zufrieden war, hielt sich mein Verlangen nach einem Protokoll in Grenzen. Ist ja sicher nachvollziehbar. Kann ja sicher auch nachträglich noch ausgehändigt werden.
... dabei kommt dann raus, dass die KW Lager schon 5/1000 Spiel haben, die Kolben riefig sind und die Nockenwelle nur noch 230 tkm hält...
Wer Kunstbegriffe schafft und diese als Verkaufs-Argument einsetzt, der sollte auch darauf achten, daß die Philosophie, die dahinter stehen soll, auch mit Leben erfüllt wird. Ansonsten wird man nämlich bei den Kunden schnell unglaubwürdig und der angestrebte Marketing-Effekt kann sich dann schnell ins Gegenteil verkehren.
Und wer sich mit Autohändlern einläßt, der soll wissen, dass diese Kunstbegriffe als Verkausargument einsetzen und das nicht mit der Philosopie zu tun hat, die scheinbar dahinter steht.
Einen Vorteil hat das Ganze: Man kann die fehlende Substanz in den Verhandlungen mit dem Händler gnadenlos zum Drücken des Preises ausnutzen. So mach ich das zumindest...😁
Hallo,
ich verstehe das Problem überhaupt nicht, "Junge Sterne" bedeutet doch nur einen MB, der noch nicht so alt ist, meist nur etwa ein Jahr alt. Es werden doch nicht alle Verschleißteile erneuert.
Reifen kann man doch gesetzlich bis 1,6 mm fahren, das ist doch dann auch für einen "Jungen Stern" in Ordnung. Ich (mein C 220 TCDI) benötige pro Jahr bei etwa 55.000 Km je einen Satz Sommer- und Winterreifen. Ich montiere immer im Frühjahr und Herbst neue Reifen, auch wenn die Reifen noch 4 mm haben. Das ist aber meine Entscheidung und nicht die vom Gesetzgeber.
Reifen sind halt nun mal Verschleisssteile, wenn halt bei einem Gebrauchtwagen nach einer gewissen Zeit nur noch wenig Profil auf den Reifen sind, ist das doch in Ordnung!
hi
wie auch schon in einem anderen thread geschrieben, meine waren völlig platt, das war nichtmal mehr 1 mm drauf!!!!
Hallo zusammen,
ich war gestern beim 🙂 um einen KD Termin zu machen (A3) und wurde darauf hingewiesen, dass die Winterreifen in Deutschland noch einen Winter halten würden, ich aber damit kommenden Winter nicht mehr nach Österreich fahren solle, weil dort 4mm Mindestprofiltiefe vorgeschrieben seien. DAS war gut....
Zum aktuellen Fall des TE: wenn ich einen Gebrauchten kaufe, sehe ich mir die Reifen an - schon wegen der Möglichkeit, Fahrwerksprobleme erkennen zu können. Dass dabei die Profiltiefe geprüft wird, ist ja wohl klar, egal wie alt das Auto ist. Meine Meinung: gekauft wie gesehen - zumindest bei solch offensichtlichen Sachen wie Profiltiefe der Reifen. Ein Mangel war das jedenfalls nicht.
Viele Grüsse,
Michael
Hallo,
dass bei einem bereits verkauften Auto auf niedrige Profiltiefen hingewiesen wird, ist ja für den Händler auch eine Frage des nächsten Umsatzes. Würde er nicht ansprechen, verkauft er auch nix. Klar hätte ich mir die Reifen ansehen müssen, vertraute bei einem Jahr und einer offiziellen NL zu sehr darauf. Meine Meinung: Gekauft ohne darauf hingewiesen worden zu sein. Mangel im Sinne des Autos nicht, im Sinne von sicherheitsrelevanten Teilen bei einer derartigen Abnutzung innerhalb kurzer Zeit schon. Ist für mich eine Vertrauenssache. Als neu MB´ler hatte ich eine gewisse Erwartungshaltung, welche nun nur zum Teil erfüllt wurde.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Voidan
Hallo,dass bei einem bereits verkauften Auto auf niedrige Profiltiefen hingewiesen wird, ist ja für den Händler auch eine Frage des nächsten Umsatzes. Würde er nicht ansprechen, verkauft er auch nix. Klar hätte ich mir die Reifen ansehen müssen, vertraute bei einem Jahr und einer offiziellen NL zu sehr darauf. Meine Meinung: Gekauft ohne darauf hingewiesen worden zu sein. Mangel im Sinne des Autos nicht, im Sinne von sicherheitsrelevanten Teilen bei einer derartigen Abnutzung innerhalb kurzer Zeit schon. Ist für mich eine Vertrauenssache. Als neu MB´ler hatte ich eine gewisse Erwartungshaltung, welche nun nur zum Teil erfüllt wurde.
Gruß
Was ist denn daran sicherheitsrelevant, wenn er Dir abgefahrene Reifen in den Kofferraum steckt? Montiere sie, bau einen Unfall und gib dem Händler die Schuld, oder? Mann, Mann, Mann...
Er hat Dir halt keine neuen Reifen montiert, ein anderer hätte es vielleicht getan. Dann würdest Du sicherheitsrelevant rumnörgeln, weil im Kofferraum abgefahrene Bremsscheiben gelegen sind. Du willst halt noch ein bissl was rausholen, am besten für die Sportpedalerie, die ist ganz wichtig....