Easy Open----Heckklappe
Hallo!
Muß Easy Open auch bei laufendem Motor funktionieren oder nur wenn der Motor aus ist? Könnt ihr mir da bitte helfen bzw. sagen wie es bei Euch ist.
Bei mir geht es auch um einen neuen Tiguan , aber ich denke die Technik st allen VW`s gleich.
Vielen Dank und Grüße...
schuelbe
24 Antworten
Da für Easyopen der Schlüssel nicht im Wagen sein darf sondern bei der öffnenden Person an der Heckklappe sein muss, ist diese Frage doch eher unwahrscheinlich.
wieso sollte da der Motor noch laufen?
Nebenbei kannst Du als Fahrer mit dem Schalter in der Fahrertür die Heckklappe öffnen.
Ja, das ist mir schon klar!
Aber: Es funktioniert eben nur, wenn ich den Schlüssel dabei habe und der Motor aus ist, wenn ich aber bei laufendem Motor aussteige, mit Schlüssel, funktioniert es nicht.
Erlesen kann ich mir das nirgendwo, deswegen meine Frage, wie es bei Euch ist?
Rein logisch hat Easy Open nichts mit dem Motor zu tun und müßte unabhängig davon doch immer funktionieren, wenn ich im Näherungsbereich bin.
Es geht nur in der von Beichtvater allumfassend beschriebenen Weise und eben nicht bei laufendem Motor!
Di laufendem Motor sollte der Fahrer auch sitzen bleiben und nicht draußen rum hampeln😉
vor allem hat man da doch erst noch die Hände frei zum Taster drücken. Rein logisch ist Easyopen dafür da, wenn ich von Zuhause/Einkauf mit vollen Händen zum Wagen gehe, dann(!) die Klappe öffnen zu können, ohne den Plunder erst abstellen zu müssen, dann aber ist der Wagen abgestellt und verschlossen…
Ähnliche Themen
Alles klar und dankeschön!
Dann hole ich noch etwas weiter aus. Das was ihr sagt klingt logisch und macht auch Sinn. Ich hatte kurz nach dem Neuwagenkauf einen unverschuldeten Auffahrunfall, nach der Reparatur ging Easy Open gar nicht mehr, nach ewigem Hin und Her haben sie es jetzt so hinbekommen wie ich es beschrieben habe. Leider weiß ich aber nicht, ob das vorm Unfall anders war, deswegen habe ich Euch um Hilfe gefragt!
Allerdings steht Euren Argumenten die Aussage eines VW-Autohauses bei dem ich mich erkundigt habe ( nicht der Reparaturbetrieb ) gegenüber, dort wurde mir gesagt, daß muß immer gehen und hat nichts mit dem Motor zu tun!
Also wollte ich mich erst nochmal bei Euch informieren, bevor ich den Reparaturbetrieb kontaktiere.
Deshalb nochmal meine Frage: Hat das jemand schonmal probiert oder denkt ihr, daß es so sein müßte!
Nochmals vielen Dank! Aber es ist eben wichtig für mich, da meine komplette Reparatur bei VW eine einzige Katastrophe war und wir nicht mehr wirklich gut aufeinander zu sprechen sind!
Da käme ich wieder auf das Thema Waschanlage, wäre doof, wenn trotz der Vorkehrungen und Schlüssel im Auto, die Bürste doch die Heckklappe zum öffnen motivieren würde…
Nochmal, Motor aus, wie oben, siehe Beichtvater!!!
Macht alles Sinn, nur der VW-Mann spricht dagegen!
Könnte es evt. mal jemand bei der nächsten Fahrt probieren? Dann wäre die Antwort 100%ig.
Ist gut jetzt, es funktioniert nicht!
...wobei auf das Thema Waschanlage ja explizit im Bordbuch hingewiesen wird und zwar mit dem Hinweis Easy Open auszuschalten!
Jetzt wirds trollig.
Zitat:
@schuelbe schrieb am 23. Mai 2025 um 14:11:43 Uhr:
Deshalb nochmal meine Frage: Hat das jemand schonmal probiert oder denkt ihr, daß es so sein müßte!
Schlüssel im Auto - absichtlich probiert
Motor an - unabsichtlich probiert
In beiden Fällen war Easy Open inaktiv. Genau deshalb lasse ich auch in der Waschbox den Schlüssel im Auto, das ständige Verriuegeln - Entriegeln, wenn man bei der Wäsche um das Auto läuft, nervt einerseits, andererseits schafft es der Wasserstrahl der Sprühlanze, wenn kein Schlüssel im Auto, das Auto aber entriegelt ist, tatsächlich, die Öffnung auszulösen, auch probiert.
Prima, danke dafür!!!
Mit Schlüssel im Auto habe ich das auch probiert, genau wie Du es sagst!
Aber Motor an und Schlüssel am Mann ging eben auch nicht und da wollte ich nur mal eine Bestätigung / Widerlegung dieser Tatsache.
Argumente gibt es meiner Meinung nach für beide Varianten!