EasyPack-Heckklappe schließen über Schlüssel
Hallo zusammen
Habe in der sufu vieles gefunden, jedoch nicht die Antwort auf meine Frage.
-> Warum kann ich die Heckklappe beim S 211 nicht mit dem Schlüssel (funktioniert in der R-Klasse) bzw.mit der Taste in der Türe (funktioniert beim W) schließen.
Gruß Niko
Beste Antwort im Thema
Genau das habe ich!
Funktioniert perfekt!
54 Antworten
Gern Steffen:
Modul bestellen und beim freundlichen einbauen lassen... 😛
Du wirst ja immer besser, Manfred 😁 - danke für deine guten Ideen... . Haben wir heute unseren lustigen?
Aber ernsthaft: der Freundliche kommt nicht in Frage. Da fahre ich erst hin wenn mir gar nichts mehr übrig bleibt - also höchstens zum Autokauf.
Irgendwo im Netz bin ich mal auf recht gute Stromdiebe gestoßen - sollte hierfür reichen.
Ach ja: hab gerade das Modul bestellt. > freu, Hände reib <
Ja, heute Morgen Clown gefrühstückt... ;-)
Denke, da da nicht dauernd unmengen von Strom durchfliessen ist das ok, und wenn Du dann noch vernünftige holst erst recht.
Ja freu Dich drauf... Das Ding ist wirklich klasse...
Zitat:
Original geschrieben von VS-Steffen
😁Zitat:
Nicht daß einer das Modul kauft und sich dann wundert....
(endlich mal wieder ein freundlicher Start in die Woche)An Stromdiebe (oder 3er-Wagos/Aderendhülsen) hatte ich auch schon gedacht... .
Aber falls jemand eine bessere Idee hat - her damit. 😎
Nimm doch die 3er Wago Klemmen (222-413) - da brauchst du auch keine Aderendhülse. Und wenn du große Stückzahlen kaufst - da darf ich dann wieder am Wochenende ran 😉 stehe an der Maschine und produziere die Teile.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
also mein Mopf macht das auch serienmässig...
Vielleicht der signalgeber kaputt?
Nein - mein VorMopf hatte das Signal noch nicht verbaut. Hab das hier im Forum mal gelesen
@miki79
...ja, schon bestellt - die mit dem Klemmbügel. 🙂
Hätte ich in den nächsten Minuten gepostet (Tip von einem Yachtausstatter).
(222-413 und 222-415, braucht man(n) ja doch immer wieder mal - Gruß nach Minden 😉)
Siehste, Manfred - es gibt bessere Ideen... .
Hallo für alle die es Interessiert
Ich hatte heute die Möglichkeit einen Schalter von der Limo zu versuchen, da der die Schließfunktion unterstützt.
Geht leider nicht. Die Steuergeräte reagieren nicht.
Jetzt besteht noch die Möglichkeit den Schalter Limo so umzubauen,dass das Steuergerät meint der Taster in der Heckklappe wird gedrückt. Das umständliche daran -> die Verbindung Taster Fahrertüre braucht eine direkte Leitung zum Steuergerät Rückwandtür.
Grüße Niko
@niko:
Das verstehe ich jetzt nicht?!
ist das denn bei der Limo anders?
Die EasyPack Heckklappe beim Kombi hat den Schliesstaster automatisch drin...
Hallo Manfred
Die Limo hat den Schalter auch immer drin aber der ist für beide Richtungen ausgelegt.
Also ziehen = Öffnen
drücken = Schließen
ja, und beim T iss nix mit drücken - war gerade inni Garage
Aaaargh!
Du meintest den in der Tür!
Ich hab an den in der Klappe hinten gedacht.. 🙄
Problem geklärt!
Vielen Dank an Niko, dass er dieses Thema wieder mal aufgeworfen hat ...
Das war für mich Anlass genug das Kufatec-Teil sofort zu bestellen, nachdem ich das Schliessen per Schlüssel von Anfang an schmerzlich vermisst habe.
Wurde heute Mittag gelierfert und ich bin gerade mit dem Einbau fertig gewerden ... funzt!!! 😛
Vermutlich werde ich jetzt den Dicken andauernd den Mädels die auf der Strasse vorbeihuschen "zuwinken" lassen .... und das bequem vom Schreibtisch aus, was braucht man(n) mehr 😁
Kurz noch was Konstruktiveres:
Es war doch ein ziemliches Gefummel. Die Kabel zum MB-Steuergerät sind recht kurz bemessen und somit war an löten nicht zu denken.
Habe mir also mit Klemmvernbindern beholfen. Nicht die eleganteste Lösung, aber zweckmässig. Und sehen tut's ja niemand. War einfach zu faul auch noch die Innenverkleidung der Heckklappe zu demontieren.
Einbauzeit Alles in Allem: ca. 30 Minuten
Thema Schlüssel:
Schliessen funktioniert jetzt durch 2-maliges Drücken der oberen Taste (Sperren)
Öffnen klappt nach wie vor wie gehabt mit der Taste rechts unten (Heckklappe öffnen)
2-maliges Drücken der Öffnen-Taste auf der Fernbedienung bewirkt entgegen den Herstellerangaben gar nichts an der Heckklappe.
Vielleicht ist das bei den Vor-Mopfs noch anders.
Ist mir allerdings gar nicht unrecht, da ich meistens ja doch nur die Türen entriegeln will.
Die Heckklappe bleibt somit zu, auch wenn man in der Hektik gleich einige Male die Entriegelungs-Taste auf der FB drückt.
Und jetzt muss ich mir ganz dringend noch irgendetwas aus dem Kofferraum holen 😁
Vermutlich werde ich jetzt den Dicken andauernd den Mädels die auf der Strasse vorbeihuschen "zuwinken" lassen .... und das bequem vom Schreibtisch aus, was braucht man(n) mehr
.... aber nicht so oft, dass der Wagen nicht mehr anspringt 😁
Glückwunsch zum erfolgreichen Einbau
Zitat:
Original geschrieben von VS-Steffen
Leider lässt sich die Einbauanleitung nicht runterladen (nur als Kunde mit Rng.) - wüsste gern, wie groß der Aufwand ist.
Interessiert bestimmt auch andere User... .