EB 1.6 150 Drehmomentkurve, Vergleich 1.8 TSI

Ford Focus Mk3

Hallo,
da ich in naher Zukunft beabsichtige einen neuen /Gebrauchten Kombi zu kaufen und eigentlich den Octavia ins Auge gefasst hatte, wollte ich dem Focus doch wenigstens auch eine Chance einräumen und ihn mal probefahren. Hab also den 150PS Benziner getestet, ist zwar wirklich ein schöner Motor und nichts, was mich stört, aber ich hätte irgendwie doch mehr erwartet. Gefühlt ging er erst ab etwa 3000 min^-1 richtig los. Sollte ja eigentlich anders sein. besonders im Bereich unter 1500 Umdrehungen kam er mir nur unwesentlch spritziger vor als mein 1.6er Peugeot 307 mit 109 PS. Wollte mal fragen ob jemand die Drehmomentkurve parat hat, da die Techn. Daten schon seit Wochen auf der Homepage nicht angezeigt werden.
Weiterhin würde mich der direkte Vergleich mit dem 1.8 TSI Motor mit 160 PS interessieren, falls jemand beide kennt. Bin bisher leider noch nicht dazu gekommen, werde es aber hoffentlich nachholen.
Weiß jemand wie es um die Langlebigkeit bestellt ist? Bei VAG ist da ja bei den Turbomotoren nicht alles Gold was glänzt, wenn man den Medien und den Usern hier glauben darf.

PS.Bis auf ein paar Verarbeitungsmängel und die vielen Knöpfe im Mäusekino konnte ich sonst nichts negatives feststellen und bin positiv überrascht. Eventuell wirds ja doch ein Ford.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lolek123


Rein optisch würde ich mal sagen, dass die Kennlinien sich kaum unterscheiden, bis auf den Offet von 10Nm. Vielleicht sollte ich einfach nochmal nen anderen FoFo fahren. Außerdem hab ich bei knapp über leerlauf so ein brummiges Geräusch gehört was bei höherer Drehzahl verschwand, hab leider den freundlichen nicht mehr dazu befragt ob das normal ist. Den Turbo an sich hingegen hab ich gar nicht gehört bzw. aus dem Motorengeräusch einzeln wahrgenommen.

Hallo,

1. schön das du den FoFo mit in die eventuelle Auswahl genommen hast! 🙂

Das brummige Geräusch das du beschreibst kann ich jetzt so nicht bestätigen zumindest kann ich mir nicht vorstellen das sich der Leerlauf vom 150PS EB zum 182PS EB anders anhört, hab zumindest noch nicht drauf geachtet.

Das du den Turbo nicht hörst ist von Ford so gewollt und deshalb extrem abgedämmt, aber dafür ist ein Soundcomposer verbaut damit beim Gaß geben der kernige Motorsound ansich druch kommt. Ist aber Geschmacksache mir wäre lieber gewesen wenn man den Turbo hört bei geschlossen Fenstern 😉

2. du hast weiter oben beschrieben das das "Mäusekino" also die vielen Knöpfe etwas stören würden oder zumindest etwas überfüllt aussieht.
Dazu von mir, klar sieht im ersten Moment etwas viel aus wenn du dich aber näher damit beschäftigst wirst du Feststellen das alles schon seinen Grund hat warum das so ist. Viele Zeitschriften haben auch beschreiben das die Bedienung im Focus nich so dolle aufgrund die vielen Knöpfe sei, was ich aber überhaupt nicht Teilen kann. Ich sag immer das sind entweder "geschmierte" am Werk oder haben allgemein ihren Job verfehlt. 😁

3. Zwecks Haltbarkeit wird man dir noch nicht viel sagen können zum 1.6 EB gibts ja noch nicht lang. Aber ich kann dir sagen das ich von Ford her noch nie irgendwelche gravierenden Motorschäden oder ähnlichem mitbekommen habe.
Mein Erster Ford war ein Mondeo MK2 Kombi mit nem 1.6er mit 90 PS. Den hab ich mit ca. 186000 KM abgegeben und dem fehlte nichts ausser ein Paar Roststellen am Kotflügel hinten. Hab aber auch immer schön brav meine Kundendienste gemacht. 😉
Auch mein Mondeo MK3 den ich vorher hatte mit nem V6, den ich übrigens vermisse 😉 (Laufruhe und Klang), hatte nie irgendwelche großen Probleme ausser halt Verschleißteile (hatte knapp 110000km drauf)

4. Das du den Skoda Octavia ins Auge gefasst hast kann ich verstehen... finde ich Persönlich auch ein schönes Auto. Aber dennoch finde ich ihn ein stück zu Langweilig genau wie alles andere von der VAG

Was mich zum abschließenden Thema bringt. Wenn du ernsthaft in Erwägung ziehst dir einen FoFo zu kaufen solltest du auch auf dein Gefühl hören nicht nur auf Daten vertrauen. Ich finde halt das der FoFo mehr Emotion mitbringt und eben nicht so langweilig und Bieder ist wie manch andere.
Das ist keinesfalls schön Reden gegenüber dem Mk3 da er wie du schon beschrieben hast, ein paar kleine Verarbeitungsmängel feststellen musstest. Was die aber bei jeder anderen Marke auch passieren kann.

In diesem Sinne, viel Glück bei der Fahrzeugwahl 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Vielleicht ist der Skoada kürzer übersetzt, die 0,2l Hubraum machen auch noch etwas.

ich kann deine erfahrung im vergleich focus (EB150PS) gegen octavia (160PS) nicht teilen ... hatte eher gefühlsmäßig den umgekehrten eindruck, dass der focus spritziger/agiler ist ...

wobei: ich fahre dzt. noch einen 90ps diesel focus ... vielleicht gefällt mir daher auch der neue focus ecoboost besser 🙄

Klingt irgendwie doch nach dem 125PS Sauger beim Focus,kann mir ne helfen.😁

Vielleicht hättest auch mal bischen AB und Landstraße fahren solln dann wärst auch mal über den 2ten und 3ten Gang hinausgekommen, denn ich finde das der EB erst ab dem 3ten Gang sich richtig entfaltet😉

Ähnliche Themen

Klar wäre das besser, aber man kann auf einer probefahrt wohl nie alle Fälle und Konstellationen durchtesten. Und in HH ist es meist so, dass man erstmal ne halbe Stunde durch die Stadt fährt ehe man auf der Bahn ist, und dann muss man auch schon wieder zurück.
Außerdem wird das Auto ja auch später relativ oft in der Stadt bewegt und dann natürrlich auch im 4-6 Gang, welche ich natürlich auf der Probefahrt auch größtenteils genutzt hab. Fahre eigentlich immer im höchsten Gang durch die Stadt. Also will ich ja dort auch dass mir das Auto "passt"
Die meisten Km wird das Auto aber auf der Autobahn bewegt, aber eher unter 160, was sicher mit beiden gut zu schaffen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Klingt irgendwie doch nach dem 125PS Sauger beim Focus,kann mir ne helfen.😁

so wird's wohl sein🙄

Ich kann jetzt zwar nicht für den 1.8 TFSI reden, aber den 1.4-er TSI mit 160 PS bin ich vor meinen MK3 probegefahren und muss sagen, dass der Focus EB-er der eindeutig bessere Motor ist.
Der EB-er ist einfach spritziger und Drehmomentstark auch in den hohen Gängen packt er besser zu.
Der 1.8-er TFSI ist natürlich etwas stärker als der 1.4-er TSI.
Der Motor des Focus war für mich eines der stärksten Kaufargumente für den FoFo.

Ich konnt einfach die Finger nicht davon lassen und bin heute nochmal nen anderen Focus gefahren mit genau meiner Wunschausstattung (naja außer Xenon hatte er nciht) und man muss echt sagen, der Preis ist heiß. Knapp über 20k für nen Titanium Kombi mit gerade 5tkm auf der Uhr.
Jedenfalls kam mir diesmal der 150PS Motor deutlich bissiger vor. Da ich jetzt (im Kopf) schon fast den Kaufvertrag unterschrieben hab brennen mir ncoh ein paar Fragen unter den Nägeln:
1.
Hatte beim Fahren den Radiosender gewechselt und mitmal kamen nur noch Nachrichten. Egal was ich auch gedrückt hab, am Lenkrad oder am Radio auf "nächster Sender" er ließ nichts anderes zu. Nach nem Neustart war aber alles wieder normal. Kann das jemand erklären?
2.
Konnte mein Handy per Bluetooth super verbinden aber kann man auch auf die Ordnerstruktur zugreifen? Hab das nicht direkt hinbekommen und wollte ja auch nicht ne Probefahrt aufm Aldiparkplatz verbringen...
3.
Der Einparkassisten ist super, dachte immer das wäre Spielkram, denn bisher hatte ich noch nie Schwierigkeiten mitm Einparken auch in engen Lücken. Aber das was der kann ist ja abartig, so dicht wäre ich nie vorne rangefahren. Besonders wenn man schräg in der Lücke steht und dann wieder zurücklenken muss denkt man ja meist, man bleibt noch mit dem rechten Blinker am der rückwärtigen Stoßstange des Vordermanns hängen. Hätte mit nem unbekannten Auto (mit meinem auch nur mit Einweiser) mich niemals in so ne Lücke getraut. Raus war definitiv schwieriger, also definitiv eine Empfehlung falls jemand das ließt der nicht weiß ob das sinnvoll ist. Ich frag mich aber, wie das funktioniert, bei VW läuft das doch Kameragestützt ab, wenn ich mich nicht irre? Reichen dafür wirklich nur die paar Ultraschallsensoren oder ist noch irgendwo ne Kamera versteckt?
4.
Auf Ford.de steht beim Turnier dass er ab Trend nen Dachspoiler hat, also alle. Im Konfigurator kann man aber auch noch extra nen Dachspoiler hinzubuchen. Kann man den auch nachträglich noch anbauen lassen? Gibt es irgendwo Bilder davon?
5.
Beim spielen am Radio stand ich im Leerlauf, der Motor war vorher von selbst ausgegangen. nach etwa 3-4 Minuten gin er ohne dass ich die Kupplung trat wieder an, ist das normal? Wird dafür das absinken der Bordspannung herangezogen oder die erhöhte Innentemperatur da der Klimakompressor ja nciht mehr läuft? (oder läuft Klima weiter?)

zu 3. Ja, der ist echt toll
zu 4. das wird nachträglich sicher nicht billig. Arbeit und Lack kosten sicherlich gut Geld, sodass du es wohl nicht machen wirst.
zu 5. Ja, das ist normal. Das Auto passt auf alle Faktoren gut auf und wenn eine Funktion mehr Strom Verbraucht als es gut ist springt der Wagen wieder an.

Grüße

Ebenfalls zu 4. nachträglich anbauen lassen geht immer ist halt nur ne Preisfrage.

Und hier haste mal ein Bild wie er dann aussieht! Das Bild hab ich aus einem Beitrag der hier im Forum gemacht wurde. is von guarddog

Deine Antwort
Ähnliche Themen