Easy Pack Heckklappe mittels Fernbedienung schliessen
Hallo zusammen,
ich fahre seit zwei Wochen einen neuen GLE 350d.
Mir ist aufgefallen, dass ich die Easy Pack Heckklappe nicht mit der Fernbedienung schließen kann.
Öffnen funktioniert einwandfrei.
Ich hatte zuvor das Vorgängermodell (W166, ML). Dort konnte ich die Heckkappe schließen und öffnen mit der Fernbedienung.
Ist das bei Euch auch der Fall?
Ist das ein "bug" oder ein "feature" beim neuen GLE?
Gruß
HEITI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gernoteh schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:01:03 Uhr:
Dies ist die Antwort von MB:
"Das Fahrzeug wurde in den Vereinigten Staaten von Amerika produziert. Da es durch die dortige Straßenbehörde NHTSA eine aus Sicherheitsgründen auferlegte Vorgabe gibt, ist die Heckklappe nur noch über die daran angebrachte Taste zu schließen."
Die Antwort von MB ist absoluter Blödsinn.
Wenn das so stimmen würde, dürfte sich die Heckklappe auch nicht per Fernbedienung öffnen lassen - es könnte ja auch jemand von der Klappe getroffen werden.
Seltsam ist, dass an meinem 2015er Jeep sowohl das Öffnen, als auch das Schließen der elektrischen Heckklappe mit der Fernbedienung funktioniert. Und das ist sogar ein amerikanisches Produkt, das auch so auf dem amerikanischen Markt verkauft wird. Aber vielleicht drückt die NHTSA in diesem Fall ein Auge zu .... LOL
109 Antworten
Hab nur die Start Funktion.
Sehr gut, dann kann ich mir das Geld Sparen:-) danke
kann ich bestätigen .. habe nur Keyless Start und schliessen geht. Muss es auch nicht gedrückt halten, antippen reicht und es geht zu.
Andere Frage: ich war es gewöhnt, dass das Einstecken des Fahrradträgers die automatische Öffnung der Heckklappe abschaltet. Der GLE macht sie trotzdem auf. Zum Glück hatte ich es mit Träger weggeklappt getestet, so dass es zumindest kein AUA an der Heckklappe gab.
Ist dies irgendwie änderbar?
Danke, Tom
In Berlin kann ich die nötige Software einspielen und die Codierung anpassen.
Video in meinem Blog.
Ähnliche Themen
Gestern unseren GLE 250d abgeholt , Heckklappe funktioniert am Schlüssel auf und zu ohne Probleme bei etwa 20m , Wir haben nur die Keyless Startfunktion
Also meine dicker mit EZ 07/2014 macht das ganz ohne Probleme.
Mit der Fernbedienung geht die Klappe auf und zu.
Hab Keyless auch verbaut.
Die älteren können es halt nicht und da kann man per Software nachhelfen.
Die älteren??? Meiner ist von 03/2016 und es funktioniert nicht. Beim Freundlichen sagt man mir: Jaaaa... bei dem einen gehts, bei dem anderen nicht. Quer durch die Modellpalette.
W166 wird ja schon etwas länger gebaut.
Ich fahre schon sehr lange MB, ich hatte ich verschiedene BMW, meine Feststellung BMW ist Mercedes immer um Jahre voraus, aber ich gehöre nun einmal zu den Stern Fanatikern und rede mir alles schön.
Zitat:
@sTTeffi schrieb am 27. Dezember 2015 um 22:38:00 Uhr:
Zitat:
@gernoteh schrieb am 27. Dezember 2015 um 13:25:24 Uhr:
Wie oben schon erwähnt, entfällt seit ca. 01.11. die Möglichkeit über den Schlüssel die Heckklappe zu schließen, auch bei Keyless go ....Danke für die Info. Ich hatte immer gehofft, dass dies alles nur ein schlechter Scherz ist. Das erscheint nun mehr und mehr unwahrscheinlich. Mein GLE mit dem o.g. Ausstattungsmerkmal wird Anfang Mai an mich als Markenneukunde ausgeliefert und die Remote-Standheizungsbetätigung gehört wohl auch bisher zu den leeren Versprechungen.
Jetzt bin ich maßlos enttäuscht von MB: Viele andere Autohersteller kriegen das alles hin....warum klappts denn hier nicht bei einem Hersteller, der lt. Eigenaussage zu den besten gehören will?Viele Grüße,
sTTeffi
Zitat:
@Bernma schrieb am 29. Juni 2016 um 21:39:20 Uhr:
Ich fahre schon sehr lange MB, ich hatte ich verschiedene BMW, meine Feststellung BMW ist Mercedes immer um Jahre voraus, aber ich gehöre nun einmal zu den Stern Fanatikern und rede mir alles schön.
Zitat:
@Bernma schrieb am 29. Juni 2016 um 21:39:20 Uhr:
Zitat:
@sTTeffi schrieb am 27. Dezember 2015 um 22:38:00 Uhr:
Danke für die Info. Ich hatte immer gehofft, dass dies alles nur ein schlechter Scherz ist. Das erscheint nun mehr und mehr unwahrscheinlich. Mein GLE mit dem o.g. Ausstattungsmerkmal wird Anfang Mai an mich als Markenneukunde ausgeliefert und die Remote-Standheizungsbetätigung gehört wohl auch bisher zu den leeren Versprechungen.
Jetzt bin ich maßlos enttäuscht von MB: Viele andere Autohersteller kriegen das alles hin....warum klappts denn hier nicht bei einem Hersteller, der lt. Eigenaussage zu den besten gehören will?Viele Grüße,
sTTeffi
Wenn ich mich recht entsinne, kannst du beim BMX X5 die untere Klappe des Kofferraums nur von Hand öffnen und kommst dann nicht mehr richtig an den hinteren Teil des Laderraums. Das ist für mich nicht "um jahre in der Technik voraus" sondern erinnert mich mehr an alte Ami-Pickup-Technik.
Aber mal im Ernst, hier geht ganz klar um gezielte Komforteinschränkungen, die dafür genutzt werden, um über aufpreispflichtige Optionen den Kaufpreis hochzudrücken. Und da geben sich beide nichts.
Beide Herstelle haben ihre Vor- und Nachteile. Fahr mal mit nem X5 runter von der asphaltierten Straße und dann merkst du plötzlich wo z.B. Mercedes wiederum um Jahre voraus ist. Der sieht nämlich nicht nur nach Offroadtauglichkeit aus sondern hat sie auch.
Guten Morgen, da hast du recht, deshalb fahre ich ja den 5 ML. Liebe Grüße
Ich finde es auch sehr enttäuschend, dass bei meinem nagelneuen 350d (ohne keyless) das Schließen der Heckklappe mittels Fernbedienung nicht möglich ist (obwohl in der BA so angegeben).
Andere Frage: Öffnen von der Vordertüre aus funktioniert ohne Zündschlüssel, das Schließen nur mit Zündschlüssel auf Position 2 oder 3. Letzeres war bei W164 nicht notwendig. Ist dies bei allen W166 so, oder nur bei meiner Karre?
Kann man umcodieren.
Habe einen GLE 350d BJ 12/2016 gekauft mit Keyless go und Heckklappe lässt sich nicht schliessen per Fernbedienung.
Was kann man wie umcodieren damit das geht ?
Gruss