Ebay-User hatte aufgebohrten Auspuff angeboten

Harley-Davidson FLS Heritage Softail

Hai Members,
vor einiger Zeit hatte ein User bei Ebay aufgebohrte Töpfe mit E-Nr. im Austausch angeboten.
Hat vielleicht jemand von euch das Angebot angenommen? Den die Bewertungen waren alle positiv, was den Sound anging. Ich hatte da mal einen Käufer angemail und um seine persönliche Meinung gebeten. Es handelte sich um Töpfe für eine Heritage mit Interferenzrohr. Ich zitiere mal, "Die Töpfe sind gut dumpfer und auch im Volumen präsenter. Im Stand gemessen 89db. Im 1. Gang bei 30 km/h 99db. Aber nicht so laut wie z.B. Kess offen oder auch AMC, aber in etwa wie die amerikanischen Töpfe." Zitat Ende.
Den ich habe ein 2. paar orginal Töpfe mit E-Nr. im Keller liegen und möchte diese selber aufbohren.
Wer von euch kann mich da mal beraten.

Gruß
Manni

Beste Antwort im Thema

Dann rechnest du aber seltsam,
die billige Version liegt später wenn du was ordentliches hast in der Garage rum.Ich würde so lange warten, bis direkt was gutes zu haben ist.Am besten bei Kollegen probehören und in Ruhe die Kohle sparen bis es reicht.
Ich hab nie Kompromisse gemacht, entweder richtig oder garnicht,daher hab ich nicht zig Lenker, Tüten, Fußrasten u.s.w. in der Garage rumfliegen.
Gruß Manuela
PS. für die V&H (mit E-Nummer)gibt es Einsätze die sich g....anhören.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


Manni, Du verweichlichtes Schwuggele.....jetzt bau Dir endlich offene Rohre dran und SEI EIN MANN!!! Dezent...so ein Mumpitz, was hat ne HD mit Dezent zu tun....??

So verweichlicht bin ich garnicht. Ich fahre schon die ganze Zeit OFFENE US-TÖPFE und bin durchaus ein Mann, wenn man dadurch zum Mann wird!!!!

Mann Oh Mann, ist das ein Krimi hier im Forum.

Ich habe nur ein 2. paar zugelassene Töpfe im Keller liegen und möchte etwas experementieren.

Gruß

Na dann mach`s doch einfach.Warum fragst erst,wenn Du `nur`mal experimentieren willst.Wirst es dann merken ob`s Dir was gebracht hat.

Gruß Alf

Zitat:

Original geschrieben von HDManni



Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


Manni, Du verweichlichtes Schwuggele.....jetzt bau Dir endlich offene Rohre dran und SEI EIN MANN!!! Dezent...so ein Mumpitz, was hat ne HD mit Dezent zu tun....??
So verweichlicht bin ich garnicht. Ich fahre schon die ganze Zeit OFFENE US-TÖPFE und bin durchaus ein Mann, wenn man dadurch zum Mann wird!!!!

Mann Oh Mann, ist das ein Krimi hier im Forum.

Ich habe nur ein 2. paar zugelassene Töpfe im Keller liegen und möchte etwas experementieren.

Gruß

Ich habe das alles schon gemacht, na klar wird der Sound besser, jedoch nur bei US Töpfen ,bei den E4 Tüten bekommst Du die Einsätze nicht raus !!!!!!!, da Du das anscheinend nicht glaubst fang an und vermurks die Tröten.😁

Junge, Junge, sind hier alle Leute unhöflich. Der Manni wollte doch nur wissen, wo er bohren soll und was es bringt.

Das kann ich ihm zwar auch nicht sagen, aber ich hätte einen Tipp für ihn: In der Bucht sind z.Zt. ein paar leere Remus mit E-Kennzeichnung eingestellt. Noch hat niemand auch nur einen Cent geboten.

Da würde ich mir lieber die deutschen Original-Dämpfer in den Keller legen und mir für kleines Geld die Remus schiessen und dann Experimente mit db-eatern machen. Das geht schneller und man kann sich Stück für Stück an die Wunschlautstärke rantasten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Junge, Junge, sind hier alle Leute unhöflich. Der Manni wollte doch nur wissen, wo er bohren soll und was es bringt.

Das kann ich ihm zwar auch nicht sagen, aber ich hätte einen Tipp für ihn: In der Bucht sind z.Zt. ein paar leere Remus mit E-Kennzeichnung eingestellt. Noch hat niemand auch nur einen Cent geboten.

Da würde ich mir lieber die deutschen Original-Dämpfer in den Keller legen und mir für kleines Geld die Remus schiessen und dann Experimente mit db-eatern machen. Das geht schneller und man kann sich Stück für Stück an die Wunschlautstärke rantasten.

DANKE, DANKE, DANKE Teppo,

es kam mir auch schon langsam vor, dass man mich lynchen will.
Etwas mehr Freundlichkeit wäre angebracht gewesen. Das betrifft aber nicht alle Schreiber.

Gruß

So,
aufgebohrt ,kommt immer rüber wie gewollt aber nicht gekonnt , hört sich an wie eine Dose trockene Erbsen.Du möchtest zwar gerne, kanst aber in Wirklichkeit nicht.Hab schon etliche Selbstversuche einiger Kumpel gehört und gesehen, zum würgen.Sowas ist mieser als leise lassen.
Zu der V&H: ich hab ein schickes Blech dran, auf dem die E-Nummer eingestanzt ist , bin nicht die einzige die die fährt.Mein Händler hat den Auspuff bei Büsch bestellt.
Gruß Manuela

Und wie hört sich das an? Wie ne BÜCHSE Erbsen, bei der der Deckel wieder aufgepresst wurde🙄

Manni, du kannst doch erstmal probehören. Bohre  von hinten in die Prallbleche ein 6mm Loch rein.
Wenn dir der Sound gefällt, kannst du gegebenenfalls die Löcher noch vergrössern, falls es Sch... klingt, jeweils eine Schraube reindrehen und von der anderen Seite mit einer Kontermutter wieder verschliessen.
So kannste nichts falsch machen.

Zitat:

Original geschrieben von Sportyfan


Manni, du kannst doch erstmal probehören. Bohre  von hinten in die Prallbleche ein 6mm Loch rein.
Wenn dir der Sound gefällt, kannst du gegebenenfalls die Löcher noch vergrössern, falls es Sch... klingt, jeweils eine Schraube reindrehen und von der anderen Seite mit einer Kontermutter wieder verschliessen.
So kannste nichts falsch machen.

Hai Sportyfan,

endlich jemand der auf meine Frage mit eingeht. Ich wollte eigentlich das letzte Prallblech stehen lassen. Nur der Kat und das folgenden Prallbleche (ich glaube das hinter dem Kat noch eins ist) wollte ich ausbohren. Dann müßte ich doch sowas wie ein Resonanzkörper haben.

Gruß
Manni

Bei meinen 07er Sportytüten ist nur ein (von hinten sichtbar) Prallblech drin und ca. 15 cm dahinter der Kat.
Das weiss ich weil ich meine Tüten mal durchgesägt hatte 😉 ...

Achso, was ich da oben mit der Kontermutter geschrieben habe geht natürlich nicht, wenn der KAT noch drin ist. Dann kann man Blechschrauben zum verschliessen nehmen oder ein Gewinde in das recht dicke Prallblech schneiden, wo die entsprechende Schraube dann auch sicher hält.

Ja und da bin ich mir nicht sicher, wieviel Prallbleche in meinen Töpfen sind. Ich denke, dass ich mich da noch genauer mal erkundigen werde. Den die ganze Aktion bringt ja nur was, wenn in den Töpfen noch weitere Prallbleche sind. Denn wenn nur ein Prallblech drin ist, wie du beschrieben hast, lasse die ganze Sache fallen.
Eins ist sicher, dass es aber einen Unterschied zwischen den Sporty-Töpfen und Softail-Töpfen gibt.

Gruß
Manni

Leuchte doch einfach mit einer Lampe von der Anschlussseite in die Pötte rein, wenn da soetwas keramikähnliches zu sehen ist dann ist mit Sicherheit auch nur ein (von der anderen Seite sichtbares) Prallblech drin.

http://www.eagleharley.de/.../202-8403-527.html

Es gibt inzwischen mehrere V+H Anlagen mit ABE....

Das Aufbohren einer E-Typisierten Anlage würde ich sein lassen....

Zitat:

Original geschrieben von Sportyfan


Leuchte doch einfach mit einer Lampe von der Anschlussseite in die Pötte rein, wenn da soetwas keramikähnliches zu sehen ist dann ist mit Sicherheit auch nur ein (von der anderen Seite sichtbares) Prallblech drin.

Hai Sportyfan,

ich habe gestern noch mit einem Arbeitkollegen gesprochen. Er hat eine Sporty Forty Eight aus 2010.
Er hat es gewagt seine orginal Töpfe aufzubohren. Er sagte mir auch, dass vorn und hinten jeweils ein Prallblech sitzt und dazwischen der Kat. Ferner ist der SOUND affengeil. Nicht zu laut, eher dumpf und kernig. Auf jeden Fall bereut er es nicht und würde es immer wieder tun. Ob legal oder illegal ist ihm scheißegal.

Ich habe heute mal mit einem dünneren Bohrer den Kat durchbohrt und bin auch auf ein Prallblech gestoßen. Ich werde die Sache durchziehen und bis auf das letzte Prallblech aufbohren. Entweder wird es was oder es wird nix. Der Verlust wäre noch tragbar. Natürlich werde ich dem Forum Bericht erstatten.

Gruß
Manni

Zitat:

Original geschrieben von Knucklehead


http://www.eagleharley.de/.../202-8403-527.html

Es gibt inzwischen mehrere V+H Anlagen mit ABE....

Das Aufbohren einer E-Typisierten Anlage würde ich sein lassen....

Hai Knucklehead,

ich hatte mir letztes Jahr von eagleharley die Sidewinder für 500Teuronen gekauft. Anschließend wollte ich mir in der Arsc..... beißen. Der größte Mist und viel Lehrgeld bezahlt. Die hörten sich wie eine Blechtrommel auf meiner Heri an. Mit Glück konnte ich die Dinger unter Verlust wieder verkaufen. Wie sich allerdings andere Modelle von eagle anhören, weis ich nicht.

Gruß Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen