EasyPack-Heckklappe schließen über Schlüssel
Hallo zusammen
Habe in der sufu vieles gefunden, jedoch nicht die Antwort auf meine Frage.
-> Warum kann ich die Heckklappe beim S 211 nicht mit dem Schlüssel (funktioniert in der R-Klasse) bzw.mit der Taste in der Türe (funktioniert beim W) schließen.
Gruß Niko
Beste Antwort im Thema
Genau das habe ich!
Funktioniert perfekt!
54 Antworten
Was bezeichnest du als "Klemmverbinder"?
Stromdiebe? Wagos? Lüsterklemmen?
Wie sieht's aus mit auftrennen, abisolieren, Adern verdrillen und wiederverwendbaren Wagos (Serie 222)?
Ist soviel Luft?
Die bei Kufatec wundern sich jetzt bestimmt über den plötzlichen Absatz...
Aber das Ding ist wirklich gut!
Ein Tip noch: VOR der Fernöffnung das Umfeld WEITRÄUMIG beachten!!!
Hatte mal nen Fahrradfahrer übersehen und den fast vom Bike gekegelt...
Is aber nix passiert! Man kann die Öffnung auch fernstoppen.
Puuuhhhh...
@Bernd N
ja ja - inzwischen hab ich sie (andere Version, prinzipiell aber auch so)
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Vermutlich werde ich jetzt den Dicken andauernd den Mädels die auf der Strasse vorbeihuschen "zuwinken" lassen .... und das bequem vom Schreibtisch aus, was braucht man(n) mehr.... aber nicht so oft, dass der Wagen nicht mehr anspringt 😁
Glückwunsch zum erfolgreichen Einbau
Ich befürchte eher, dass da dann bei Gelegenheit die ganze Klappe wegfliegt. 😉
Man darf das "Windloch" Innsbruck nicht unterschätzen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VS-Steffen
Was bezeichnest du als "Klemmverbinder"?
Stromdiebe? Wagos? Lüsterklemmen?Wie sieht's aus mit auftrennen, abisolieren, Adern verdrillen und wiederverwendbaren Wagos (Serie 222)?
Ist soviel Luft?
sowas wie die da am Foto:
Auftrennen wollte ich nicht um evt. (aus welchen Gründen auch immer) den Origanalzstand wiederherstellen zu können.
Abgesehen davon geht's da wirklich sehr eng zu ... es gibt nur 2 rechteckige Ausnehmungen im Blech ...
In die grössere linke kommt man mit der Hand gerade noch rein, in die rechte eigentlich nur mit den Fingerchen (gerade weit genug um die Stecker vom Steuergerät ziehen zu können.
Als klassicher "will ich sofort haben und ausprobieren"-Faulpelz wollte ich den Aufwand auch so gering wie möglich halten und die erwähnten Klemmen hatte ich gerade zur Hand bze. herumliegen.
Grundsätzlich ist mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und Geduld jedoch sicher genug Platz um auch Wago's einsetzen zu können.
Wer Zeit und muse hat baut eben einfach die Inneverkleidung ab .... von Innen gibt's dann Zugriffsmöglichkeiten en masse.
Oder du hast evt. Kinder, Neffen oder ähnliches im Kindergartenalter mit Ambitionen zum Sternveredler ... die löten dann locker 😁
...klassische Stromdiebe also.
Hmm, naja - wenn's langlebig sein soll bin ich da nicht so der große Fan...
Löten kommt nicht in Frage - bin kein Gynäkologe.
😮
Was - wieso - wie jetzt?
😕
Naja:
Unser Malermeister im Ort hat Personal gesucht.
Und hat einen Gynäkologen eingestellt. Am Stammtisch haben ihm alle einen Vogel gezeigt.
Darauf er: "Der tapeziert einen Hausflur durch den Breifkastenschlitz!"
😁
@Bernd N
Hab mal verglichen - etliche Posts vorher ist die aktuellere Anleitung.
Aber du kannst feine Sachen machen - dein Software-Trick ist schon gut... . 😉
So, das Modul ist eingebaut. Super ! ! !
Auf und zu.
Auf und zu.
Auf und zu.
Auf und zu.
😁
...
Jetzt ist mein C-Tek (5.0; auch super) dran - morgen springt er bestimmt wieder an.
Ach ja: hab doch gelötet - m.E. das Beste. Ums Modul hab ich Noppenschaumgummi gewickelt (was man wohl auch in der Akustik verwendet).
Super, freut mich für dich.😉
PS: Deine Griffel sind auch vom Leben gezeichnet 😁😁😎😉
Zitat:
PS: Deine Griffel sind auch vom Leben gezeichnet
Was erwartest du denn von Opa... ? 🙄
Musste schon den Klappstock (gabs mal bei LIDL) vorn unter die Motorradjacke stecken - Hexenschuss.
Wüsste nicht, das es da was zu lachen gäbe. 😠
(zum 40.en hab ich ein Shirt mit "Ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Motorrad" bekommen)
😁
Soo jung bist du ja auch nicht mehr... . Das holt dich auch noch ein.
Zitat:
Original geschrieben von VS-Steffen
Musste schon den Klappstock (gabs mal bei LIDL) vorn unter die Motorradjacke stecken - Hexenschuss.
Wüsste nicht, das es da was zu lachen gäbe. 😠
(zum 40.en hab ich ein Shirt mit "Ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Motorrad" bekommen)
😁
Deßhalb fahre ich ja auch mittlerweile ATV😁😁😉
Ohjee - so schlimm schon... ?
😛
ATV???
Ich dachte das heißt Rollator...🙂
Jetzt wird's OT.
😰
Zurück zum Thema:
Montagezeit mit Löten 1/2 Fl. Whisky.
Hallo zusammen!
Wofür ist der markierte Knopf an der Heckklappe links?