1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Easy-Pack Heckklappe - Klappe öffnet nicht ganz

Easy-Pack Heckklappe - Klappe öffnet nicht ganz

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Leute,
ich habe mir den W205 als Vorführwagen mit klassischem 040 Lack beim Freundlichen geholt. Als "cooles" Extra hab ich die Easy Pack Heckklappe, welche man bei der Limo eigentlch nicht braucht. Mein Problem ist, dass die Klappe nicht vernünftig öffnet, wenn man ihn mit dem Schlüssel öffnen will. Beim Betätigen des Knopfes geht der Kofferraum auf, fährt aber nur ca 3cm hoch statt komplett aufzugehen. Das ist echt nervig, da man per Hand dann den Kofferraum aufmachen muss.
Da mein Auto paar Mängel hatte musste ich zum :). Der hat mir heute erzählt, dass dies normal sei. Aber er war sich nicht ganz sicher??? Er wird sich nochmal erkundigen und mir Bescheid geben. Das kann doch echt nicht normal sein oder? Hat zufällig einer von euch dieses Problem auch?
Mit besten Grüßen
Kusha

Beste Antwort im Thema

Ok, dann kannst ihn ja jetzt Mängelfrei verkaufen und gegen den Koreaner eintauschen.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Genau, Schliessen per Fernbedienung erfordert zusaetzlich mindestens Keyless Go Start, und das Schliessen geht dann auch nur, wenn man sich in unmittelbarer Naehe des Fahrzeugs befindet.

So, "Problem" gefunden:
Die Schließung per Knopf in der Fahrertür funktioniert nur mit eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor.
Das Öffnen hingegen funktioniert auch mit ausgeschalteter Zündung.
Wiedermal so ein "Sicherheitsfeature"...

Ich hatte das gestern Abend auch mal ausprobiert. Kann das Verhalten bestätigen.
Aber warum man die Büchse mit Zündung-Aus aufmachen, aber nicht schließen kann, muss mir ein Ingenieur erst mal erklären.
Ich denke nur an den im Lieblingsauto wartenden Ehemann, dessen Frau vom Einkaufen kommt. Zum beladen schnell die Klappe öffnen, Frau lädt ein und was dann ..... ? :-)
Ok 20 Euro in die chauvie-Kasse.

Zitat:

@maxboxer schrieb am 18. November 2015 um 15:54:31 Uhr:


Aber warum man die Büchse mit Zündung-Aus aufmachen, aber nicht schließen kann, muss mir ein Ingenieur erst mal erklären.

Mutter beim Einkaufen, kleine Kinder bleiben im Auto. Kind 1 krabbelt vorne rum, Kind 2 liegt inzwischen im Kofferraum. Jetzt oeffnet Kind 1 den Kofferraum, Kind 2 steckt den Kopf raus. Kind 1 spielt weiter rum, schliesst den Kofferraum und ist danach Einzelkind.

Mutter kommt vom Einkaufen zurueck, entdeckt hinter dem Auto den Kopf von Kind 2 und ruft als Amerikanerin direkt per Kurzwahl ihren Anwalt an, und die Schadensersatzforderung versaut den Aktionaeren die Dividende.

Um sowas zu verhindern, werden Sicherheits-Features eingebaut, bei denen man oft nur noch den Kopf schuetteln kann.

Zitat:

Zum beladen schnell die Klappe öffnen, Frau lädt ein und was dann ..... ? :-)

Wenn sie die Einkaeufe verstaut hat, hat sie eine Hand fuer den Taster in der Kofferraumklappe frei.

:)

Sehr gut Zak, dickes Grinsen in meinem Gesicht.

ich habe t modell und kein keyless go. ez 10/2014. ich kann die heckklappe mit dem knopf in der tür schliessen. dabei muss jedoch die zündung an sein und man muss den knopf gedrückt halten. sobald man loslässt, verbleibt die heckklappe an der stelle. steht auch so im handbuch.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 3. August 2015 um 06:38:11 Uhr:


Edit: musste hier nochmal nachhaken... also mein Wagen hat sehr wohl die Heckdeckelbegrenzung im COMAND.
Die vielen Verneinungen hier hatten mich in der Früh nur verwirrt.
Weiß nur gerade nicht ob ich vom iPhone ein Foto hier einstellen kann...sonst heute Abend.
Meine Ausstattung: KEYLESS-GO Komfort Paket im W205.

Muss den alten Thread hier nochmals hervorkramen.

;)

Habe erstaunt gelesen, dass es den

Menüpunkt Heckdeckelbegrenzung im Comand

geben soll. Soeben nochmals nachgeschaut und bei meinem Fahrzeug ist dieser Menüpunkt

nicht

vorhanden.

:confused:

Daten vom Fahrzeug:

C250 T

EZ. 11/15

806 AEJ 15/1 / MJ 2016

531 COMAND APS NTG5/NTG5.5

889 KEYLESS - GO

890 AUTOMATISCHE RUECKWANDTUER

893 KEYLESS-START

Gab es da eine Änderung oder warum könnte dies bei meinem Fahrzeug fehlen?

Ach ja, habe noch:

P31 AMG LINE EXTERIEUR / AMG SPORTPAKET EXTERIEUR

550 ANHAENGEVORRICHTUNG

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 23. März 2017 um 17:06:07 Uhr:



Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 3. August 2015 um 06:38:11 Uhr:


Edit: musste hier nochmal nachhaken... also mein Wagen hat sehr wohl die Heckdeckelbegrenzung im COMAND.
Die vielen Verneinungen hier hatten mich in der Früh nur verwirrt.
Weiß nur gerade nicht ob ich vom iPhone ein Foto hier einstellen kann...sonst heute Abend.
Meine Ausstattung: KEYLESS-GO Komfort Paket im W205.

Muss den alten Thread hier nochmals hervorkramen. ;)
Habe erstaunt gelesen, dass es den Menüpunkt Heckdeckelbegrenzung im Comand geben soll. Soeben nochmals nachgeschaut und bei meinem Fahrzeug ist dieser Menüpunkt nicht vorhanden. :confused:
Daten vom Fahrzeug:
C250 T
EZ. 11/15
806 AEJ 15/1 / MJ 2016
531 COMAND APS NTG5/NTG5.5
889 KEYLESS - GO
890 AUTOMATISCHE RUECKWANDTUER
893 KEYLESS-START
Gab es da eine Änderung oder warum könnte dies bei meinem Fahrzeug fehlen?
Ach ja, habe noch:
P31 AMG LINE EXTERIEUR / AMG SPORTPAKET EXTERIEUR
550 ANHAENGEVORRICHTUNG

Die Heckklappenegrenzung beim T-Modell erfolgt über die Taste in der Heckklappe.

Beim User DER_Landgraf handelt es sich um eine Limu.

Ah, okay. :) Dann ist der Menüpunkt also nur bei der Limousine und nicht beim T-Modell.
Danke für die Info! :)

Zitat:

@msdo21 schrieb am 3. August 2015 um 23:09:37 Uhr:


@Teamo88 Nein, geht leider nicht.

Bei mir kann ich den Kofferraumdeckel auch per Schlüssel-Fernbedienung vollständig schließen (Keyless-Go).

Edit: Sorry, Antwort kam ein bischen spät. Habe fest geschlafen.

:rolleyes:

Moin!
Ich habe jetzt hier keine Antwort auf mein Probnlem gefunden und frage darum nochmal nach.
Mein Auto W205/EZ: 04/15/C250Tcdi BT großes Command (ohne einen HeckklappenEintrag)
Meine Heckklappe kann ich sowohl in der Fahrertür öffnen/schließen,
als auch mit dem Zündschlüssel
als auch an der Tür selbst.
Normal ging sie immer bis über meinen Kopf auf, so daß ich mich bei Regen sogar drunter stellen und das Ladegut umräumen konnte.
Plötzlich geht sie nur noch bis in Augenhöhe auf.
Daraufhin war ich beim Freundlichen. Der öffnete die Klappe und drückte dann auf den kleinen rechten roten Knopf, auf dem das SCHLOßzeichen ist (fährt runter, verschließt die Heckklappe und das ganze Fahrzeug).
Er drückte aber nur ganz kurz, so daß die Heckklappe ca. 15-20 cm runterfuhr und dann in Höhe "Augenhöhe minus 20cm" stehen blieb.
Daraufhin drückte er dann den linken, roten Schließknopf in der Heckklappe so lange, bis er ein einfaches "DING" hörte.
Dann schloß er die Klappe.
Danach öffnete er sie wieder und die Klappe blieb in der Position (Augenhöhe minus 20cm) stehen. Er drückte dann wieder den rechten roten Knopf, bis er ein doppel "DING-DING" hörte und schloß die Klappe.
Als er dann wieder ö´ffnete, ging die Klappe wieder bis in Augenhöhe (ca 160cm) auf.
FAZIT: so weit war ich auch schon.
FRAGE:
Gibt es einen Geheimcode, mit dem ich die Heckklappe wieder bis über meinen Kopf (180cm) öffnen lassen kann?
Der FReundliche wußte nämlich nicht mehr weiter und hatte keine Zeit: "machen Sie einen Werkstatttermin...", die Klappe aber hat beim Augenhöhestand noch gute 25cm Platz nach oben, wenn ich die Klappe manuell vorsichtig hochschiebe...
????
.

Manuell ganz hoch schieben und dann knopf lange drücken?

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 18. Mai 2017 um 17:19:32 Uhr:


Manuell ganz hoch schieben und dann knopf lange drücken?

Moin!

Nein, geht nicht. Weder der linke noch der rechte rote Knopf nimmt da was an. Hat der von der Reparaturannahme auch schon versucht. Was immer man auch wie lange drückt, die Klappe geht nur noch so 130-140 cm (bis Augenhöhe) auf.

Ich müsse mir einen Termin geben lassen sagte der

:)

von MB.

Vorlaufzeit (ACHTUNG!) fast VIER WOCHEN !

Und das bei einer MB-eigenene Werkstatt (Heerstr.)

Das ist je heutzutage genauso, als wenn Du beimn Augen-/Knochen- oder Hausarzt einen Termin haben willst...

Mein W205 ist der besch... Mercedes, den ich in den letzten 25 Jahren hatte !!!!!!!!!!!!

Und so gehe ich am WE mal zu den Koreanern. Die verkaufen (heutzutage) gleichgute Autos, geben aber erstmal bis zu 6 Jahren Vollgarantie. Dann ist oft im 1. und 2. Jahr auch der Service kostenfrei incl. Und die sind echt nett und freundlich!

Und haben nicht wie bei die MB angesagte Wartezeit auf den Mann der Rep.-Annahme von "10-15 Minuten", denn die Uhren bei MB gehen deutlichst langsamen.

15 Minuten dauerten bei MB nämlich "nur" 40 Minuten auf MEINER Uhr...

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 18. Mai 2017 um 17:19:32 Uhr:


Manuell ganz hoch schieben und dann knopf lange drücken?

Moin!

Das Fazit war, daß ich bei meinem Freudlichen einen Termin machen mußte und die die

Elektronic "geflasht" haben.

D.h, es wurde die Software an einem bestimmten Punkt neu überschrieben.

Jetzt geht die 5.Tür wieder ganz so auf

, daß ich mich mit meinen 1,80 Metern bei

z.B. Regen während des Ladevorgangs grade drunterstellen kann, ohne einen Buckel

machen zu müssen...

Ok, dann kannst ihn ja jetzt Mängelfrei verkaufen und gegen den Koreaner eintauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen