EasyCap (Tanken wie in der Formel Eins)

Audi TT RS 8S

Wie die überschrfit ja schon verrät, ich habe ma ne Frage zu dem EasyCap.
Hat das jemand hier im Forum eingebaut ?????
Wenn ja is des empfehlenswert ???
Wollte mir auch eins kaufen.
Hört sich ja nich schlecht an !???!
Hier noch ma en Link, für die die nich wissen was ich meine.

WARUM KANN ICH DEN LINK EINFÜGEN ABER ER WIRD NICH ANGEZEIGT ???? S....ße.

MfG
Sepp

29 Antworten

Hi

Also, nach dem Festschrauben lässt sich
der äußere Ring zwecks Justage der Öffnungsklappe nicht mehr drehen,
wie funkts ?

LG

Gerhard

Also ich habs jetzt auch dran aber bei mir kann ich da auch nix justieren !?!??!? Woran kann das liegen ????

MfG
Sepp

Ich kann den nur draufdrehen und dann kann ich zwar außen den Ring abmachen aber ich kann nix mehr justieren dass die Klappe mit der unteren Klappe paralell aufklappt.

MFG
Sepp

Nun, auch der Originalverschluss ist echt Mist.

Bei mir steht nach Regen tagelang das Wasser
bis oben, schraubt man beim Tanken den Verschluss ab,
rinnt das Wasser in den Tank, zumindest in der Sekunde, wo der Zapfhahn durch die Klappe geht. Wasser im Super+ kann wohl nicht gut sein, also sauge ich vorm Tanken jedesmal mit Küchenrolle das Wasser raus ...

Genau das könnte ich mir mit dem Easycap ersparen, da die Einfüllöffnung ca. 2cm höher liegt, und damit über dem "Wasserspiegel".
Einfrieren des Deckels im Winter passiert nun auch nicht mehr.

ABER wie justiert man das blöde Ding ???

LG

Gerhard

Ähnliche Themen

Wenn das Wasser steht, dann putze mal das Ablaufloch frei. Dann läuft das Wasser wieder ab.

Zitat:

Original geschrieben von GHG10


Nun, auch der Originalverschluss ist echt Mist.

Bei mir steht nach Regen tagelang das Wasser
bis oben, schraubt man beim Tanken den Verschluss ab,
rinnt das Wasser in den Tank, zumindest in der Sekunde, wo der Zapfhahn durch die Klappe geht. Wasser im Super+ kann wohl nicht gut sein, also sauge ich vorm Tanken jedesmal mit Küchenrolle das Wasser raus ...

Genau das könnte ich mir mit dem Easycap ersparen, da die Einfüllöffnung ca. 2cm höher liegt, und damit über dem "Wasserspiegel".
Einfrieren des Deckels im Winter passiert nun auch nicht mehr.

ABER wie justiert man das blöde Ding ???

LG

Gerhard

Hi,

Du kannst am Easycap für den TT nichts justieren, einfach draufdrehen und fest anziehen, das ist alles.
Auch wenn in der Anleitung fälschlicher Weise was von justieren steht.
Ich habe den Easycap seit einen halben Jahr drin und finde das Teil sehr praktisch.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Klasse Auskunft, danke.

Werde also nochmal montieren,
auch wenn die Klappen nicht fluchten.

Ciao

Gerhard

Ahja okay kann man also nich justieren, naja es geht aber auch ohne 🙂
Is da en Ablaufloch ???
Bei mir is da auch immer en bissel Wasser drinnen 🙁

MFG
Sepp

Hi,
also wegen der Einstell-Sache habe ich mal bei dem Hersteller angerufen. Der hat mit gesagt, die einstellbare Version wäre ein weiterentwickeltes Modell, gibt es aber nicht für den TT. Eine Möglichkeit, zumindest ein bisschen einzustellen, wäre, den Deckel (je nachdem wie gut es vorher schon passt) nicht ganz festzuziehen, da er auch dann noch ausreichend abdichtet. Es funktioniert bei meinem Verschluss aber auch ganz gut, -obwohl die Klappen nicht parallel stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Sepp2000


Ahja okay kann man also nich justieren, naja es geht aber auch ohne 🙂
Is da en Ablaufloch ???
Bei mir is da auch immer en bissel Wasser drinnen 🙁

MFG
Sepp

da muß irgendwo ein loch sein wo das wasser eintweichen kann, danach suchen und säubern, hat sich bestimmt ein wenig dreck drüber gelegt dass das wasser nicht ablaufen kann.

evtl mal mit nem dünnen draht vorsichtig in die öffnung fahren?!?!

gruß

Hi hab das Loch gefunden, was natürlich auch nich so schwer war 😉
So hab auch ma mit em Draht durchgestochert, aber der Ablauf wird nicht frei.
Ich versteh das nicht 🙁

MFG
Sepp

Zitat:

Original geschrieben von Sepp2000


Hi hab das Loch gefunden, was natürlich auch nich so schwer war 😉
So hab auch ma mit em Draht durchgestochert, aber der Ablauf wird nicht frei.
Ich versteh das nicht 🙁

MFG
Sepp

hast du ein komoressor zuhaue, oder en bekannter? dann ab mal vorsichtig mal mit luftdruck durch durch die leitung geblasen, denke der dreck hängt mitten im rohr wo du mitm draht nicht hin kommst.

Hmmmm.
Neee haben keinen Kompressor und kenne jetzt auch keinen der einen haben könnte *grübel*

MfG
Sepp

frag doch mal nen SLK Fahrer, vielleicht leiht er Dir ja einen😁

Hehe.
Alla gut haste auch Recht 😉
Muharhar.

MfG
Sepp

Deine Antwort
Ähnliche Themen