Echt abgefahren... Was meint ihr?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

nach dem Kauf meiner C-Klasse im tiefsten Winter (auf Sommerrädern) vor 2 Monaten lieferte ich neue Winterreifen und habe die vorhandenen Sommerreifen verpackt mitgenommen. Beim Kauf in einer MB-Niederlassung hatte ich Vertrauen und betrachtete die verpackt im Kofferraum liegenden Sommerreifen nicht. Ab in die Garage. Nun die Überraschung: weniger als 2,5mm Profiltiefe nach einem Jahr und 30tkm. Kein Hinweis, keine Mitgabe des Protokolls für einen "Jungen Stern", nichts. Keine Kulanz der NL und auch nicht von MB. Sind Conti Sport Contact 3. Als Neukunde für MB fühle ich mich getäuscht und bin über den fehlenden Kulanzwillen enttäuscht. Es wird gesagt, solange noch mehr als die gesetzlichen 1,6mm drauf sind, ist es okay. So sehe ich das bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht. Was meint ihr?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Aber wenn man mal ehrlich ist, ist es halt ein Gebrauchtwagen, junger Stern hin oder her. 30 tkm sind 30 tkm. Wenn ich privat einen Wagen verkaufe und jemand nörgelt rum um den Preis zu drücken, sage ich immer: Neuwägen gibt´s beim Händler!

Neue Reifen sollte man nicht erwarten, wenn doch welche drauf sind, umso schöner. Ansonsten ist es eigentlich klar, dass wenn ich ein 30 tkm altes Auto kaufe, dass die Reifen fertig sind. Und wenn zwei neue Reifen beim Kauf ins Gewicht fallen, ist es vielleicht das falsche Auto.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich empfinde es genau umgekehrt. An meiner B-Klasse bemerkte man schon nach 10tkm starken Verschleiß an der Vorderachse.
An der C-Klasse ist nach 10tkm noch nicht viel zu erkennen.

2. Warum gibt es wohl nur sehr wenige Hersteller, die ab ca. 200PS noch reinen Vorderradantrieb einsetzen????

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Ich empfinde es genau umgekehrt. An meiner B-Klasse bemerkte man schon nach 10tkm starken Verschleiß an der Vorderachse.
An der C-Klasse ist nach 10tkm noch nicht viel zu erkennen.

2. Warum gibt es wohl nur sehr wenige Hersteller, die ab ca. 200PS noch reinen Vorderradantrieb einsetzen????

Ich hatte zuvor einen B200 CDI Autotronic und habe diesen mit 43.000 km (erster Reifensatz) abgegeben.

Das meiste hängt neben der Fahrweise wohl von der Reifenmarke ab.
Wir haben einen E 220 CDI T, auf dem laufen seit knapp 40000 Km die Michelin Primacy HP (werden alle 10000 Km vorne/hinten getauscht). Die Reifen haben noch viel Profil und das mit Heckantrieb bei recht flotter Fahrweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen