EBC Bremsbeläge & Bremsscheiben

Audi A5

hallo zusammen

Hat jemand Erfahrungen mit den in meinem Eink gezeigten Teilen?
Sind die besser als die Serienbremsen oder nicht?
Vom Preis her sind sie zumindest mal ansprechend.
Vielen Dank für eure Antworten.
gemeint ist die Turbo Groove Disk und die Yellowstuff Bremsbeläge

www.ebc-sport-bremsen.de/ebc.php

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen

Da man ja nie so genau in erfahrung bringen kann ob es gut ist oder net usw.... schreib ich mal was zu den eigentlichen thema.

Ich habe mich für die Reedstuff entschieden da die Greenstuff so häslich durch die felgen schimmern würden und ich nunmal keine kasperbude fahren will. Mit rot sieht es wenigstens etwas aus.

Habe auf meinem A5 3.0TDI vorne EBC Black Dash + Reedstuff und Hinten Blackstuff verbaut.

Der Einbau hat super geklappt da die Teile sehr gut verarbeitet und passgenau sind.

Testfahrt: Die ersten 5km war ein extremes rubbeln und kratzen da, was aber durch die schwarze beschichtung kommt und auch dann wieder weg ist.

Nach nur 100km kann ich schon sagen das nix quitscht und es jetzt schon min 5x besser bremst als die Origiale Scheiße.

Das Einfahren mache ich wie immer. Ganz norma fahren und die ersten 300km Notbremsungen vermeiden.

Vom Preis her ist auch nix einzuwenden habe alles bei www.ebc-bremsentechnik.de bestellt. Da bekommt man nochmals 10% bei Vorkasse.

113 weitere Antworten
113 Antworten

wahrscheinlich garnicht

Also die Turbogroove mit Redstuff für vorne und hinten + EBC115037 (2x) = 720 €
--> hat jemand die BlueStuff NDX Series getestet

Was kostet den das ganze beim Freundlichen ca? (ohne Einbau)

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


Also die Turbogroove mit Redstuff für vorne und hinten + EBC115037 (2x) = 720 €
--> hat jemand die BlueStuff NDX Series getestet

Was kostet den das ganze beim Freundlichen ca? (ohne Einbau)

ich hab grad angerufen bei meinem Freundlichen mit Rabatten wäre ich bei 4 Scheiben mit Belägen bei 500Euro..

ich überlege auch grade ob ich mir nicht gleich die Turbo Groove mit Redstuff bestelle...
beim 3.0 Tdi werden mir auf http://www.ebcbremsen.com 2 verschiedene Größen angeboten.😕 natürlich würde ich dann gern die 345x30 nehmen und Hinten auch gerne die Innenbelüfteten 330x20
aber passt das einfach so plug&play? Gesamthöhe scheint gleich zu sein...

du musst auf die PS -Angabe und Bj schauen

Ähnliche Themen

die 345x20 Scheibe passt nicht ohne weiteres, du musst den Bremssattelhalter ändern, dann passt die grössere Scheibe bei dem gleichen Sattel.
Ich habe ein Angebot über eine komplette 345er Anlage vorn (Black Dash + Redstuff inkl. Halter) und die Blackstuff hinten bei originaler Scheibe (die einzigen mit Tüv für hinten) für knapp 850 Euro.

Was der Wechsel hinten auf grössere Scheiben angeht, kann ich dir nichts sagen.

sicher? laut der Seite sind die 345mm für den A5 tdi mit 240 ps , was ist serie drauf?

ja, beschäftige mich auch momentan damit.
Der S5 hat die 345er Scheibe, der 3.0 TDI hat die 320mm Scheibe vorne drauf, der Sattel ist FAST identisch zwischen den beiden Anlagen, allerdings braucht man andere Halter, da die Grösse sehr leicht variiert.

Zitat:

Original geschrieben von Marc_Lux


ja, beschäftige mich auch momentan damit.
Der S5 hat die 345er Scheibe, der 3.0 TDI hat die 320mm Scheibe vorne drauf, der Sattel ist FAST identisch zwischen den beiden Anlagen, allerdings braucht man andere Halter, da die Grösse sehr leicht variiert.

was sind das für Halter? gibts da ne Teile Nr?

sowie mir von at-rs.de mitgeteilt wurde, werden die Halter direkt von Audi bezogen, es handelt sich hierbei um den Bremssattelhalter vom S5.
Hier wurde zwar schon beschrieben, dass diese nicht einzeln erhältlich wären, dies scheint jedoch für den Händler nicht zu stimmen.

Ich habe mich mal bei daparto.de umgesehen, dort haben sie die Halter auch im Programm von TRW, da ist der Erstausrüster für Audi:

Bremssatteladapter

Die Adapter stehen mit 332,77 € im Angebot drin bei mir

naja, dann bleib ich bei meinen 320er Scheiben. So ein Zwischenschritt ist auch nicht wirklich toll. Dann lieber auf RS5

weswegen? Der Sattelhalter muss nur ersetzt werden, dann hat man die Grösse der S5 Bremsanlage?
Natürlich ist die RS5 eine Alternative (vor allem optisch auch), aber preislich....

Finde das hier eine günstigere und trotzdem sehr gute Alternative, die EBC Anlagen scheinen doch recht gut zu funktionieren am A5, wenn man hier so die Feedback's liest.

ja aber Adapter + scheiben und Beläge =1100€ da bekommt man bei ebay auch schon interessante Sachen.
Und hat die Adapter überhaupt schon jemand montiert??

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp



Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


Also die Turbogroove mit Redstuff für vorne und hinten + EBC115037 (2x) = 720 €
--> hat jemand die BlueStuff NDX Series getestet

Was kostet den das ganze beim Freundlichen ca? (ohne Einbau)

ich hab grad angerufen bei meinem Freundlichen mit Rabatten wäre ich bei 4 Scheiben mit Belägen bei 500Euro..

ich überlege auch grade ob ich mir nicht gleich die Turbo Groove mit Redstuff bestelle...
beim 3.0 Tdi werden mir auf http://www.ebcbremsen.com 2 verschiedene Größen angeboten.😕 natürlich würde ich dann gern die 345x30 nehmen und Hinten auch gerne die Innenbelüfteten 330x20
aber passt das einfach so plug&play? Gesamthöhe scheint gleich zu sein...

Zur eindeutigen Zuordnung ist der PR Codes hilfreich. Der findet sich im Serviceheft. Wer bei der Zuordnung Probleme hat, kann mich gern um Rat fragen. Auch was den Preis bei EBC Teilen angeht, kann ich eine Adresse nennen, die sehr viel günstiger ist, als die hier genannten Bezugsquellen.

Bei Interesse einfach eine Nachricht in mein Postfach senden.

Beste Grüße
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Meister_iks



Zitat:

Original geschrieben von ah-2


Verschleisswarnkontakte gibt's fürs a5 Coup extra. EBC115037 kosten 13 Euro laut Liste. Wenn du was davon brauchst, kannst du mir eine Nachricht schicken.

Beste Grüße

Alex

Hi wo bestellst du die?

gruß

Bei Teilegott Performance Parts. Die sind offizieller EBC Händler und machen sehr gute Preise, wenn man direkt auf sie zugeht. Der Onlineshop ist zwar gerade nicht aktiv, aber auf eine Mail an one@teilegott.com antworten die Jungs recht zügig. Ich fahre auf meiner Brembo-Anlage auch nur noch TurboGroove und yellowstuff und habe für alles zusammen wesentlich weniger bezahlt als bei sämtlichen online Händlern. Preislich liegen die für das a5 QP 3.0 TDI für TurboGroove und redstuff deutlich unter 500,-€ für die VA. Inkl. Versand.

Zitat:

ja aber Adapter + scheiben und Beläge =1100€ da bekommt man bei ebay auch schon interessante Sachen.

Und hat die Adapter überhaupt schon jemand montiert??

Jeder S5 hat diese Bremssattelhalter montiert... es ist original Audi Ware resp. TRW, also Erstausrüster bei Audi.

Also ich habe inkl. den neuen hinteren Beläge einen Preis ausgemach von 750-770 Euro, je nach Angebot.

Dafür wirst du bei Ebay nichts finden was vergleichbar ist und vor allem neu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen