eben Kühlerschlauch geplatzt auf AB :(
Mir ist eben der Kühlerschlauch auf der AB geplatzt 🙁
Bin ganz normal ~130 Gefahren....
Heizung wurde kühler.. und dann habe ich verschärft auf die temp. geachtet... Als die Nadel bisschen weiter richtung rot ging, sofort runter.. war zum glück ne Rast dingens da.....
ADAC hat die KArre schön nach hause gefahren.
Meinte direkt was von Zylinderkopfdichtung.
Warum platzt der scheiss Schlauch? Und warum gerade heute *arghs*
21 Antworten
Wo darf man denn so eine Motorwäsche machen? 😉
Hier nochmal n Bild, vom ausgebauten Schlauch.
Sieht echt nach Ventilator aus
Bei sehr vielen SB-Waschanlagen gibt es ein Motorwäscheprogramm,das Wasser dort wird eh aufgefangen und wiederaufbereitet,gesetzliche Vorschrift.🙂
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von JackJones_HB
Wo darf man denn so eine Motorwäsche machen? 😉
Hier nochmal n Bild, vom ausgebauten Schlauch.
Sieht echt nach Ventilator aus
ja darf man, alle Waschanlagen die sowas anbieten (motorwässhe) haben oder sollten eine ÖL- und/bzw. Chemikalienabscheider haben! Gesetzlich vorgeschrieben!
ich weis nicht mal mehr was das zeug gekostet hat aber ich hab 3 Motorwäschen damit machen können!
mach dir um deine ZKD keine sorgen...
Mir is mal das Plastikteil am ende des schlauchs gerissen... Also die Aufnahme von diesem schlauch...
Bin damit vll 3-4Km gefahren als ich rein zufällig sah das die Temp anzeige im roten bereich war!
Hab alles durchchecken lassen und die ZKD war 100% in ordnung...
Das verkraftet deiner schon!
Ähnliche Themen
Das ist erstmal gut zu hören!
Also hier im Umland, gibt es keinen Ersatz... war eben hier bei MBK Tuning.. die haben da eben n rohr reingesetzt, und 2 schellen...
Und natürlich ersatz bestellt 😉
Danke an alle hier 😉
Zitat:
Original geschrieben von JackJones_HB
Wo darf man denn so eine Motorwäsche machen? 😉
Hier nochmal n Bild, vom ausgebauten Schlauch.
Sieht echt nach Ventilator aus
da hat dein schaluch geschliffen......
Zitat:
Original geschrieben von JackJones_HB
Ich mach mir in die Hosen, dass es die ZKD ist...
Kann "eigentlich" nicht sein, weil das Triebwerk neu rein gekommen ist, und erst an die 80.000 runter hat.
Aber ich erkkläre mir das so:
ZKD kaputt, abgase sind mit Druck ins Kühlmittelsystem "gedrückt worden"... schlau mochte den Druck nicht usw..
Allerdings habe ich wirklich peniebel Öl und Wasser kontrolliert.
Ich habe keinen Ölfilm im Wasser, und keinen "schlick" am Ölmessstab.
Seitdem ich hier einige Dinge gelesen habe, von wegen Temp. Anzueige usw, achte ich echt peinlich genau darauf.
Desshalb konnte ich auch schnell reagieren, als die Heizung auf einmal kühler wurde.
Hi,
aus leidlicher Erfahrung weis ich, wenn die ZKD defekt ist und Abgase in den Kühlkreislauf eindringen dan kann man das sehen, weil denn blubbert es im ausgleichsbehälter.
Qualmen aus dem Auspuff hatte ich nicht kann aber möglich sein. Aber wenn Abgase in den Kühlkreislauf dringen dann platzt normaler weise kein Schlauch- weild dafür hat der Ausgleichsbehälter ein Überdruckventil wo der dan abbläst- also das unter druck stehende Kühlwasser wegdrückt.