Ebay Problem

BMW 3er E36

Hallo!

Ich hab gestern ein Handschuhfach bei Ebay ersteigert. Es war sehr günstig (nur 25 Euro, sonst gehen die für mehr weg), es hing vor allem nicht und hatte noch ne Holzblende.

Ich wollte es Samstag beim Verkäufer abholen, alles telefonisch geklärt - so weit so gut.

Nun schreibt er mir, dass das Handschuhfach beim Vorbereiten für die Abholung kaputt gegangen ist! (Er hatte sein Auto geschlachtet und hatte auch viele Auktionen).

Irgendwie kommt mir das alles komisch vor, ich nehme an einer der Abholer der anderen Auktionen (er sagte mir heute, da kommen noch andere vor mir) wollte das haben und hat vielleicht mehr dafür geboten 😉 🙁

Nun schreibt er mir halt, dass Handschuhfach ist kaputt und damit wäre die Transaktion gescheitert!

Was nun? "Muß" ich das so hinnehmen? Oder was kann ich machen?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Und ich hoffe für die Menschheit allgemein, dass es kaum Leute gibt, die andere Leute wegen einem 25Euro Artikel, den sie noch nichtmal bezahlt haben verklagen....
Kennt ihr den Knölchenhorst? Wegen seinen Anzeigen alleine musste der Staat zwei Sachbearbeiter bezahlen, die nach eigener Aussage zu ca. 80% mit diesen Anzeigen alleine beschäftigt waren....
Wisst ihr eigentlich, dass wir diesen ganzen Müll selber wieder zahlen?
Scheiss doch einfach drauf, solche Angebote wirst du doch garantiert wieder finden. Sei doch einfach froh, dass du nichtmal bezahlt hast.....

Es kann doch nicht sein, dass man seine Mitmenschen wegen marginalster Fehler gleich staatlich rügen und belehrt haben muss wobei noch ned mal nachgewiesen ist, dass er was falsch gemacht hat.... junge junge. Da kann man nur hoffen, dass es mal nicht so genau genommen wird wenn man selber mal was falsch macht...

Es geht hier nicht um einen "Fehler" vom Verkäufer, sondern um Verarschung! Ist das so schwer zu verstehen?

Und wenn man solchen Typen nicht mit dem Anwalt kommt und den Weg zeigt, werden es immer mehr und Ebay ist fürn Arsch.

Wenn er jetzt damit durch kommen sollte, dann macht er es nächstes Mal wieder so! Denk mal drüber nach 😉

Ok, ich habe darüber nachgedacht. Meinung bleibt die gleiche. Es lohnt sich schlicht und ergreifend einfach nicht.

Denk doch mal über die Prozesskosten und und und nach.

Ausserdem fehlt der Beweis. Und die Bringschuld für diesen hat in dem Falle nicht der Verkäufer. D.h diese ganze Scheissaktion wird spätestens vor Gericht wegen Geringfügigkeit eingestellt werden.

Dann gibts keinen Beweis und wer bezahlt dann die ganze Scheisse? Der TE oder seine Rechtsschutzversicherung. Und die? Wo nehmen die das Geld wieder her?

Von den Beitragszahlern...also, denk doch du mal nach.

Er hatte bis jetzt noch nix bezahlt. was soll denn das alles?

Jeder weiß, dass bei ebay jeden Tag solche Dinger laufen. Ist halt so.

Dann kauft doch eure Handschuhfächer aufm Schrottplatz oder bei Bmw, da gibts dann sogar noch ne Quittung dazu.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


@ Martin: Die Auktion war ja bereits beendet. Der Grund "zerstört" ist doch nur dafür da, wenn man die Auktion vorzeitig beendet, oder?
ja, aber da er das HSF ja wohl erst nach auktionsende ausgebaut hat, kann es immer noch hinterher kaputt gegangen sein.
euer vertrag beinhaltet ja ein intaktes HSF, liefern kann er jetzt nur noch vertragswidrig ein defektes HSF, es hat nie ein vertrag über das kaputte HSF bestanden, also kannst du nicht auf herausgabe des defekten "klagen". (meine meinung)

nee nee, auf dem Ebay Bild ist das Handschuhfach bereits ausgebaut. Angeblich ist ne Autotür umgefallen, aufs HSF und nun hat die Tür "Dellen und Kratzer" und das HSF ist in "2 Teile gebrochen".... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


@ Martin: Die Auktion war ja bereits beendet. Der Grund "zerstört" ist doch nur dafür da, wenn man die Auktion vorzeitig beendet, oder?
ja, aber da er das HSF ja wohl erst nach auktionsende ausgebaut hat, kann es immer noch hinterher kaputt gegangen sein.
euer vertrag beinhaltet ja ein intaktes HSF, liefern kann er jetzt nur noch vertragswidrig ein defektes HSF, es hat nie ein vertrag über das kaputte HSF bestanden, also kannst du nicht auf herausgabe des defekten "klagen". (meine meinung)

Genau, er hat einen Vertrag über ein intaktes Handschuhfach.

Da muß sich der Verkäufer jetzt Gedanken machen, wo er eins herbekommt. Notfalls muß er selbst eins ersteigern oder ein Neues kaufen.

Wo er es hernimmt ist sein Problem, er hat zu liefern.

So sieht es jedenfalls rechtlich aus. AAber.., ich würd mir diesen Streß nicht geben. Notfalls muß man diesen Anspruch vor Gericht durchsetzen. Das kann sich über Monate hinziehen.

Zitat:

@ Martin: Die Auktion war ja bereits beendet. Der Grund "zerstört" ist doch nur dafür da, wenn man die Auktion vorzeitig beendet, oder?

Richtig 😉

...Wenn du jetzt eine komplette M3 Lederausstattung in einwandfreiem Zustand für 200 € ersteigert hättest, hätt ich gesagt, besteh drauf!

Aber doch nicht wegen einem Handschuhfach für 25 € 🙄🙄

Ansonsten geh eben zum Anwalt, lass etwas aufsetzen, renn 3 mal wieder zum Anwalt um das gegenseitige Schreiben aufzusetzen und ärger dich über ankommende Briefe... wegen 25 €... viel Spaß

edit:
http://cgi.ebay.de/...352QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

So viel dann dazu. Der Verkäufer wird von seinem unterstellten Gewinn sicher eine Woche Urlaub gemacht haben.

Ähnliche Themen

Das scheint langsam wirklich in Mode zu kommen 🙁

Ich würde auch auf Bildmaterial bestehen. Wahrscheinlich wird als Antwort kommen: "Hab ich schon weggeworfen"

Natürlich kann jedem mal was kaputtgehen, ich habe mal einen Klima/Gebläsekasten aus einem Audi verkauft und der ist mir beim Einpacken runtergefallen.
Foto gemacht, Verkäufer angemailt alles super, er brauchte gar nicht den ganzen Kasten, sondern nur Einzelteile. Hab ihm dann 10€ vom Kaufpreis beigelegt und alles war super.

Negativbeispiel:
Ich habe mit vor 2 Jahren einen VW Golf 2 G60, von Rothe umgebaut auf Turbo für 2540€ geschossen. Hatte zwar ein paar Mängel, war aber ein absoluter Schnapper, alleine der Schlachtwert lag damals bei um die € 4.000.

Ich besorg mir geld, rote Kennzeichen und telefoniere mehrmals mit dem Verkäufer, Termin gemacht alles gut.

Am Freitag Abend (Samstag wollte ich hin und ihn abholen) ruft der Macker mich an und erzählt mir, dass der Wagen randaliert wurde....alle Scheiben eingeschlagen usw.
Als ich ihm sagte, dass ich den Wagen trotzdem nehme, hat er sich in Ausflüchte gestürzt und mich zugelabert. Er wollte dann sofort Fotos schicken.....

Auf Fotos warte ich heute noch, von Mehmet (hieß wirklich so!) dem VK habe ich nie wieder was gehört 🙁

Ich bin selber Verkäuferin bei Ebay und ich würde die ware niemals erst nach verkauf ausbauen weil da immer mal was schief gehen kann.

Ich würde die ware voher ausbauen und dann verkaufen,
er kann dieses ja auch als vorwand genutz haben.

Da schon gesagt würde das er mehre teile verkauft hat,besteht die chance 50 zu 50 das er die wahrheit geschrieben hat.

Ich würde dem verkäufer ne nette nachricht schreiben von wegen : Das ist sehr bedauerlich das die ware kaputt gegangen ist würde aber doch gerne ein Foto sehen von der beschädigten ware vieleicht nehme ich sie doch.

Ist nur ein Tipp von mir.

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


...Wenn du jetzt eine komplette M3 Lederausstattung in einwandfreiem Zustand für 200 € ersteigert hättest, hätt ich gesagt, besteh drauf!

Aber doch nicht wegen einem Handschuhfach für 25 € 🙄🙄

Ansonsten geh eben zum Anwalt, lass etwas aufsetzen, renn 3 mal wieder zum Anwalt um das gegenseitige Schreiben aufzusetzen und ärger dich über ankommende Briefe... wegen 25 €... viel Spaß

edit:
http://cgi.ebay.de/...352QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

So viel dann dazu. Der Verkäufer wird von seinem unterstellten Gewinn sicher eine Woche Urlaub gemacht haben.

Bei Ebay ist zur Zeit kein einziges vernünftiges HSF in einem sehr guten Zustand drin!

Dein Link zeigt ein olles uralt Modell! Und dann noch 35 Euro 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


@ Martin: Die Auktion war ja bereits beendet. Der Grund "zerstört" ist doch nur dafür da, wenn man die Auktion vorzeitig beendet, oder?
ja, aber da er das HSF ja wohl erst nach auktionsende ausgebaut hat, kann es immer noch hinterher kaputt gegangen sein.
euer vertrag beinhaltet ja ein intaktes HSF, liefern kann er jetzt nur noch vertragswidrig ein defektes HSF, es hat nie ein vertrag über das kaputte HSF bestanden, also kannst du nicht auf herausgabe des defekten "klagen". (meine meinung)

Du hast Recht, er kann nicht auf Herausgabe des defekten Handschuhfachs klagen, er hat keinen Anspruch darauf.

§ 812 kommt nicht in Betracht, bei § 985 scheitert ein Herausgabeanspruch bereits daran, dass der Fragesteller noch kein Eigentümer ist. (Eigentümer wird man nicht durch Kauf(-vertrag) sondern immer durch Übereignung (§929 ff.): Kaufsache wurde

noch nicht übergeben, also (-) )

Er müsste es anderes machen;
Lieferung eines intakten HSFs verlangen. Dies ist dem V gem. § 275 I unmöglich, da er dieses Handschuhfach (Konkretisierung bei Stückkauf entbehrlich) nicht liefern kann. Ebenfalls wird der V kein weiteres gleichwertiges (!wirtschaftliche Betrachtungsweise, Stückkauf) HSF vorrätig haben. Ergo: Keine Nacherfüllungsansprüche des Fragestellers, da V ja noch gar nicht (Erst-)erfüllt hat. Das alles auch nur bei bestehender Gewährleistung, die bei ebay genau aus diesem Grund bei Privatverkäufen immer ausgeschlossen wird, oder werden sollte.
Dem Fragesteller kommt aber u.U. ein Schadensersatzanspruch zu, dann gem. § 280 III i.V.m. § 281-283. Aus der Pflicht wäre der V hier erst, wenn er das HSF schon auf den postalischen Weg geschickt hätte und dabei ein Schaden entstanden wäre, dann wiederum wäre er nicht schadensersatzpflichtig sondern die Post (! zuverlässiger Transporteur).
--> Wenn er klever gewesen wäre, hätte er das kaputte HSF losgeschickt und behauptet, als er es losgeschickt hat war es noch ganz. Das Gegenteil zu beweisen ist unmöglich.

Schadensersatz wird auch nur interessant, wenn der Fragesteller jetzt ein anderes (teureres) HSF kaufen muss. Dann kann er die Differenz geltend machen. Außer er (V) kann sich exkulpieren, sprich entschuldigen, jedoch haftet er auch für Fahrlässigkeit (§ 276), also wohl eher nicht.

Das alles ist die Theorie. In der Praxis ist es meiner Ansicht nach nicht ratsam wegen 50 EUR (Differenz?) zu klagen. Das Restriskio (Gerichtskosten) ist zu groß.

hab jetzt nicht alles gelesen.....,aber ich würde dem Verkäufer einfach ne Nachricht schreiben ,dass ich es ja dann (wegen der Beschädigung) billiger bekommen müsste und es trotzdem nehme😁....ist zwar dreist ,aber der macht bestimmt blöde Augen ,wenn er es Dir für 5 euro geben müsste😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bmwfan1100


hab jetzt nicht alles gelesen.....,......
..., wenn er es Dir für 5 euro geben müsste😁😁

hättest Du meine vorangegangenen Ausführungen gelesen, wüsstest

Du, dass den V keine Verpflichtung trifft das defekte HSF herauszugeben.

Er müsste das intakte HSF liefern, ist dieses "tatsächlich" defekt, so muss er dieses nicht liefern (objektive Unmöglichkeit: Niemand kann das intakte Handschuhfach an den Käufer aushändigen), hat er das HSF anderweitig besser verkauft, so muss er "das" HSF auch nicht liefern (subjektive Unmöglichkeit), der neue Eigentümer könnte dem Käufer theoretisch das Handschuhfach zwar übergeben, jedoch wäre dies für den V mit einem

zu hohen Aufwand (kann man sicherlich drüber streiten, wird aber so praktiziert) verbunden.

Der V wird dem K nur schadensersatzpflichtig.

Tja, der Verkäufer hat sich bis jetzt nicht auf meine Mail gemeldet! Was soll man davon denken?!

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Tja, der Verkäufer hat sich bis jetzt nicht auf meine Mail gemeldet! Was soll man davon denken?!

war nicht anders zu erwarten.

Martin hat schon irgendwie recht, bei dem "Streitwert" lohnt sich ein wirklicher Aufriss eigentlich nicht.

Andererseits kommt das wirklich in Mode und wenn man mal ein Schnäppchen macht bei ebay steht die Chance schon fast 50:50 dass man es wegen so nem Mist nicht bekommt.

Ich hab sicher schon 5x ein ähnliches Problem gehabt und reagier da schon etwas allergisch ... und bin dann schnell versucht mal rein aus Prinzip meinen Anwalt einzuschalten.

Frank: Wenn Du eine RSV hast, dann würd ich das jetzt machen, einfach um dem Verkäufer zu zeigen: So gehts nicht.

Und falls hier jemand ist, der dem Verkäufer wirklich sein Märchen von der Tür abkauft, so möge er sich melden ... ich glaubs jedenfalls nicht.

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding



--> Wenn er klever gewesen wäre, hätte er das kaputte HSF losgeschickt und behauptet, als er es losgeschickt hat war es noch ganz. Das Gegenteil zu beweisen ist unmöglich.

GENAU, wenn man selber zu blöd ist, einfach jemand anderem die Schuld in die Schuhe schieben!!

Wenn du in deinem Paragraphen-Buch weiter rum blätterst findest du schlaue Sprüche die dies übrigens auch verbieten.

Gruß

Peter

mir wäre das latte ob kaputt oder nicht, aber ohne foto oder fach würde der mir nicht so davon kommen. ebay wird immer schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig



Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding



--> Wenn er klever gewesen wäre, hätte er das kaputte HSF losgeschickt und behauptet, als er es losgeschickt hat war es noch ganz. Das Gegenteil zu beweisen ist unmöglich.
GENAU, wenn man selber zu blöd ist, einfach jemand anderem die Schuld in die Schuhe schieben!!

Wenn du in deinem Paragraphen-Buch weiter rum blätterst findest du schlaue Sprüche die dies übrigens auch verbieten.

Gruß

Peter

Ja sicherlich ist das verboten, aber beweise es mal, dass das HSF schon vor dem Übergeben an den Transporteuer defekt war!?!

Wäre dann, falls eine Versandversicherung besteht und daraufhin in Anspruch genommen wird ein netter Betrug.

...und nein, das steht in einem anderen Buch, und dafür müsste ich jetzt aufstehen um es mit dem Arm zu erreichen😉

EDIT: Mir ist mal soetwas ähnliches passiert. Der Rahmen für den Aussenspiegel am E39 ist defekt, nur ein kleines Stück rausgebrochen. Ich einen für nen 10er bei Ebay erstanden, schlechtes Foto, aber die Angabe des V war "normale Ausführung", dies wurde mir sogar auf Frage noch einmal bestätigt. Drei mal dürft ihr raten was angekommen ist; genau, die breite Version für die Elektrochromspiegel. Wegen 10 EUR ein Fass auf zu machen würde mir nicht in den Sinn kommen. Jetzt heb ich es auf falls es mal jemand benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen