ebay bremsen

VW Golf 3 (1H)

Moin, hat jemand schon erfahrungen mit diesen hinterradbremsen gemacht?
Sind die zu empfehlen?
http://cgi.ebay.de/.../330530254611?...

Beste Antwort im Thema

ähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Zitat:

VW stellt an die Ersatzteile, auch von Zulieferern, ganz bestimmte Anforderungen, damit die "Original"-Teile den eigenen Qualitätsansprüchen genügen. D. h. diese werden immer mal wieder dahingehend überprüft. Daher kann man da relativ sicher sein, vernünftiges Material zu bekommen - zu erkennen an der eingeprägten / eingegossenen VW-Nr..

Wenn der OEM nun Teile der Produktion über andere Kanäle verkauft, dann steht da eben nicht diese Nummer drauf und diese werden auch nicht weiter auf Einhaltung der VW-Anforderungen überprüft. Das ist dann zwar aus der gleichen Fertigung, aber die Qualität eben weniger ab- und die VW-Qualität erst recht nicht zugesichert. Wahrscheinlich gehen da auch Einzelstücke in den Verkauf, die als VW-Teil durchgefallen wären. Aber der Unterschied ist natürlich, dank identischer Produktion, minimal.

also als hersteller von maschinen die bei "brembo" etc stehen (das machen die nämlich u.a. auch nicht alle selber) kann ich dir sagen das in KEINEM auto oder lkw der in deutschland (und warscheinlich) in europa unterwegs ist DAS der fall ist! wen du ate bremsen kaufst dann sind das 1:1 die selben. gleiche bearbeitung, gleiche maschine, gleiche qualitätskontrollen. nur eben einmal vw karton mit tn und einmal brembo karton ohne tn. der hersteller meldet seine qm massnahmen an den hersteller (bzw stellt seine qm so um wie der es gerne hätte) und prodziert so eben. hier 2 gleissig zu fahren würde mehr kosten als einfach einmal das selbe zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von steffy2036


es klingt hier fast so raus als hat nur VW eine Qualitäts kontrolle und die anderen Firmen machen was sie wollen.....

Nk hat genauso eine Qualitätskontrolle, also warum denken hier viele das VW sowas wie göttliche Qualität verkauft?

weil bei manchen firmen "is rund und aus stahl" die qm massnahme ist und feddich. da werden nicht in jeder schicht alle 10 teile kontrolliert, da wird nix zersägt, da wird kein werkzeug nach einer standzeit x getauscht, da is jedes gussteil gleich wie das ander....soll ich weitermachen?!

das is jetzt wirklich nix persönliches aber wer von metalverarbeitung keinerlei ahnung hat weil er gelernter schreiner/bäcker/bwl student ist (nix gegen bäcker, ich will auch morgends meinen lkw ham 😉 ) aber fakt ist nunmal das wen man in der materie nicht drinsteckt man das ganze nicht verstehen kann. allein das giessen der scheiben ist eine kunst für sich. dann die ganze wärmebehandlung (oder eben keine!) etc...da kannst du mehr als was falsch machen.

für einen laien is ein schwarzer reifen ausm baumarkt das selbe wie die pelle die schumi in der f1 durch die gegend fährt. kost ein f1 reifen auch nur deshalb mehr weil die da das geld im unverstand rausschmeissen?!

und wen jetzt wieder die antwort kommt "auch billigbremsen sind zulässig"....dann sei mal gesagt das DIESE leute sich mal die rili für bremsen reinziehen sollen. da kannst du auch ne holzscheibe nehmen und würdest eine zulassung bekommen. diese rili´s sind z.t. aus einer zeit als man bei lkw´s noch trommelbremsen vorne hatte und die rechte hand zum grusse erhoben hat...

das vw preise z.t. mächtig überzogen sind steht ausser frage. und das man im seriösen teilemarkt die selbe qualität auch bekommt ist klar. irgendwie müssen ja die ganzen puff besuche des betriebsrates auch gedeckt werden 😉

179 weitere Antworten
179 Antworten

Also das nicht jeder weiss was eine Marke ist für Bremsen etc ist klar. Sind auch genug Laien hier unterwegs, da spricht ja auch garnichts dagegen. Fragen kann ja auch jeder, dafür ist der Fred ja hier. ABER: Es sollte auch jedem klar sein der bis 3 zählen kann das, wenn Ware beim Händler vor Ort ( egal ob VW oder Freier) sagen wir 100€ kosten und bei ebay kosten sie dann nur sagen wir mal 20€ mit Versand, dann kann da irgendwas nicht stimmen, ich denke mal soweit sind wir uns ja hoffentlich einig oder?
Klar muss man wenn man keine Ahnung hat Fragen, das ist ja auch ok, aber es muss einem auch klar sein das man dann auch mal den ein oder anderen Kommentar einfängt von Leuten die das Thema schon 10000 mal hatten, ob nur hier bei MT oder auch im Berufsalltag.

Fehlt da vielleicht die Lebenserfahrung oder woran liegt's, dass man das Teil, was auf dem Hals sitzt und sich Kopf nennt, nicht benutzt? Wenn ich rumschau, mich informier und seh, dass bei Ebay die Teile nur die Hälfte kosten und mir ein Teilehändler einen Preis nennt, der sich mit anderen Teilehändlern die Waage hält, muss ich mir doch Gedanken machen, warum das so ist...

alex....bei geld hörts mit dem "anti innen hals reinregnen gerät" eben auf...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


alex....bei geld hörts mit dem "anti innen hals reinregnen gerät" eben auf...

Muss wohl so sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Fehlt da vielleicht die Lebenserfahrung oder woran liegt's, dass man das Teil, was auf dem Hals sitzt und sich Kopf nennt, nicht benutzt? Wenn ich rumschau, mich informier und seh, dass bei Ebay die Teile nur die Hälfte kosten und mir ein Teilehändler einen Preis nennt, der sich mit anderen Teilehändlern die Waage hält, muss ich mir doch Gedanken machen, warum das so ist...

aha sry, aber die Teile bei VW kosten teilweise doppeltsoviel wie beim örtlichen Teilehändler sind sie deswegen schrott?

Zitat:

Original geschrieben von steffy2036



Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Fehlt da vielleicht die Lebenserfahrung oder woran liegt's, dass man das Teil, was auf dem Hals sitzt und sich Kopf nennt, nicht benutzt? Wenn ich rumschau, mich informier und seh, dass bei Ebay die Teile nur die Hälfte kosten und mir ein Teilehändler einen Preis nennt, der sich mit anderen Teilehändlern die Waage hält, muss ich mir doch Gedanken machen, warum das so ist...
aha sry, aber die Teile bei VW kosten teilweise doppeltsoviel wie beim örtlichen Teilehändler sind sie deswegen schrott?

Dieser Satz zeigt mir, dass du nicht liest, was andere schreiben...

kann sein, aber es ging mir allein darum das hier anscheinden vorrausgesetz wird das man sich vorab genaustens Informiert bevor man Fragen darf und das tut mir leid aber das finde ich lächerlich

Nein das wird überhaupt nicht vorrausgesetzt, aber ich behaupte einfach mal das sich jeder auf irgendeine Art und Weise vorher schlau macht und auch bei ebay Preise vergleicht. Und auch da sollte es einem klar werden bei den Preisunterschieden. 🙄
Lächerlich ist allerdings dein Beitrag weiter oben mit dem VW Beispiel, denn der ist einfach nur dumm.
Sorry, aber so isses nunmal.😕
Ich glaub wir haben jetzt alle genug Beispiele und Vergleiche geschrieben als das so ein Beitrag noch in irgendeiner Weise angebracht wäre. Es sei denn Du wärest extrem Beratungsresistent, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe 😉
Is jetzt echt nicht persönlich gemeint, und ich hoffe DU fasst es jetzt nicht so auf, aber so kam es mir grad rüber, nix für Ungut.

Zitat:

Original geschrieben von steffy2036



Zitat:

Original geschrieben von the_WarLord


Fehlt da vielleicht die Lebenserfahrung oder woran liegt's, dass man das Teil, was auf dem Hals sitzt und sich Kopf nennt, nicht benutzt? Wenn ich rumschau, mich informier und seh, dass bei Ebay die Teile nur die Hälfte kosten und mir ein Teilehändler einen Preis nennt, der sich mit anderen Teilehändlern die Waage hält, muss ich mir doch Gedanken machen, warum das so ist...
aha sry, aber die Teile bei VW kosten teilweise doppeltsoviel wie beim örtlichen Teilehändler sind sie deswegen schrott?

ok für die die es immer noch nicht raffen (WOLLEN?!):

pulle pennerglück vom aldi. 5€ für den schnellen suff. jonny walker blue label für 3000€ die flasche...macht beiden besoffen. kann sich also der laie wohl nicht vorstellen warum das eine soviel kost und das andere soviel?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von steffy2036


aha sry, aber die Teile bei VW kosten teilweise doppeltsoviel wie beim örtlichen Teilehändler sind sie deswegen schrott?

ok für die die es immer noch nicht raffen (WOLLEN?!):

pulle pennerglück vom aldi. 5€ für den schnellen suff. jonny walker blue label für 3000€ die flasche...macht beiden besoffen. kann sich also der laie wohl nicht vorstellen warum das eine soviel kost und das andere soviel?! 🙄

nö kann ich net, und etz kannste loslegen

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Mal so zum Nachdenken:
Das Set kostet 25€ für beide Seiten, bei VW kostet ein komplett Satz (Bestehend aus 1x Belag und 1x Zylinder) ca.95€. Also quasi komplett hinten ca.200€. Der Preis bei ebay ist nur 1/8 von dem des Original Teils. Ich glaub das sagt alles...

Meine Erfahrungen ist, das Original Teile am längsten halten.

Original-Preise kannste nicht ranziehen.

Bei VW kostet ein Stoßdämpfer vorne fürn TDI auch über 120eur. Bei eBay hab ich zwei originale Bilstein B4-Dämpfer für zusammen 100eur gekauft.

Bei Mazda 323/Demio kostet ein Traggelenk vorne original über 70eur, in Internetshops kriegt man das Gelenk für 12€ original von FEBI!

Noch mehr... HA-Lager org. von Febi im Internet fürn Golf 3 75% billiger als bei VW etc.

edit:

Und zum Thema eBay-Teile: Einfach mal fragen, was es für Teile sind. Habe bei eBay für vorne mal Scheiben + Beläge kauft, 32€ das komplette Set. Es kamen Scheiben von NK und Beläge von Pagid, aber kein NoName (und jetzt vergleicht die nicht mit ATE, sucht mal hier was man von ATE erwarten kann).

Hab letztens Beläge für vorne für schlappe 15€ gekauft, die kamen von Tcr aus Italien. Solange es kein NoName ist, die Hersteller ne eigene ordentliche Website und Firmengeschichte haben (und nicht vor 2 Wochen in Timbuktu gegründet wurden) und ISO9001-zertfiziert sind, spricht, finde ich, nichts dagegen.

ganz so würde ich das nicht sehen "so lange die ISO stimmt" wird es schon passen

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ganz so würde ich das nicht sehen "so lange die ISO stimmt" wird es schon passen

Wie ich oben schrieb ist das nicht mein _einziges_ Kriterium, aber die ISO kriegt schonmal nicht jeder!

Ich kaufe z.B. oft Teile bei PV-Autoteile, sehr günstig und viel auf Lager. Letztens hab ich Bremsen für vorne gekauft (kauf ich häufig ja...): Beläge und Scheiben beide von "Barum". Dachte: Okay, Barum, Qualitätsmarke bei Reifen, passt schon.

So jetzt sucht mal bei Barum nach Bremsen! Die verleugnen total, dass die Bremsen herstellen, ich habs in keinem Punkt auf der Website oder im Internet gefunden, nur Shops, die die Teile vertreiben.

Auf der Packung stand auch nichts weiter als "Barum" ne Artikel-Nummer und die E-Nummer.

Da werden auch nur Fernost-Krams drin sein, mal landet es inna Barum-Packung, mal inna Tcr- oder Pagid-Packung.

Und auf den Ausschuss wird dann A*T*E drauf geprägt 😁😁

barum belege hat auch einer mal bei uns angeschleppt und meint mach die mal bitte drauf meine sind runter.

gepasst haben sie erst als wir sie 2 Stunden am Schleifbock bearbeitet haben.
die probieren sich ca. zeit 1 jahr an bremsen und haben es in mein Augen noch nicht so drauf

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


gepasst haben sie erst als wir sie 2 Stunden am Schleifbock bearbeitet haben.

2 Stunden? habt ihr da mit einer stumpfen Feile dran rumgeraspelt??😁

zum Thema: ich hab schon sehr oft bei Andy Delmenhorst Bremsen bestellt, heute gekauft, morgen geliefert und meiner Meinung nach sehr gute Qualität, ich hatte noch nie Probleme damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen