eCall im Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

eCall, das neue automatische Notrufsystem soll ja demnächst starten. Vorgeschrieben ist eCall für alle Neufahrzeuge ab dem Jahr 2015.
"Die Systeme laufen jedoch vielfach jetzt schon, weil eCall ursprünglich bereits 2014 an den Start gehen sollte"

Weiß schon jemand, ab wann eCall in den Golf 7 eingebaut wird ?

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

an dem 11. Jahr, wird die Nummer auf den nächst gelegenen Autoverwerter umgelegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-Call Notrufsystem?' überführt.]

41 weitere Antworten
41 Antworten

Dann sei aber auch so konsequent und lege dir einen Telematik-Tarif deiner Kfz-Versicherung zu.
Durch das eCall-System können praktisch alle Fahrzeugdaten in Echtzeit gesammelt und ausgelesen werden.

Wenn erstmal irgendwo Daten erhoben werden bzw. auch nur die Möglichkeit dazu besteht, dauert es nicht lange bis die ersten Stellen auch Anspruch darauf anmelden.

Wieviele Leute kommen eigentlich statistisch gesehen bei einem Verkehrsunfall ums Leben, weil ihnen nicht geholfen wurde. Habe dazu nichts gefunden.
Stehe dem auch eher skeptisch gegenüber. Es gibt dann Personenkreise, die genau wissen, wo man sich aufhält.
Ggf. wird man dann mit Amtshilfe in Italien entsorgt. So spart man sich auch den teuren Gerichtsprozeß. Und die Wahrheit.
[Warnung: der letzte Absatz enthält Ironie/Sarkasmus/Halbwahrheiten]

Seit heute läuft auf diversen Radiosendern ein neuer Werbespot von VW zum Golf 7 Facelift mit der Ankündigung, dass der Notruf-Service (und damit der "Security&Service" Dienst) demnächst für den Golf optional verfügbar ist.
Auf der Webseite eines VW Händlers habe ich einen Text gelesen, der das zur KW22 (also zum Modelljahr 2018) bestätigt.
Der Radiospot verweist auf die Webseite von VW zum Golf 7 Facelift für weitere Infos, aber dort ist noch nichts zu finden.

Den Spot habe ich auch gehört und mich gewundert. Bis zum MJ2018 also ab KW22 2017 ist ja noch etwas Zeit.

Ähnliche Themen

Heißt KW 22 dann Bestellbarkeit?

Fahrzeuge die ab KW22 gebaut werden sind MJ2018 und bekommen dann auch mögliche Änderungen.

Im Online-Prospekt ist der Service auch schon aufgeführt. Genauso, wie eine 3-Zonen Klimaanlage für den Highline.

Zitat:

@T-Bone7 schrieb am 22. März 2017 um 06:33:44 Uhr:


Im Online-Prospekt ist der Service auch schon aufgeführt. Genauso, wie eine 3-Zonen Klimaanlage für den Highline.

Hab mich auch schon gefreut. Bis vor kurzem stand im aktuellen Produktkatalog "Der neue Golf, Golf Variant & Golf Alltrack" (715.1190.20.01 Februar 2017) auf 29 rechts unten "02 Perfekt auf jeden Mitfahrer eingestellt: Über die „Air Care Climatronic“ mit 3-Zonen-Temperaturregelungund Allergen-Filter [...]"; Wurde aber die letzen Tage auf "2-Zonen-Temperaturregelung" geändert;

Wahrscheinlich ein Druckfehler 😕
Online-Konfigurator hat schon die ganze Zeit nur "2-Zonen-Temperaturregelung" zur Auswahl gehabt.

Zitat:

@shortpixel schrieb am 3. April 2017 um 16:24:17 Uhr:



Zitat:

@T-Bone7 schrieb am 22. März 2017 um 06:33:44 Uhr:


Im Online-Prospekt ist der Service auch schon aufgeführt. Genauso, wie eine 3-Zonen Klimaanlage für den Highline.

Hab mich auch schon gefreut. Bis vor kurzem stand im aktuellen Produktkatalog "Der neue Golf, Golf Variant & Golf Alltrack" (715.1190.20.01 Februar 2017) auf 29 rechts unten "02 Perfekt auf jeden Mitfahrer eingestellt: Über die „Air Care Climatronic“ mit 3-Zonen-Temperaturregelungund Allergen-Filter [...]"; Wurde aber die letzen Tage auf "2-Zonen-Temperaturregelung" geändert;

Wahrscheinlich ein Druckfehler 😕
Online-Konfigurator hat schon die ganze Zeit nur "2-Zonen-Temperaturregelung" zur Auswahl gehabt.

Der Text wurde von 3- auf 2-Zonen geändert, stimmt. Weiter heißt es aber noch immer:
"...kann die Temperatur für Fahrer, Beifahrer und Passagiere auf der Rücksitzbank unabhängig voneinander reguliert werden. Über das elektronische Bedienteil kann die Einstellung auch aus der zweiten Sitzreihe vorgenommen werden."

Das wiederspricht sich ja.

Zitat:

@bodape schrieb am 3. April 2017 um 23:03:48 Uhr:


Der Text wurde von 3- auf 2-Zonen geändert, stimmt. Weiter heißt es aber noch immer:
"...kann die Temperatur für Fahrer, Beifahrer und Passagiere auf der Rücksitzbank unabhängig voneinander reguliert werden. Über das elektronische Bedienteil kann die Einstellung auch aus der zweiten Sitzreihe vorgenommen werden."

Das wiederspricht sich ja.

Auch geil. Na wenn jemand ganz lange Arme hat. Ne, hast Recht - wenn man das genau durcharbeitet findet man mehr Fehler. Interessant ist auch, dass trotz Änderung immernoch "Februar 2017" auf der letzten Seite steht, obwohl die Anpassung im März/April 17 durchgeführt wurde

Ich denke da sind viele Copy / Paste Flüchtigkeitsfehler drin. Die findet man im Konfigurator und der Webseute auch immer wieder.
Lassen wir uns einfach überraschen was zum MJ2018 wirklich geändert wird.

Zitat:

@bodape schrieb am 4. April 2017 um 08:50:08 Uhr:


Lassen wir uns einfach überraschen was zum MJ2018 wirklich geändert wird.

Anscheinend keine großmächtigen Änderungen. Oder ich hab dir noch nicht entdeckt 😁.

Für mich ist es ein Armuts-Zeugnis, dass VW offensichtlich im Sommer 2017 für den Golf MY 2018 nicht in der Lage ist, einen Notruf-Assistenten anzubieten... (im eGolf oder Golf GTE ist er doch auch lieferbar!)

Mein Ford Fiesta Facelift (gebaut am 28.11.2012) hat einen solchen (selbst wenn er nur über ein verbundenes Handy funktioniert)!
Mein BMW 3'er (gebaut am 10.05.2013) hat (wie jeder ab Mai 2013 produzierter 3'er!) einen Notruf-Assistenten über eigene SIM-Karte!

Ich habe jetzt einen Golf bestellt (der Fiesta ist verkauft) in der Hoffnung, eCall nachordern zu können. Das wird aber wohl nichts 🙁😮😠

Und Security & Service ist ab sofort im Modelljahr 2018 verfügbar: http://www.volkswagen.de/.../golf_preisliste.pdf

... im Kleingedruckten steht dort aber "setzt zu einem späteren Zeitpunkt ein"

Deine Antwort
Ähnliche Themen