Easy Open----Heckklappe

VW Tiguan 3

Hallo!

Muß Easy Open auch bei laufendem Motor funktionieren oder nur wenn der Motor aus ist? Könnt ihr mir da bitte helfen bzw. sagen wie es bei Euch ist.

Bei mir geht es auch um einen neuen Tiguan , aber ich denke die Technik st allen VW`s gleich.

Vielen Dank und Grüße...

schuelbe

36 Antworten

Die Easy Open-Funktion funktioniert nicht, wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet oder sich bei laufendem Motor außerhalb des Fahrzeugs befindet.

Wie der Kollege oben bereits erwähnt hat, ist das Easy Open-System so konzipiert, dass die Heckklappe geöffnet wird, wenn Sie sich dem Fahrzeug nähern und Ihre Hände beschäftigt sind.

Beachten Sie außerdem, dass, wenn Sie den Schlüssel aus dem Fahrzeug ziehen und der Motor läuft, die Warnmeldung „Schlüssel nicht im Fahrzeug“ auf dem Armaturenbrett erscheint und ein akustisches Signal ertönt.

Wenn VW das Fahrzeug also so konstruiert hat, dass sich der Schlüssel bei laufendem Motor immer im Fahrzeug befindet, funktioniert das Easy Open-System offensichtlich nicht bei laufendem Motor, auch wenn sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befindet, da sich der Schlüssel im Fahrzeug befinden muss.

Easy Open funktioniert also nur bei ausgeschaltetem Motor und Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs.

Dies ist also die Antwort, nach der Sie gesucht haben.

Ich hoffe, Sie verstehen es jetzt.

Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 23. Mai 2025 um 14:50:51 Uhr:
Schlüssel im Auto - absichtlich probiert
Motor an - unabsichtlich probiert
In beiden Fällen war Easy Open inaktiv. Genau deshalb lasse ich auch in der Waschbox den Schlüssel im Auto, das ständige Verriuegeln - Entriegeln, wenn man bei der Wäsche um das Auto läuft, nervt einerseits, andererseits schafft es der Wasserstrahl der Sprühlanze, wenn kein Schlüssel im Auto, das Auto aber entriegelt ist, tatsächlich, die Öffnung auszulösen, auch probiert.

Ist ja witzig! Ich war gestern seit langem einmal wieder in der Waschbox anstatt der Waschanlage. Dabei fiel mir zum ersten Mal auf (das war noch nie so), das beim Um-das-Auto-Laufen mit dem Dampfstrahler wirklich immer wieder entriegelt und verriegelt wurde. Und zwar nicht, wenn ich mit dem Dampfstrahler auf die Türgriffe kam, sondern auch dann, wenn ich die Außenspiegel abstrahlte oder auch, wenn ich den Kühlergrill abstrahlte. Konnte mir das null erklären und war nur verwundert. Den Autoschlüssel hatte ich - wie immer, wenn ich Auto fahre - in der Hose. Teste den Tipp mit Schlüssel im Auto liegen lassen beim nächsten Mal!

Guten Morgen!

Nochmals danke für Eure Antworten!

Aber glaubt mir, der VW-Serviceberater hat mir versichert, daß Easy Open auch bei laufendem Motor gehen muß und ich sollte bei der reparierenden Werkstatt darauf bestehn, daß das noch nachrepariert wird!

Entweder hat er wenig Ahnung oder....

Dann soll er es dir doch mal bei einem Vorführwagen vorführen, dass es es geht. 🙂

Ähnliche Themen

Ja, das war auch meine Idee, komme mir da nur bisl komisch vor, wenn ich danach frage, ohne einen Wagen kaufen zu wollen.

Aber ich denke nur dann weiß ich es genau, denn leider fährt auch keiner meiner Bekannten einen relativ neuen Wagen von VW mit Easy Open!

Das Hauptproblem ist eigentlich nur, daß ich meiner Werkstatt nicht mehr gut gesonnen bin, obwohl ich über 20 Jahre sehr zufrieden war. Selbst wenn ich die Werkstett wechsle, müßte die alte Werkstatt das noch reparieren ( falls es dann stimmt ), denn sie haben es nicht hinbekommen und würden in der Pflicht stehen.

Zitat:
@schuelbe schrieb am 24. Mai 2025 um 09:18:45 Uhr:
Guten Morgen!
Nochmals danke für Eure Antworten!
Aber glaubt mir, der VW-Serviceberater hat mir versichert, daß Easy Open auch bei laufendem Motor gehen muß und ich sollte bei der reparierenden Werkstatt darauf bestehn, daß das noch nachrepariert wird!
Entweder hat er wenig Ahnung oder....

Dann zeig ihm mal diesen Auszug aus der Bedienungsanleitung (easy Open funktioniert nur bei ausgeschalteter Zündung. Wie dann der Motor laufen kann, soll er mal vorführen):

Sensorgesteuerte Öffnung Easy Open funktioniert nicht

Easy Open funktioniert nur bei ausgeschalteter Zündung.

1. Sensoren im hinteren Stoßfänger reinigen.

—Die Anhängevorrichtung ist ausgeschwenkt.

—Das Fahrzeug wurde mit einer Anhängevorrichtung nachgerüstet.

—Um eine Fehlauslösung zu verhindern, kann bei starken Niederschlägen Easy Open deaktiviert sein.

Super, danke!!!

Das konnte ich so nicht finden, dankeschön!

In Situationen in denen ich öfter ums Fahrzeug laufe, schalte ich EasyOpen aus. Das ist mit Zwei Klicks im Display erledigt. Wieder zurück geht genauso schnell.

Und wozu? Die Diskussion hatten wir kürzlich schon, Easy Open ( != Easy Entry) läßt sich nur durch eine Fußgeste unter(!) dem Heckstoßfänger auslösen.

Bei mir kommt es auch öfter vor, dass die Heckklappe beim Entriegeln einfach aufgeht, ohne dass ich vorher am Heck vorbeigelaufen bin.

Dafür habe ich jetzt den Kreuzungsassistenten den ich bisher nicht hatte :-)

Tiggy, wie hast du den Kreuzungsassistenten bekommen? :D bei mir gibt der kein Lebenszeichen von sich

Dann gab es noch keine Situation, wo er sich meldet

Zitat:@Rodolfo1 schrieb am 25. Mai 2025 um 09:00:09 Uhr:
In Situationen in denen ich öfter ums Fahrzeug laufe, schalte ich EasyOpen aus. Das ist mit Zwei Klicks im Display erledigt. Wieder zurück geht genauso schnell.

Wie läufst du denn ums Fahrzeug, dass deine Füsse so unter die Heckschürze geraten, dass Easyopen anspricht? 🤔

Das frage ich mich auch ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen