EBC redstuff oder yellowstuff, welche sind schonender zur Bremsscheibe ?
Die Überschrift sagt ja alles. Ich habe gelesen, dass die redstuff durch den Keramikanteil die Scheiben stärker abfressen sollen als die seriennahen sportiven greenstuff. Dafür gibt´s kaum Bremsstaub. Der yellowstuff wiederum verursacht wieder mehr Dreck, woraus ich schlussfolgere die sind weicher und schonen die Scheibe mehr. Kritisch wird es, wenn man die mögliche Arbeitstemperatur der gelben bis 900Grad ausnutzt, denn das machen die wenigsten Scheiben mit.
Die Behauptung die roten und gelben funktionieren nur, wenn sie warm sind, wird oft durch das Argument entkräftet, dass die im kalten Zustand so gut sind wie Serie, aber eben noch zulegen, wenn sie warm werden, was den Eindruck vermittelt, dass sie kalt nicht funktionieren.
Ich habe einfach kein Bock mehr auf Fading der Bremse, wenn sie bissl warm wird. Was meint ihr?
Danke!
33 Antworten
War mir da, nach schreiben vom Text, auch bereits auf der Suche ob die ein Zulassung haben ja oder nein 🙁
Wo hast du die Info her? Kann morgen mal ein Händler anschreiben
@robman
Warum bist eigentlich so - ich nenns mal "besessen" - von Bremsen? 😉
😁 Machmal 3 bis 4x ne starke bremsung von 230 oder höher nach 130 in Kürze Zeit auf der AB, oder fahr mal ne runde NOS 😉
Ich weiß nicht, ich mag die Dinger einfach😁
Das was ein starker Motor macht, stark positiv beschleunigen, macht die Bremse als starke negative Beschleunigung😉
Ich bin dann auch irgendwann zufrieden. Am Mountainbike bin ich an dem Punkt. Die normale Markenbremse wurde gegen 4Kolben-Festsattelbremse (Avid Code) ersetzt, vorn mit 203mm-Scheibe und nun muss ich einfach keine Rücksicht mehr nehmen.
Bin ich zB im Bikepark Leogang, wo man 3Viertel der Strecke die Bremse schleifen lässt, kommt trotzdem nicht (wie vorher mit 2Kolbenbremse) der Punkt, wo du rechts ranfahren und abkühlen lassen musst.
Und so will ich das am Auto auch. 300m vor der Autobahnabfahrt diese aus 250km/h anbremsen, dann flott ums Eck, wobei mir der Bridgestone RE070 und das Schnitzerfahrwerk hilft und dann flott auf der einsamen kurvigen Landstraße weiter, ohne die Bremse vorher abkühlen zu lassen.
Das ist ein sehr großer Genuss für mich, dazu das Knurren vom R6 und damit sind alle Wünsche, die ich an ein Auto habe erfüllt! Kein Extra der Welt, weder Panorama-Dach noch Einparkassistent noch WLAN noch sonst irgend ein Schnickschnack könnte da Ersatzbefriedigung sein😉
Der 325d ist nun an dem Punkt, wo ich keine Wünsche mehr habe. Nichtmal beim Tanken straft er mich ab.
Huch, jetzt bin ich sehr OT, aber ich mag ihn einfach, auch wenn ich ihn selten pflege. Dafür streichle ich ihn aller 1000km am Armarturenbrett😁