1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Warnton Heckklappe

Warnton Heckklappe

VW Tiguan 3

Ihr Lieben!
Wenn das Auto verschlossen ist und ich mich von hinten nähere und nur die Heckklappe öffne (mittels Heckklappen Griff), dann ertönt ein piepsender Warnton. Habt ihr das auch und auch eine Begründung für die Sinnhaftigkeit? Danke für jede Info!

Ähnliche Themen
28 Antworten

Wie der Name schon sagt, Warnton! Ebenso beim Schließen. Beim Schließen mit Easy Open bzw. piept es und du musst zur Seite treten, sonst piept es weiter und sie bleibt auf.

Sorry. Hab mich dumm ausgedrückt ??. Ich meine ein permanentes Piepsen zu einem Zeitpunkt, wo die Heckklappe schon lange offen ist und man den Kofferraum ein oder ausräumt.

Da bin ich ratlos.

Während des Öffnens mittels Schlüssel ertönt bei meinem auch der Warnpiepser, mittels Taste in der Heckklappe nicht.
Und stehe ich an der geöffneten Heckklappe, dann ist der Wagen normalerweise auch stumm.
Ich denke mal, Du hast hinter dem Kofferraum für den Wagen irgendwelche "Stepp- und Tanzeinlagen" veranstaltet, sodass der Wagen meinte, du willst die Heckklappe schließen (lassen), dann ertönt irgendwann das Warnsignal.

Ich verspreche, ich bin Nicht-Tänzer! Nein, ernsthaft. Am Anfang hatte ich den Verdacht, dass der Ton auftritt, wenn Ladegut über die Kante steht, weil das öfter der Fall war, als das Piepsen begonnen hatte. Aber mittlerweile glaube ich nicht, dass das damit zu tun hat. Keine Ahnung, ich werde bei nächster Gelegenheit mal beim Freundlichen nachfragen.

Mir „tanzen“ hab ich nur auf die Fußgeste angespielt, mit der man die Heckklappe schließen kann. Vielleicht hast du ja so beim Entladen gestanden und Dich bewegt, dass der Wagen das als Schließgeste erkannte.

Das kann ich nicht ausschließen! Danke für die Idee, ich probiere das aus.

Dabei reicht es manchmal auch schon, am Kofferraum seitlich vorbei zu gehen... Um sich dann zu wundern, weshalb der Kofferraum aufgeht :D

Zitat:

@Tiguan-Rookie schrieb am 25. April 2025 um 15:13:25 Uhr:


Sorry. Hab mich dumm ausgedrückt ??. Ich meine ein permanentes Piepsen zu einem Zeitpunkt, wo die Heckklappe schon lange offen ist und man den Kofferraum ein oder ausräumt.

Das kenne ich auch.
Dieser Piepton bei geöffneter Heckklappe,
der manchmal da ist und manchmal nicht,
hat nichts mit dem Standard Gepiepse,
welches man beim normalen Öffnen und Schließen hört zu tun.
Daher habe ich mir auch schon die Frage gestellt,
welcher Anlass das Extra Piepen ausgelöst hat.

Ich denk ja, dass das Piepsen vom Schlüssel kommt. Ist zumindest mein Eindruck. Bisher kann mir aber keiner sagen, warum. An der Schlüsselbatterie liegt es schon mal nicht. Tritt auch nicht immer auf. Hatte es bislang 2 X. Stand dabei immer hinter dem Wagen und habe ein- oder ausgeladen.

Die Schlüssel haben nichts, was piepsen kann.
Mögliche Ursachen wären:
- Zündung an, während man hinter dem Auto herumläuft, Parksensor spricht an
- Auto verliert kurz Verbindung zum Schlüssel, Verriegeln schlägt wegen der offenen Klappe fehl, Warnton der Zentralverriegelung
- Tasten im Schlüssel zu leichtgängig, in der Hosentasche drückt etwas auf die Schließtaste, Verriegeln schlägt fehl, Warnton
Variante 2 halte ich für die wahrscheinlichste, da der Arbeitsbereich von Keyless Entry/Easy Open sehr eng am Auto schon zu Ende ist.
Das mit den Tasten im Schlüssel hatte ich schon bei 2 Autos. Nach Hause gekommen, zum Schuhe ausziehen gebückt oder gehockt, aus dem Fenster geschaut, Heckklappe offen.
Am Kofferraum vorbei gehen, hat bei meinem Tiguan noch kein Öffnen oder Schließen der Heckklappe ausgelöst, das passiert ausscvhließlich mit der vorgesehenen Geste, Fußspitze in den Sensorbereich unter dem Heckstoßfänger bewegen, mit "Herumtänzeln" hinter dem Auto passiert absolut nichts.

Ich denke, dass es wie @Beichtvater geschrieben hat ist. Das hatte ich auch schon mehrfach und habe mich gefragt, was und warum da etwas piept. Ich wusste bis dahin nicht, dass Mann die Heckklappe auch mit der Fussgehste schließen kann. Das piepen ist leiser als der normale Warnton beim öffnen und schließen mit Ferbedienung.

Das schließen wird durch die Fußgehste eingeleitet, passiert aber nicht weil du zu nah dran stehst. Wenn es das nächste Mal piept, geh doch einfach mal 2 Schritte zurück und schau, ob die Klappe schließt.

VG

Dann muß der TE abeer sehr dicht am Auto gestanden haben, ein Fuß un ter dem Heckstoßfänger, der Sensor sitzt dort innen unten und "schaut" auch nach unten. Ich habe das schon x Mal ausprobiert, an meinem Tiguan und am Vorführer meines Händlers, wenn der Fuß aus der Lotrechten nicht unter den Stoßfänger bewegt wird, wird auch kein Öffnungs- Schließvorgang eingeleitet, selbst knapp hinter dem Stoßfänger reicht nicht.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 25. April 2025 um 16:57:35 Uhr:


Während des Öffnens mittels Schlüssel ertönt bei meinem auch der Warnpiepser, mittels Taste in der Heckklappe nicht.

Wie kommst du zum öffnen an den Taster in der Heckklappe ? ;-)

du meinst den Taster in der Fahrertür oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen