Ebay Problem!
Hi,
ich habe vor mittlerweile 8 Wochen!! eine Carbon-Motorabdeckung für meinen 323 für knapp 40,-€ bei Ebay ersteigert. War eine Firma, die anscheinend nur Carbon-Teile fertigt, wirkte also recht seriös. Der E-Mail-Kontakt war auch zu Anfang sehr nett.
Ich überwies also nach ca. 2 Tagen das Geld und das war´s!!! Bis heute nichts bekommen.
Ich habe ihm natürlich mehrere E-Mails geschrieben, wo denn die Ware bleibt. Auf zwei hat er noch geantwortet:
Nach ca. 2 Wochen: "Oh, ist irgendwie untergegangen. Geht sofort raus"
Nach ca. 4 Wochen: "Ja, hat jemand vertauscht. Ist aber heute per UPS rausgegangen"
Das war´s, seitdem keine Reaktion mehr auf E-Mails, keine Ware bekommen. Hab ihm eine Nachfrist gesetzt und mit Anwalt gedroht. Die Frist ist mittlerweile um. Wieder keine Reaktion. Hab aber ehrlich gesagt, dann doch wieder keine Lust, wegen 40 Euro zum Anwalt zu rennen. Übernimmt ja auch die Rechtsschutz noch nicht. Dann zahl ich erstmal 30 Euro an den Anwalt. Toll!
Was mach ich denn nu? Ich hab mal was von einer Ebay-Versicherung gehört. Greift die schon bei so einem geringen Betrag?
Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
Der Verkäufer heisst übrigens "xskart". Also, Finger weg!
Das war der Artikel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2417156002
Ciao!
19 Antworten
http://pages.ebay.de/help/community/insurance.html
bis 200€ kannst du dir das Geld von ebay zurückholen,aber mit 25€ Selbstbeteiligung. Also würdest du nur 15€ erhalten.
Weil ich selber schon ein paar mal solche Probleme bei ebay hatte,habe ich eine Kombi-Rechtschutz inkl.Internetverträge(zB.ebay-Auktionen) abgeschlossen.Kostet ca.16€/Monat
Eine normale Rechtschutz deckt solche Sachen nicht ab.
Das wissen auch viele und deshalb lassen sie sich von Androhung mit Anwalt nicht aus der Ruhe bringen.
Hallo,
Wie mein vorredner auch geschrieben hat übernimmt zwar die Versicherung von E-Bay solche sachen
aber mit 25€ Selbstbeteiligung..
Du kannst aber bei der Polizei eine Anzeige wegen Betrug
erstatten..
Ich habe eine ehnliche Sache im Laufen ..
Bei mir sind es auch nur 45€ aber ich erstatte auf jedem Fall
eine Anzeige..
Die Säcke dürfen doch nicht einfach davon kommen...
Du mußt schon dem zeigen das man so weas nicht macht..
sonst hört er ja womöglich nie auf damit..
Ciao
Such doch mal bei telefonbuch.de seine Nummer raus, ruf ihn an, und stell ihn zur rede.
Wenn Du seine Adresse nicht hast, frag mal bei eBay nach, ich glaube man kann sogar auf der eBay-Webseite unter "Suchen" die Daten anfordern.
Ein Gespräch bringt oft mehr als eine eMail, weil er dann stellung nehmen muß warum er es nicht los schickt und warum er dich anlügt. So wirst Du bald die Ware bekommen (sofern er sie überhaupt besitzt).
Gruß
Berni
Ähnliche Themen
So einfach ist das nicht ! Ich bin mittlerweile auch Leidtragender eines ebay-Betruges. Ich habe mir einen Satz Original M3 Seitenschweller ersteigert (nachdem mir meine gestohlen worden sind). Bei Anfragen bekam ich immer eine freundliche Antwort. Dann hatte ich die Teile für günstige 100,- Euro ersteigert. Die freude war groß zu diesem Preis. Dann habe ich eine email mit Zahlungsinfos bekommen und sofort überwiesen. Ich hätte schon stutzig werden müssen, nachdem ich gesehen habe, daß der Versand mit der deutschen Post 19,95 kostet. Die Teile wären Sperrgut, und das würde um die 27,- Euro kosten...naja, ich dachte mir selber schuld die Tussi. Das Geld schnell überweisen, und....NIX !!! Keine Antworten mehr auf emails, kein Geld,usw. Nachforschungen haben ergeben, daß die Adresse zwar existiert, Aber die dumme Kuh nirgendwo gemeldet ist.
Also auch keine Telefonnummer...Anzeige bei der Polizei erstattet. Den Polizist hat´s auch nicht richtig gejuckt. "ÄÄää schon wieder ebay!" und "ich sehe wenig Hoffnung. Wenn die Dame nirgendwo gemeldet ist, kann man sie schlecht ausfindig machen" - Super ! Wozu seid ihr denn Bullen ? Wie wäre es mit Nachforschen ? Schließlich hat die Tussi nicht nur mich, sondern auch zahlreiche andere Leute um ihr Geld geprellt, wie danach dann auch rauskam.
Du kannst über das ebay-Käuferschutzprogramm dein Geld wieder zurückfordern. Meiner Freundin ist das auch schon passiert, und die hat (bis auf die 25,- Euro Selbstbeteiligung) alles zurückbekommen. Das ganze hat zwar 8 Wochen gedauert, aber immerhin. Wenn die Polizei denjenigen finden sollte, heisst das noch lange nicht, daß du dein Geld wiederbekommst. Da kümmern sich die Herrschaften nicht drumm, dann musst du dann selber dafür sorgen (Rechtsanwalt). An deiner Stelle würde ich also von eBay das Geld zurückholen, und die Selbstbeteiligung als Lehre auffassen.
Ich jedenfalls kaufe NIE wieder bei eBay BMW Ersatzteile. Habe jetzt schon 5 mal Teile ersteigert und 4 mal davon nur Schwierigkeiten gehabt, die Zeit und Geld gekostet haben !
Also ich hatte bis jetzt nur 2 - 3 mal pech bei ebay, einmal total überzogene Versandkosten, dann totalen Schrott gekauft (defektes Notebook, war mehr im arsch als beschrieben) und dann letzens das hier:
Bei nem Händler bei Ebay nen Sony Autoradio gekauft, weil das Teil war 120 € billiger als beim Media Markt (SAFTLADEN), dann diese Nachricht hier
(Vor genau einer Woche)
"....Sobald der Betrag eingegangen ist, benachrichtigen wir Sie noch einmal unaufgefordert und versenden dann umgehend an Sie."
Okay ich auch gleich das Geld überwiesen(Montag), wurde auch noch am selben Tag gebucht.
Am Freitag war noch nichts in der Post. Ich also geschrieben, ob das schon raus ist, dann kam nur das...
"Hallo,
wird überprüft, da wir aber im Moment auf Grund von Urlaub nur mit Notbesetzung arbeiten, bitte ich um etwas Geduld."
Super, man mahct sich die Mühe fürs schnelle überweisen, und die sind im Urlaub! Dann sollen die nicht schreiben, das sowas umgehend raus geht! Habe 384 € bezahlt, da kann man doch erwarten, dass das schnell über die Bühne geht!
Normal bin ich nicht so pinglelich, 1 - 2 Wochen ist ja noch okay, aber dann dieses umgehend und im Urlaub!!!! Argh!
Hatte auch schon manche sachne von ebay 2 Tage später...
Und zZ hab ich kein Radio *aufreg* Sorry, aber das mußte raus *g*
Sowas🙁
Hab jetzt mal dieses Käuferschutz-Formular ausgefüllt.
Bin ich ja mal gespannt.
Bin jetzt seit fast 3 Jahren bei Ebay, aber so wie im Moment war´s da noch nie. Nur noch Gangster unterwegs. Ebay selber greift auch nicht mehr durch. Denen geht das mittlerweile am A.... vorbei. Hauptsache die Kohle kommt rein.
Ist echt mit Vorsicht zu genießen im Moment.
Nicht mal den Händlern kann man trauen. Das sind die größten Verbrecher. Hab viel mehr schlechte Erfahrungen mit Händlern als mit Privatleuten gemacht.
Am besten vor Auktionsende irgendeine blöde Frage stellen. An der Reaktion (schnelle Antwort, nett, dumm, unfreundlich,...) merkt man ja oft schon, was das für einer ist.
Thx für die vielen Reaktionen.
Ciao!!
ist echt traurig geworden bei ebay!!!!
Aber man hat ja noch die Bewertungen! Wenn der viele schlecht hat, finger weg! Aber obwohl ich hab auch schon schnell und gute ware von jemanden bekommenm der viele schlechte hatte! Manchmal fühlren sich die käufer auch
schnell angepiest, das sie negativ bewerten!
Das stimmt,
die Bewertungen sagen nichts mehr aus. Manche Leute verteilen ja schon welche, wenn die Lieferung länger als ne Woche dauert. Gibt da schon Ausnahmen. Am besten auch die Bewertungen von dem anschauen, der die negative Bew. verteilt hat.
Ciao!!
Ich bin auch vor kurzem bei Ebay beschissen worden. Waren zwar "nur" 20,50€ ... ärgert mich aber trotzdem. Ist echt traurig, dass immer mehr Leute auf die schiefe Bahn geraten.
Mein Verkäufter hatte hatte 70 positive und 0 negative Bewertungen. Da bin ich davon ausgegangen, dass es sich um einen seriösen Verkäufer handelt. Nachdem nach 2 Wochen noch keine Ware da war und in seinem Bewertungsprofil dann 15 negative Bewertungen zu finden waren war mir die Sache klar - die Ware werd ich niemals sehen.
Ich fordere härtere Strafen für solche Betrüger!
Völlig richtig.
Das ist auch das, was mich dabei am meisten stört. Das die Typen keine Strafen bekommen. Die können einfach munter so weitermachen und keiner hindert sie dran. Melden sich unter neuem Nick und anderer E-Mail-Adresse wieder an und machen fröhlich weiter. Als Käufer bist du immer der Arsch.
Als Verkäufer allerdings auch manchmal (Thema Spaßbieter). Hab letztens ne alte Gitarre verkauft und brauchte das Geld recht dringend (Man hat ja so seine Ausgaben). Hab nie was vom Käufer gehört. Und rechtlich bin ich ja dazu verpflichtet mindestens einen Monat zu warten, d.h. ich konnte sie auch nicht an jemand anderes verkaufen.
Ciao!!
hm das ist scheiße!!! Aber als privater verkäufer ist man nach dem BGB ganz schnell aus dem schneider, wenn man die Ware zum Pakketdienst (Post oder ähnlcihes) gebracht hat!
Dann liegt der Gefahrenübergang nämlcih beim Käufer! Und wen das Paket auf dem Postweg verschwindet oder beschädigt wird, kann der Verkäufer da nichts mehr für, und du bleibst auf deinen Kosten sitzen, udn siehst das bezahlte Geld nicht wieder! Andres bei Geschäftspersonen, da müssen die für alles Haften, und die kriegt man meistens auch drann!
Wen es interessiert: Anbei ein Kommentar aus einem anderen Thread über eBay (übrigens von mir selbst):
Zitat:
Es gibt übrigens Theorien, die zeigen, dass es langfristig bei eBay nur
Schrott geben kann. Die Argumentation ist folgende:- Kunden bei eBay können das Produkt vorher nicht anfassen, haben also Risiko
- Risiko muss sich in einem niedrigeren Preis niederschlagen
- Selbst zwei gleiche Produkte müssen also bei eBay billiger sein als im "richtigen" Laden
- Dadurch wandern langfristig jene Verkäufer ab, deren Produkte ihr Geld wert sind
- Und es bleiben diejenigen übrig, die auch zum niedrigeren Preis noch Marge machenDas Problem liegt in der Asymmetrie der Information; damit ist gemeint, dass der Verkäufer mehr Information über die Qualität der Produkts hat als der Käufer.
Die Firma eBay kennt dieses Problem natürlich und versucht, ihm entgegenzuwirken - deshalb gibt es Dinge wie Verkäuferbewertungen und "zertifizierte eBay-Verkäufer". Ganz lösen lässt es sich trotzdem nicht.
Die Theorie wird eigentlich in jedem BWL-Studium vermittelt und stammt vom amerikanischen Zitronenmarkt ("lemon market"😉 und wird häufig auch für den Automobilmarkt angewandt. Dort läuft das dann so:
- Nur die Verkäufer wissen, wie gut das Auto behandelt wurde, wieviel es also wert ist
- Die Käufer hingegen kaufen "blind"
- Es entstehen niedrige Preise für schlecht behandelte und hohe Preise für gut behandelte Autos
- die Kunden wissen aber nicht, ob die teuren Autos wirklich so viel wert sind und weigern sich, Autos zu hohem Preis zu kaufen
- langfristig wandern jene Verkäufer ab, die hochwertige Autos anbieten, denn sie bekommen den Gegenwert nicht
- es bleiben also nur die schlechten Autos (die "lemons"😉 übrig.Verkäufer versuchen deshalb oft, die Qualität ihres Autos NACHZUWEISEN, um sich gezielt von den lemons abzuheben. Dies geht über Gutachten, Servicehefte und letztendlich auch über die Gebrauchtwagengarantie.
Ich selbst habe dort auch schon viel gekauft und fast nur gute Erfahrungen gesammelt. Ein Großteil der Verkäufer ist nett und macht absolut korrekte Angaben. Ich habe auch schon einige von ihnen persönlich getroffen (Ware persönlich abgeholt), das war immer vorzüglich.
Das mit der Frage-Mail halte ich für eine sehr gute Idee. Ansonsten: Niemals einfach so Geld überweisen, sondern einen Scheck schicken (gibt's nicht mehr, Mist). Eine Überweisung ist ein AUFTRAG an eine Bank, und sobald dieser Auftrag ausgeführt ist, gibt es KEIN Zurück mehr. Die Überweisung hat nämlich mit dem Geschäft selbst nichts zu tun, die Bank muss sich also nicht darum kümmern, ob Ihr eure Ware bekommt (klar). Einziger Weg: Sich vor Gericht einen TITEL erstreiten und mit diesem Titel dann das Geld zurückfordern. Kostet aber Zeit und Geld.
Viele Grüße
Uli
Habe bisher als Käufer eigentlich auch nur gute Erfahrungen gesammelt, bis auf meinen letzten Kauf.
Hab für nen Bekannten M3 Spiegel bestellt. Als Sie ankamen waren gegen die Vereinbarung: 1. Keine TÜV-Papiere dabei, 2. Die Adapterplatten passten nicht für sein Fzg., 3. Adapter waren nicht lackiert (ok, muß man vielleicht vorher anpassen, aber in der Auktion stand schwarz lack.)
Nun sind 2 Wochen vergangen, auf mehrere eMails keine Reaktion.
Als Verkäufer hat man aber schon seine Probleme, bei eBay möchte keiner etwas ausgeben, alles muss billiger sein, als im Ladengeschäft.
Das hat aber IMHO sicher auch mit dem Verhältnis Angebot-Nachfrage zu tun und es gibt zu viele Konkurrenten, die den Preis gegenseitig in die Tiefe treiben.
Die meisten eBay-Verkäufer sind Privatleute, die froh sind wenn sie im Monat 200 EUR extra verdienen, ein Händler muß das 20 fache an Gewinn machen, weil er davon leben und seine Steuern zahlen muß. Die Privaten Verkäufer und die Betrüger machen eBay kaputt, zumindest für mich als Händler. Ein Händler kann nicht ne Stunde fürn paar Euro arbeiten. Oft wird von Privatleuten auch illegales Verkauft (z.B. Software), was sich Händler nicht erlauben können, die Privatleute denken, mich wird schon keiner erwischen.
Aber Verkaufen bei eBay lohnt sich eigentlich schon, da man lediglich die eBay-Gebühren zahlt, als Händler ausserhalb eBay zahlt man i.d.R. ein vielfaches der Gebühren fürs Marketing.
Ich finde dass man aber auch ruhig mal andere Auktionshäuser als eBay besuchen sollte, da eBay eine Monopolstellung hat und mit den Leuten machen kann was sie möchten (wie Microsoft, genau die gleichen Schweine).
Es gibt genug andere wo man meist auch weniger oder gar keine Gebühren zu bezahlen hat. Auf http://www.asearch.de/trader/aplanet.php findet man eine schöne Übersicht, für den Autobereich sei auch noch http://www.tunerauktion.de zu erwähnen.
jetzt bin ich aber etwas vom Thema abgekommen...
Gruß
Berni