ebay - GRA-Nachrüstsatz - taugt der?
Hallo Experten,
ich möchte nach wie vor eine GRA bei meinem Golf V (1K) nachrüsten. Dabei bin ich nun auf folgenden Nachrüstsatz bei Ebay gestoßen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Nun meine Fragen:
1. Was haltet Ihr von diesem?
2. Ist der Preis ok oder was würde der Satz ggf. beim Händler kosten? (da ich gerad' drauf gestoßen bin, kann ich leider nicht beim Händler anrufen)
3. Ist der Einbau mit Anleitung tatsächlich mit vertretbarem Aufwand selbst zu machen (ich bezeichne mich mal als technisch versiert inkl. Ausrüstung, aber kein Profi)?
4. Wird die Freischaltung vom Händler problemlos durchgeführt oder was ist zu beachten?
So, das sind erst einmal so die Fragen, die sich mir stellen, falls ich was vergessen habe, ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Dann sach' ich jetzt schon mal vielen Dank für die Antwort(en).
Viele Grüße
tobe76
18 Antworten
Hallo,
Händler die unwillig/unfähig sind oder andere Gründe vorschieben haben es verdient an VW gemeldet zu werden.
Der Satz ist bei VW verfügbar und freigegeben. Für den Einbau gibt es einen Arbeitszeitwert der bei etwa 2,5 Std liegt, je nachdem was im Detail gemacht werden muss. In der einfachsten Variante sind 200 € die Obergrenze, nachzulesen waren hier Beträge zwischen 150 - 180 €. das hhing dann wohl am jeweiligen Verhandlungsgeschick oder Unkenntnis des Arbeitsaufwandes. Es hat sich aber anscheinend rumgesprochen das die Umrüstung keine Kleinigkeit ist und man damit Kohle machen kann. Ich habe den Eindruck das die 🙂 erkannt haben das man mit den diversen Umprogrammierungen richtig schnelles Geld machen kann. Als ich wegen der Nachrüstung GRA angefragt habe und in Aussicht stellte den Einbau selbst vorzunehmen und nur das Umcodieren beim 🙂 erfolgen sollte war das Angebot:
dauert ne 3/4 Std und kostet 60 €.
Nach den Kosten gefragt argumentierte man: die Geräte sind teuer in der Anschaffung, brauchen ja ihre Zeit bis sie am Fahrzeug eingeloggt und hochgefahren sind 😁 😛 😁
Tschau
Vadder
Hallo Vadder,
danke für die Antwort.
Wenn bei den Händler nun bewusst ist, dass der Umbau keine Kleinigkeit ist, und damit eigentlich 150 - 180 EUR relativ niedrig angesetzt sind (so verstehe ich Deine Antwort), wären doch 215 EUR ganz passabel, oder wie meinst Du das? Übrigens hatte keiner der angerufenen Händler bisher einen solchen Umbau vorgenommen, auch nicht der, der mir das Angebot unterbreitet hat.
Wäre aber wirklich noch einmal eine Idee, zu fragen, was nur das Freischalten kostet, mal sehen was der Händler da so verlangt ... vielleicht hat der ja schon 'nen schnelleren Computer, mit dem das alles ein wenig fixer geht ... 8-)
Zitat:
Original geschrieben von tobe76
Hallo Vadder,
danke für die Antwort.
Wenn bei den Händler nun bewusst ist, dass der Umbau keine Kleinigkeit ist, und damit eigentlich 150 - 180 EUR relativ niedrig angesetzt sind (so verstehe ich Deine Antwort), wären doch 215 EUR ganz passabel, oder wie meinst Du das? Übrigens hatte keiner der angerufenen Händler bisher einen solchen Umbau vorgenommen, auch nicht der, der mir das Angebot unterbreitet hat.
Wäre aber wirklich noch einmal eine Idee, zu fragen, was nur das Freischalten kostet, mal sehen was der Händler da so verlangt ... vielleicht hat der ja schon 'nen schnelleren Computer, mit dem das alles ein wenig fixer geht ... 8-)
Moin,
evtl. kannst du ja auch mal bei einer freien Werksatt anrufen.
Dann ginge es dort eben nur um die Hardware....Software würde der Freundliche dann machen.
Aber es gibt ja auch einige freie Werkstätten, welche ein Diagnossystem habe.....ob sie damit umgehen können steht auf einem anderen Papier.
Diese niedrigen Preise kommen sicherlich von der Unwissenheit der Freundlichen. Mein Freundlicher hat sich sicherlich ein Loch in den Bauch geärgert, nicht zuletzt das er nichts verdient hat und noch ne Scheibe "zahlen" mußte.
<schmunzel>
Gruß
Saarländer
@Saarländer: Gute Idee mit der freien Werkstatt. Werd' ich noch mal in Angriff nehmen.
Bzgl. Deines Freundlichen, der kann einem schon wirklich Leid tun, 'nen Euro soll der dann ja doch verdienen, dann muss man auch kein schlechtes Gewissen haben, wiederzukommen :-)
Da ich meinen Wagen ja nicht vor Ort gekauft habe (sondern in Dänemark), hab ich natürlich auch bei keinem der hiesigen Händler auch nur ansatzweise einen Bonus.
Habe schon versucht, den Händler, der mir schließlich das besagte Angebot unterbreitet hat, mit zukünftigen Inspektionen zu locken, danach reduzierte sich der Preis schon von 300 auf 215 EUR. Aber hier scheint definitiv dessen Schmerzgrenze erreicht zu sein, da er auf meinen Vorschlag von 200 EUR nicht eingegangen ist.
Noch mal 'ne Nacht drüber schlafen ...
Viele Grüße
tobe76