ebc green stuff
hallo zusammen,
bin grad auf der suche nach bremsbelägen über die ebc green stuff gestoßen. hab auch hier im forum einiges gefunden. was mich aber speziell interessieren würde ist, ob der bremsstaub wirklich weniger wird? konnte hierzu nix konkretes über die sufu finden. kann hierzu jemand seine erfahrungen berichten ob das schwarze zeugs wirklich weniger wird?
schonmal danke für die antworten
gruß
balko
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Harmoniert das ganze auch mit den serien Bremsscheiben?
Zitat: Alle EBC Bremsbeläge können völlig problemlos mit Serienbremsscheiben gefahren werden.😉
gruß
Also ich fahre auch die EBC Green Stuff und mir haben 3 von 3 abgeraten diese mit Serienscheiben zu fahren bzw. mit Zimmermann. Denn die Belastung für die Scheiben wäre zu groß!
Deshalb habe ich jetzt die Typ S von Sandler mit EBC Greenstuff vorne und hinten Brembo mit EBC Green Stuff.
Bin insgesamt sehr zufrieden, aber man schon das selbst die Sandler Scheiben mit den Green Stuff zu kämpfen haben. Aber ich fahre auch nicht gerade piano.
Ansprechverhalten in etwa identisch mit Serie, bzw. bei Temperatur wird die Bremse schon merklich giftiger!
Bremsstaub ist eigentlich keiner mehr zu sehen.
Beste Beispeil, München hin und zurück, von mit eine Strecke 700km. Selbst nach den 1400km war nichts zu sehen.
Kann also zu den Green Stuff nur raten aber nicht mit Standart Scheiben!
Gruß
Andreas
Andreas, hast du diese Kombination an deinem 325i oder sprichst du vom 330d?
Zitat:
Original geschrieben von andreas1982
Also ich fahre auch die EBC Green Stuff und mir haben 3 von 3 abgeraten diese mit Serienscheiben zu fahren bzw. mit Zimmermann. Denn die Belastung für die Scheiben wäre zu groß!
Deshalb habe ich jetzt die Typ S von Sandler mit EBC Greenstuff vorne und hinten Brembo mit EBC Green Stuff.
Bin insgesamt sehr zufrieden, aber man schon das selbst die Sandler Scheiben mit den Green Stuff zu kämpfen haben. Aber ich fahre auch nicht gerade piano.
Ansprechverhalten in etwa identisch mit Serie, bzw. bei Temperatur wird die Bremse schon merklich giftiger!
Bremsstaub ist eigentlich keiner mehr zu sehen.
Beste Beispeil, München hin und zurück, von mit eine Strecke 700km. Selbst nach den 1400km war nichts zu sehen.Kann also zu den Green Stuff nur raten aber nicht mit Standart Scheiben!
Gruß
Andreas
Wo kann ich die EBC-Beläge einbauen lassen?
Macht das fast jede Autowerkstatt oder lieber da einbauen, wo man kauft?
Ähnliche Themen
Mein Wagen befindet sich gerade in der Werkstatt und bekommt die EBC's mit den Zimmermännern.
Nachhr kann ich mehr dazu sagen
mfg k4n0r
Zitat:
Original geschrieben von andreas1982
Also ich fahre auch die EBC Green Stuff und mir haben 3 von 3 abgeraten diese mit Serienscheiben zu fahren bzw. mit Zimmermann. Denn die Belastung für die Scheiben wäre zu groß!
Gruß
Andreas
Find cih Blödsinn😁
Fahr Die EBC + gelochte Zimmermann schon über 30tkm und 0Probleme bzw. die Scheiben schaun noch richtig super aus,Beläge sind auch noch über halb😉
Und ich geh mit meiner Bremse hier im Harz sicherlich net zimperlich um😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Find cih Blödsinn😁
Fahr Die EBC + gelochte Zimmermann schon über 30tkm und 0Probleme bzw. die Scheiben schaun noch richtig super aus,Beläge sind auch noch über halb😉
Und ich geh mit meiner Bremse hier im Harz sicherlich net zimperlich um😁gruß
Wenn bei 30tkm die Beläge noch über halb sind, ist das doch ganz ok, bzw. keine "extreme" Fahrweiße.
Meine Serien-ATE hab ich bei km-Stand von 55.000 getauscht, jetzt bei 78.000 ist fast nix mehr an Belag drauf 🙁 Weiß selbst net, wie ich das angestellt hab.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zitat: Alle EBC Bremsbeläge können völlig problemlos mit Serienbremsscheiben gefahren werden.😉
gruß
Kein Thema, fahrbar ist die Kombination ohne Probleme.
Aber in der Standfestigkeit sieht das ganz anders aus.
Die Beläge fressen dir die Scheibe in kürzester Zeit einfach auf.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Wenn bei 30tkm die Beläge noch über halb sind, ist das doch ganz ok, bzw. keine "extreme" Fahrweiße.
Meine Serien-ATE hab ich bei km-Stand von 55.000 getauscht, jetzt bei 78.000 ist fast nix mehr an Belag drauf 🙁 Weiß selbst net, wie ich das angestellt hab.
Gruß
Ci-driver
Ok,ich fahr net jede Tag Bremsenfressend😁
@ Thomas!
Mit Serienscheiben hab ich leider keine Erfahrung🙁
Kann nur das widergeben,was EBC sagt.
Aber gut zu wissen,das es in der Praxis anders ausschaut.
Wollte bei meinem Dad seinem e46 nämlich original Scheiben + EBC nehm. Werde dann lieber original Textar nehm.
gruß Nils
Zitat:
Original geschrieben von markan
Andreas, hast du diese Kombination an deinem 325i oder sprichst du vom 330d?
Den 330d e46 haben wir nicht mehr. Und der E90 Bremst schon so viel besser!
Ich habe die EBC auf dem 325i
erstmal einen großen dank für die vielen antworten an alle! die frage mit dem bremsstaub scheint geklärt zu sein 😉
nun komm ich aber doch wieder ins grübeln. wollte die grünen eigentlich mit den ate powerdisc an der va verbauen. scheint aber doch nicht so sehr der bringer in sachen haltbarkeit der bremsscheiben zu sein... 😕
was nun?
Zitat:
Original geschrieben von Balko
erstmal einen großen dank für die vielen antworten an alle! die frage mit dem bremsstaub scheint geklärt zu sein 😉
nun komm ich aber doch wieder ins grübeln. wollte die grünen eigentlich mit den ate powerdisc an der va verbauen. scheint aber doch nicht so sehr der bringer in sachen haltbarkeit der bremsscheiben zu sein... 😕
was nun?
Was hat die Powerdisc jetzt mit original Scheiben zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Was hat die Powerdisc jetzt mit original Scheiben zu tun?
Die ATE Powerdisc ist genauso wenig wie eine gelochte Zimmermann keine "echte" Sportbremsscheibe, sondern eine seriennahe Scheibe.
Die ATE Powerdisc wird zwar mit den GreenStuff vermutlich besser zurecht kommen als eine Serienscheibe, doch für die GreenStuff wäre wie gesagt eine richtige Sportbremsscheibe notwendig.........................vorausgesetzt!!! man nutzt die Leistung der Bremse auch öfter mal voll aus. Wenn man meist gesittet fährt, dann kann man die GreenStuff auch mit ganz normalen Serienscheiben (auch gelochte Zimmermann, ATE Powerdisc) verwenden und bekommt keine Probleme 🙂
Ich wollte auch erst die Kombination ATE PowerDisc + EBC Green Stuff...............weil ich aber "angst" hab, dass sich die Scheiben verziehen und übermäßig verschleißen nehm ich lieber die ATE PowerPads. Was für die ATE Powerdiscs auch noch zu empfehlen wäre sind die EBC BlackStuff mit ebenfalls reduzierten schwarzem Bremsenstaub.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Die ATE Powerdisc ist genauso wenig wie eine gelochte Zimmermann keine "echte" Sportbremsscheibe, sondern eine seriennahe Scheibe.
Gruß
Ci-driver
Und was ist das hier?
Eine falsche Sportbremsscheibe?
http://www.autoteile-donner.de/.../456